Chatten Sie mit uns
Loader
Verbindung wird hergestellt, bitte warten Sie, während wir Sie verbinden.

Die neuen und verbesserten Seiten für Support und Downloads sind jetzt verfügbar! Sie haben gefragt, wir haben zugehört.​​​​​​​ Besuchen Sie die Seite Support und Downloads, um mehr über dieses Update zu erfahren.

Zebra Offenlegung von Schwachstellen​​​​​​​

Zebra hat eine Standardpraxis zur Suche, Kommunikation und rechtzeitigen Behebung von Sicherheitsproblemen mit Produkten etabliert. Die Offenlegung von Schwachstellen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ansatzes zur Sicherheit durch Partnerschaft (Secure Through Partnership), in dessen Zusammenhang unsere Kunden Risiken durch Sensibilisierung und Anleitung korrekt managen können. Alle Sicherheitsbulletins und Benachrichtigungen zu Produkten von Zebra werden auf der Website Zebra-Sicherheitshinweise veröffentlicht.

E-Mail-Symbol
1. Bericht
1. Bericht

Zebra embraces vulnerability reports from security researchers, customers, third-party component vendors, and other external groups that want to report a vulnerability in a Zebra Product/Solution (VDP reporting page).

Data analytics icon
2. Triage
2. Triage

Zebra arbeitet mit dem Berichterstatter der jeweiligen Sicherheitslücke zusammen, um diese zu untersuchen und zu bestätigen. Nach der Validierung arbeitet das Team zum Schwachstellenmanagement von Zebra mit den Produkt-/Lösungsteams von Zebra zusammen, um das Ausmaß, den Schweregrad und die geeigneten Maßnahmen zur Behebung der Schwachstelle zu bestimmen.

Group of people icon
3. Koordination
3. Koordination

Zebra nimmt eine Risikobewertung vor und führt eine Validierungs- und Abhilfeplanung durch. Im Anschluss werden die Kunden durch eine oder mehrere der folgenden Methoden benachrichtigt:

  • LifeGuard-Seite
  • Versionshinweise
  • Bulletin Drittanbieter-Support
  • Bulletin Produktmarketing 
Knowledge articles icon
4. Offenlegung
4. Offenlegung

Im Rahmen der koordinierten Offenlegung von Sicherheitslücken veröffentlicht Zebra Benachrichtigungen auf der Seite mit Sicherheitshinweisen. Um größtmögliche Aufmerksamkeit zu gewährleisten, meldet Zebra Schwachstellen gegebenenfalls an MITRE, damit diese in die CVE-Liste (Common Vulnerabilities and Exposures) aufgenommen werden.