RS6000 Bluetooth-Ringscanner

Steigern Sie die Produktivität in Ihrem Betrieb mit dem fortschrittlichsten und robustesten Bluetooth-Ringscanner der Branche

Wenn Sie Ihre mobilen Wearable- oder Handheld-Computer von Zebra mit dem Bluetooth-Ringscanner RS6000 koppeln, stellen Sie Ihren Mitarbeitern leistungsstarke Technologie zur Verfügung, um neue Maßstäbe bei der Produktivität zu setzen. Sie erhalten unseren robustesten Ringscanner, der für einen zuverlässigen Betrieb im Lager und der Fertigungsanlage konzipiert wurde – ob im Innenbereich, an der Laderampe oder im Kühlraum. Ihre Mitarbeiter können schneller und aus bis zu vier Mal größerer Entfernung scannen als Wearable-Scanner der Konkurrenz. Sie erhalten eine bis zu fünffache Akkukapazität im Vergleich zu Konkurrenzgeräten neben einer umgehenden Kopplung und einem Modus, der WLAN-Interferenzen beseitigt – für eine schnelle, einfache und problemlose Implementierung von Bluetooth-Geräten. Die Bedienung ist sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand möglich. Dies und die Möglichkeit des Scannens ohne Auslöser erlaubt Mitarbeitern, die jeweils effektivste Arbeitsweise für eine Aufgabe zu wählen. Maximieren Sie den Nutzen Ihres Personals und Ihrer mobilen Wearable-Computer mit dem RS6000 – nur von Zebra.

RS6000 Bluetooth-Ringscanner

Unser robustester Ringscanner

Der RS6000 wurde für anspruchsvollste Umgebungen im Lager und in Fertigungsanlagen entwickelt. Mit seiner Fallfestigkeit von 1,8 m (6 ft.), einer neuen Sturzfestigkeit und IP65-Versiegelung ist dieser Bluetooth-Ringscanner fallsicher, sprühwasserfest und staubdicht. Das patentierte Ganzschalengehäuse sorgt für die nötige strukturelle Stabilität, um die bei Stürzen oder Stößen häufig auftretenden Verdrehungen zu widerstehen. Der RS6000 hält auch Minustemperaturen stand und lässt sich so auch in Kühlräumen einsetzen.

Schnellere Erfassung von Barcodes mit unserer fortschrittlichsten Scan-Technologie

Der Hochleistungs-Imager von Zebra mit der Intelligent Imaging-Technologie PRZM ermöglicht eine blitzschnelle Erfassung von fast jedem 1D- oder 2D-Barcode. Fortschrittliche Scan-Algorithmen sorgen für die Erfassung von Barcodes unter nahezu jeder Bedingung, was zeitaufwendige Ausnahmefälle vermeidet. Eine außergewöhnliche Bewegungstoleranz erlaubt Ihren Mitarbeitern das Erfassen von Barcodes per Tastendruck, selbst wenn sie oder die Artikel in Bewegung sind.

Beidhändige Auslöser und Halterungen

Benutzer können nahtlos zwischen der Bedienung mit der linken und rechten Hand wechseln, was die Flexibilität steigert und Ermüdungserscheinungen vorbeugt.

Kopplung in Sekundenschnelle durch Antippen für eine Zebra-Wearable-Komplettlösung

Sie können den leistungsstarken Bluetooth-Ringscanner RS6000 durch ein kurzes Antippen mit dem WT6000 koppeln – es geht keine Zeit mehr durch das Scannen von Barcodes, manuelle Konfigurieren von Geräten für die Erkennung oder die versehentliche Kopplung mit anderen Geräten in der Nähe verloren.

Keine WLAN-Interferenzen – garantiert

Dank unseres „Wi-Fi Friendly“-Modus besteht keine Möglichkeit mehr für WLAN-Störungen durch Bluetooth-Geräte, d. h. Ihre Mitarbeiter können unbesorgt kabellos scannen.


Holen Sie mehr aus Ihren Mitarbeitern und Wearable-Computern heraus.

Weitere Informationen zum RS6000 Ring-Style Imager finden Sie unter www.zebra.com/rs6000
oder in unserem weltweiten Kontaktverzeichnis auf www.zebra.com/contact

Programmierbare mehrfarbige LED verbessert Mitarbeiterproduktivität

Der RS6000 ist der einzige Wearable-Scanner auf dem Markt, der die Arbeitsweise mithilfe programmierbarer LEDs beschleunigt, die der Benutzer während des Scanvorgangs sieht. Durch die Unterstützung mehrerer Farben können Sie farbcodierte Rückmeldungen ausgeben lassen.

Außergewöhnliche Ladestation und ein Hochleistungsakku

Der PowerPrecision+ Akku von Zebra verfügt über eine überragende Kapazität – bis zu 70.000 Scans pro Akkuladung. Dadurch, dass der gleiche Akku im Wearable-Computer WT6000 und im RS6000 verwendet wird, ist das Akkumanagement einfacher, denn es muss nur ein Akkutyp erworben werden. Es kann der komplette RS6000 einfach in die Ladestation gesteckt werden. Der Akku muss nicht vorher entnommen werden. Zudem können Sie Akkustatistiken für Geräte in der Ladestation abrufen, konfigurieren, aktualisieren und überwachen, was die IT-Verwaltungszeit deutlich minimiert: Ihre RS6000-Scanner können in wenigen Minuten neu konfiguriert werden.

Überragende Bluetooth-Effizienz

Bluetooth 4.0 stellt die bisher schnellste und energieeffizienteste Bluetooth-Version dar. Und bei Bedarf ist durch die Unterstützung von Bluetooth Klasse 1 eine größere Reichweite von bis zu 91,4 m (300 ft) möglich.

Flexibles manuelles oder automatisches Auslösen

Der RS6000 kann für eine manuelle Auslösung konfiguriert oder aber mithilfe des integrierten Näherungssensors und Beschleunigungssensors in einem auslöserfreien Modus betrieben werden. Im Modus ohne Auslöser kann der RS6000 entweder auf den Fingern oder rückseitig auf einem speziellen Handschuh angebracht werden, während die Zweifinger-Halterung für den Auslösemodus dem Benutzer ermöglicht, den Zeitpunkt des Scannens zu bestimmen.

Neue bequeme und hygienische Halterung

Die neue strapazierfähige gummierte Silikonhalterung und Fingerschlaufe sind bequem, selbst direkt auf der Haut. Und das nichtabsorbierende Material lässt sich am Anfang und am Ende jeder Schicht leicht reinigen.

Technische Daten

Physische Merkmale

Abmessungen 7,4 cm L x 2,1 Zoll B x 1,3 Zoll (T)
74 mm L x 5  mm B x 33 mm T
Gewicht: Mit Auslöser und Akku: 183 g/6,46 oz
Ohne Auslöser mit Akku: 170 g/6,00 oz
Strom 3.350 mAh Kapazität; PowerPrecision+;
Li-Ionen-Akku

Leistungsmerkmale

Bildauflösung 1280 x 960 Pixel
Rollen 360°
Neigungswinkel ±60° von der Normalstellung
Drehtoleranz: ±60° von der Normalstellung
Zielelement 655-nm-Laser
Beleuchtungselement Zwei (2) LED in Warmweiß
Sichtfeld SR: Horizontal: 48°; vertikal: 36,7°
MR: Horizontal: 31°; vertikal: 23°
Unempfindlichkeit gegenüber Umgebungslicht (gegenüber völliger Dunkelheit) Innenbereich: 4.845 Lux (450 fc)
Im Freien mit Auslöser: 96.900 Lux (9.000 fc)
Im Freien ohne Auslöser: 12.917 Lux (1.200 fc)
Bewegungstoleranz 63,5 cm pro Sekunde, typisch
Unterstützte 1D-Symbolsätze Code 39, Code 128, Code 93, Codebar/NW7, Code 11, MSI, UPC/EAN, I 2 aus 5, Koreanisch 3 aus 5, GSI DataBar, Base 32 (italienischer Pharmacode)
Unterstützte 2D-Symbolsätze PDF417, Micro PDF417, Composite Codes, TLC-39, Aztec, DataMatrix, MaxiCode, QR-Code, Micro QR, Chinese Sensible (Han Xin), Postcodes.
Unterstützte OCR-Symbolsätze OCR-A, OCR-B, MICR E13B, US-Währung
Unterstützte Zielmodi Klasse-2-Laser, Fadenkreuz mit heller Mitte für Sichtbarkeit im Sonnenlicht; Kommissionierungslistenmodus konfigurierbar
Schnittstelle Bluetooth: Klasse I, v4.0 mit Bluetooth Low Energy (BLE)
Unterstützte Profile: Serial Port Profile (SPP), Human Interface Device Profile (HID), Service Discovery Application Profile (SDAP)
NFC-Tag: Kopplung durch Antippen zur Vereinfachung des Kopplungsvorgangs Kopplung: durch Lesen der Terminal-BT-Adresse als Barcode auf dem Host-Gerät von Zebra.

Benutzerschnittstelle

LED Sichtverbindung (LOS); 2 RGB-LEDs auf der Rückseite des Geräts (programmierbar)
1 RGB-LED für Funk- und Akkustatus auf der Oberseite des Geräts
Signalton Bis zu 85 dBA bei 10 cm von der Rückseite des Geräte-Signalgeber-Ports
Wiederherstellungstaste Für Benutzer zugänglich für einen Notfall-Warmstart und eine Bluetooth-Neuverbindung (nach einem Trennungs-Timeout)
Scan-Auslösung Manuell oder automatisch per Näherungssensor-Technologie

Benutzerumgebung

Betriebstemperatur –30 °C bis +50 °C (–22 °F bis +122 °F)
Lagertemperatur –40 °C bis +60 °C (–40 °F bis +140 °F) einschl. Akku
–40 °C bis +70 °C (–40 °F bis +158 °F) einschl. Akku
Feuchtigkeit 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Fallspezifikation Wiederholter freier Fall auf Beton aus 1,8 m (6 ft) Höhe über den gesamten Betriebstemperaturbereich
Sturzfestigkeit 1.000 Überschläge aus 0,5 m Höhe
Versiegelung IEC 60529: IP65
Vibrationen Sinus 5–2000 Hz, 4 g Spitze, 1 Stunde pro Achse; zufällig 20–2000 Hz, 6 g RMS oder 0,04 g²/Hz, 1 Stunde pro Achse
Elektrostatische Entladung (ESD) +/–20 kV DC Luftentladung
+/–10 kV DC Kontaktentladung

Softwarekompatibilität

123Scan, DataWedge und MDM-Lösungen (über das MDM-Toolkit von Zebra)

Empfohlene Services

Zebra OneCare

Garantie

Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für den RS6000 eine Garantie von einem (1) Jahr ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf:
https://www.zebra.com/warranty

SE4750-SR Fokus (Standardreichweite)*

Symbologie Nah/Fern
3 mil Code 39 3,7 Zoll/9,3 cm bis 5,4 Zoll/13,7 cm
5 mil Code 128 3,2 Zoll/8,1 cm bis 7,6 Zoll/19,3 cm
5 mil PDF417 4,0 Zoll/10,1 cm bis 7,0 Zoll/17,7 cm
PDF417: 6,67 mil 2,9 Zoll/7,3 cm bis 9,0 Zoll/22,8 cm
10 mil DataMatrix 3,0 Zoll/7,6 cm bis 9,4 Zoll/23,8 cm
100 % UPCA 1,8* Zoll/4,5* cm bis 20,0 Zoll/50,8 cm
15 mil Code 128 2,4* Zoll/6,0* cm bis 22,0 Zoll/55,8 cm
20 mil Code 39 1,6* Zoll/4,0* cm bis 30,0 Zoll/76,2 cm

SE4750-MR Fokus (mittlere Reichweite)*

Symbologie Nah/Fern
5 mil Code 128 8,2 Zoll/20,8 cm bis 15,0 Zoll/38,1 cm
5 mil PDF417 9,3 Zoll/ 23,6 cm bis 12,5 Zoll/ 31,7 cm
7,5 mil DataMatrix 9,1 Zoll/ 23,1 cm bis 12,0 Zoll/ 30,4 cm
DataMatrix: 10 mil 7,8 Zoll/ 19,8 cm bis 16,5 Zoll/ 41,9 cm
13 mil UPCA 2,3* Zoll/ 5,8* cm bis 33,0 Zoll/ 83,8 cm
15 mil Code 128 4,0* Zoll/ 10,1* cm bis 34,0 Zoll/ 86,3 cm
20 mil Code 39 2,1* Zoll/ 5,3* cm bis 45,0 Zoll/ 114,3 cm
100 mil Code 39 11,0 Zoll/ 27,9 cm bis 127,0 Zoll/ 322,5 cm
160 mil DataMatrix 11,5 Zoll/ 29,2 cm bis 105,0 Zoll/ 266,7 cm
* HINWEIS: Die Reichweiten der obigen Tabellen werden durch die Breite des Barcodes im Sichtfeld begrenzt.

Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.

Märkte und Anwendungen

Lagerhaltung

  • Lagerverwaltung
  • Wareneingang
  • (Sprach-)Kommissionierung
  • Lagerung
  • Sortierung
  • Verladung

Fertigung

  • Bestandsverwaltung
  • Bestandsauffüllung
  • Teileverfolgung

Transport und Logistik

  • Lagerverwaltung

Einzelhandel

  • Backoffice/Lagerverwaltung
  • Warenannahme
  • Bestandsverwaltung
  • Sortierung


Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2023 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.

Artikelnummer: SS-RS6000 05/2016 HTML