HC20/HC50 mobile Computer
Unterstützung von klinischen und nicht-klinischen Mitarbeitern im Gesundheitswesen zur Verbesserung von Effizienz, Genauigkeit und Patientenversorgung
Zebra stellt die neueste Familie robuster mobiler Computer für das Gesundheitswesen vor: die HC20 und HC50 (nur mit WLAN), die alle Funktionen bieten, die Mitarbeiter im Gesundheitswesen benötigen, um Effizienz, Genauigkeit, Patientenversorgung und Behandlungsergebnisse zu verbessern. Diese Serie bietet die perfekte Balance zwischen Ergonomie, Funktionen und Kosten – ein Gerät im Taschenformat, das komfortabel zu tragen, benutzerfreundlich, leicht zu desinfizieren und einfach zu verwalten ist. Sie können anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen für das Gesundheitswesen ausführen und dank umfangreicher Kommunikationsfunktionen gut zusammenarbeiten. Dank erweiterbarer Funktionalität können diese kleinen Geräte in ein Funksprechgerät, ein PBX-Telefon oder eine Workstation verwandelt werden. Extras, die es nur bei Zebra gibt – wie Device Tracker, intelligente Schränke1 und Mobility DNA1 – verhindern, dass Geräte verloren gehen, und reduzieren die Kosten für die Verwaltung des Gerätezugriffs. Zudem verbessern diese Tools die Benutzerfreundlichkeit und Verwaltbarkeit.
Perfektes Design für das Gesundheitswesen
Der flachste und leichteste mobile Computer von Zebra für das Gesundheitswesen liegt angenehm in der Hand, um Ermüdung zu verhindern. Konturierte Oberflächen und abgerundete untere Dämpfer reduzieren Druckstellen und ermöglichen mit jeder Handgröße ein sicheres Halten – für ganztägigen Bedienkomfort.
Das desinfektionsmittelbeständige Design zeichnet sich durch fortschrittliche Kunststoffe in medizinischer Qualität aus, die für die größte Auswahl von Desinfektionsmitteln in der Branche geeignet sind.
Das Gehäuse und der USB-C-Anschluss wurden speziell so entwickelt, dass sich keine Krankheitserreger in Spalten festsetzen können.
Das hochauflösende, randlose 6-Zoll-FHD+-Display ist hell und bei nahezu jeder Beleuchtung gut ablesbar. Zudem kann es mit den dünnen Handschuhen bedient werden, die Mitarbeiter im Gesundheitswesen häufig tragen.
Diese programmierbare spezielle Taste kann so konfiguriert werden, dass in Notsituationen eine bestimmte Nummer angerufen oder Anwendung gestartet wird. Die Sequenz zur Aktivierung der Taste kann festgelegt werden, um Fehlalarme zu verhindern.
Mit dem desinfektionsmittelbeständigen Trageclip oder Handtrageriemen ist das Gerät mühelos tragbar. Es gibt Docking-Stationen für das Backoffice, den Schreibtisch oder die Schwesternstation, zusätzliche Akkus für mehrere Schichten und einen Bildschirmschutz, der die Haltbarkeit des Displays erhöht.
Zum Aufladen müssen diese Geräte nicht außer Betrieb genommen werden – wenn der Akku schwach wird, setzen Sie einfach einen vollen Ersatzakku ein. Dank Hot-Swap-Funktion2 können Akkus im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, ohne dass die Gerätefunktionalität beeinträchtigt wird – keine verpassten Anrufe oder Benachrichtigungen, keine verlorenen Daten. Die PowerPrecision-Technologie liefert Echtzeit-Messwerte zur Überwachung des Akkuzustands, sodass Sie Akkus, die keine volle Ladung mehr halten können, einfach erkennen und austauschen können. Zudem kann zum flexiblen Aufladen jedes standardmäßige USB-C-Ladekabel verwendet werden.
Holen Sie sich die speziell für das Gesundheitswesen entwickelten mobilen Computer, die den Anforderungen aller Mitarbeiter im Gesundheitsbereich gerecht werden.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zebra.com/hc2x-hc5x.
Perfekt gestaltetes Innenleben mit fortschrittlichen mobilen Technologien zur Verbesserung von Produktivität und Behandlungsqualität
Das Scannen von Barcodes ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen. Jetzt können Mitarbeiter Barcodes auf Patientenarmbändern, Arzneimittelfläschchen Verbrauchsmaterialien, medizinischen Geräten, Essenstabletts und vielem mehr problemlos erfassen – selbst wenn die Barcodes beschädigt oder in schlechter Qualität gedruckt sind. Die weiße Beleuchtung und grüne LED-Zielvorrichtung sind patientenfreundlich und können überall im Krankenhaus sicher verwendet werden.
Von klinischen Mitarbeitern, die den Wundzustand erfassen, bis hin zu nicht-klinischen Mitarbeitern, die den Rundgang durch die Einrichtung, den Abschluss von Wartungsarbeiten oder am Wareneingang beschädigte Gegenstände oder Geräte dokumentieren – ein Bild sagt wirklich mehr als tausend Worte. Durch die einfache Erfassung hochauflösender Fotos verbringen Mitarbeiter im Gesundheitswesen weniger Zeit mit der Erklärung des Sachverhalts – und haben mehr Zeit für wichtige Aufgaben.
Mitarbeiter im Gesundheitswesen nutzen grafikintensive Anwendungen, wie z. B. Ärzte, die die Vitalparameter von Patienten oder Bilddaten per Fernzugriff betrachten, und Wartungstechniker, die auf detaillierte Anlagenpläne zugreifen. Mit ihrem schnellen Prozessor, großen Speicher und 2-TB-MicroSD-Kartensteckplatz sind die HC20 und HC50 allem gewachsen.
Bei einsatzkritischen Systemen im Gesundheitsbereich können langsame Verbindungen oder ein Verbindungsabbruch zur falschen Zeit schwerwiegende Folgen haben. Dank Unterstützung von Wi-Fi 6 (HC20)3 und Wi-Fi 6E (HC50) können Sie die vierfache Anzahl von Geräten mit der dreifachen Geschwindigkeit von Wi-Fi 5 bereitstellen.4 Davon profitieren alle: Mitarbeiter erhalten schnelle, zuverlässige WLAN-Verbindungen und Ihre Einrichtung kann die Anzahl der Mitarbeiter vervierfachen, ohne dass zusätzliche Netzwerkinfrastruktur erforderlich ist.
Sie können vor der Verwendung von medizinischen Geräten schnell prüfen, ob diese zurückgerufen wurden, was die Patientensicherheit erhöht. Die Kosten aller Artikel können mühelos erfasst werden, um die Profitabilität zu erhöhen. Zudem erhalten Sie einen umfassenden, genauen Überblick über den Bestand, sodass die Gefahr von Bestandsmängeln vermieden wird.
Profitieren Sie von kristallklarer Sprachübertragung, selbst in lauten Umgebungen – ob in der hektischen Notaufnahme, auf Krankenhausfluren oder im Wareneingang. Sie erhalten hochmoderne Sprachtechnologie: drei integrierte Mikrofone, fortschrittliche Algorithmen zur Geräuschunterdrückung, zwei Lautsprecher, eine hochwertige Freisprecheinrichtung und Unterstützung für HD Voice und drahtlose Bluetooth-Headsets.
Bieten Sie Mitarbeitern verschiedene Funktionen für Sprachanrufe – Push-to-Talk-Kommunikation (PTT) und PBX-Anrufe. Jetzt können Pflegekräfte sofort einen Arzt erreichen oder Anrufe von Angehörigen entgegennehmen, die sich nach einem Patienten erkundigen – alles direkt auf dem HC20/HC50.5 Und mit Profile Manager können diese optionalen Sprachlösungen einfach bereitgestellt und verwaltet werden.
Mit sicheren, prüffähigen Textnachrichten halten Sie die Gesetze zum Schutz der Patientendaten ein – was bei über das öffentliche Mobilfunknetz gesendeten Textnachrichten nicht der Fall ist.5
Die 5-MP-Kamera auf der Vorderseite des HC50 ermöglicht telemedizinische Beratungen durch Ärzte, Apotheker und andere Pflegekräfte per Fernzugriff.
Die Unterstützung bis Android 16 sorgt für Kompatibilität mit zukünftigen Android-Versionen. Führen Sie geplante Updates mit Zebra Zero Touch berührungslos durch. Steuern Sie mithilfe von Stage Now, welche GMS-Services auf Ihren Geräten verfügbar sind, um die Sicherheit zu erhöhen. Fügen Sie über hundert Funktionen zur Verbesserung von Sicherheit, Datenerfassung, Drahtlosverbindungen und Geräteverwaltung bei Android hinzu. Und mit LifeGuardTM für AndroidTM erhalten Sie lebenslange Sicherheit für Ihre Mobilgeräte von Zebra. LifeGuard sorgt dafür, dass immer die neuesten Sicherheitspatches installiert werden, und bietet gleichzeitig leistungsstarke Aktualisierungsmodi, mit denen Sie selbst bestimmen können, wie und wann Geräte aktualisiert werden.
Nur von Zebra – alles, was Sie zur Erstellung einer in jeder Hinsicht kompletten Mobilitätslösung für das Gesundheitswesen benötigen.
Vereinfachen Sie alle Aspekte des Gerätemanagements und statten Sie Mitarbeiter mit zeitsparenden Tools aus, die die Produktivität steigern – mit dieser umfassenden Auswahl an Anwendungen, darunter auch viele kostenlose Tools.
Device Tracker ermöglicht die schnelle und einfache Ortung von verlegten oder fehlenden Geräten, selbst wenn sie ausgeschaltet sind oder der Akku leer ist.
Wenn Aufgaben einen größeren Bildschirm sowie Tastatur, Maus und Drucker erfordern, schließen Sie die HC20/HC509 einfach an eine Connect-Docking-Station an, um eine echte Arbeitsstation zu erhalten – ideal für Schwesternstationen, mobile „Computer auf Rädern“, Stationszentralen und vieles mehr.
Technische Daten
Physische Merkmale
Abmessungen |
6,5 in L x 3,0 in B x 0,49 in T |
Gewicht | HC20: 239 g (8,4 oz) |
Display | 6-Zoll-Full High Definition+-Farbdisplay (1.080 x 2.160), 450 cd/m² |
Imager-Fenster | Corning® Gorilla®-Glas |
Touchscreen | Kapazitive Multimodus-Toucheingabe per Finger mit und ohne (leichte) Handschuhe |
Hintergrundbeleuchtung | LED-Hintergrundbeleuchtung |
Stromversorgung | Vom Benutzer austauschbarer, wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku; 3.800 mAh/14,63 Wh; Standardkapazität mit BT BLE; PowerPrecision+ für Echtzeit-Akkumesswerte; schnelles Laden; Hot-Swap-Akku (HC50) |
Erweiterungssteckplatz | Unterstützt bis zu 2-TB-MicroSD |
Netzwerkverbindungen | WLAN, WPAN, USB 3.1 (Typ C unten) – SuperSpeed (Host und Client) |
Benachrichtigungen | Signalton, mehrfarbige LEDs, Vibration |
Tastatur | Bildschirmtastatur |
Sprache und Audio | Drei Mikrofone mit Rauschunterdrückung, zwei Lautsprecher, Unterstützung drahtloser Bluetooth-Headsets, hochwertige Freisprecheinrichtung, HD Voice einschließlich Super-Wideband (SWB); Wideband (WB) und Fullband (FB) |
Tasten | Zwei spezielle Scan-Tasten, programmierbare Taste für PTT oder andere Funktion; Lautstärke |
Sicherheit/Alarm | Rote Alarmtaste mit Notruffunktion |
Leistungsmerkmale
CPU | Qualcomm® 5430 Hex-Core, 2,1 GHz |
Betriebssystem | Upgrade-Möglichkeit auf Android 16 |
Arbeitsspeicher | HC20: 6 GB RAM/64 GB UFS-Flash |
Sicherheit | Produkt unterstützt Secure Boot und Verified Boot. |
Benutzerumgebung
Betriebstemperatur | -10 °C bis 50 °C (14°F bis 122°F) |
Lagertemperatur | -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F) |
Luftfeuchtigkeit | 5 % – 95 % (nicht kondensierend) |
Fallfestigkeit | Mehrere Stürze aus 1,25 m/4 Fuß auf Kacheln über Beton im gesamten Betriebstemperaturbereich, gemäß MIL-STD-810H |
Überschlagspezifikation | 500 Überschläge aus 0,5 m/1,6 Fuß Höhe |
Versiegelung | IP68 und IP65 mit Akku gemäß geltenden IEC-Spezifikationen für die Versiegelung |
Elektrostatische Entladung (ESD) | ± 15 kV Luftentladung, ± 8 kV direkte Entladung, +/- 8 kV indirekte Entladung |
Interactive Sensor Technology (IST)
Lichtsensor | Automatische Anpassung der Display-Helligkeit |
Magnetometer | eCompass erkennt automatisch Richtung und Ausrichtung |
Bewegungssensor | 3-Achsen-Beschleunigungsmesser mit MEMS Gyro |
Näherungssensor | Erkennt automatisch, wenn der Anwender das Mobilgerät während eines Anrufs an das Ohr hält, und deaktiviert dann Anzeige und Touchfeld |
Datenerfassung
Scannen | HC20: 1D/2D-Scanmodul SE4720 mit weißer Beleuchtung/grünem Zielsystem6 |
Kamera | Rückseite: 16 MP |
NFC | ISO 14443 Typ A und B; Sony FeliCa-Karten und Karten nach ISO 156938, Kartenemulation über Host, Unterstützung für kontaktloses Bezahlen, Unterstützung für ECP1.0 und ECP2.0, VAS-Zertifizierung von Apple |
Sprache
VoIP-Kommunikation | Workcloud Communication PTT Express, einfache Push-to-Talk-Anrufe über WLAN (optional). Workcloud Communication PTT Pro ermöglicht einfache Push-to-Talk-Anrufe über WLAN und Mobilfunk (optional). Workcloud Communication Enterprise Voice ermöglicht den Einsatz der HC20/HC50 als voll funktionale, anpassbare PBX-Telefone (optional). |
WLAN
Funk | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax/d/h/i/r/k/v/w/mc; |
Datenraten | 6 GHz: 802.11ax – 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz, 160 MHz – bis zu 2.402 Mbit/s; |
Betriebskanäle | Kanal 1–13 (2.401–2.483 MHz): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 Die tatsächlichen Betriebskanäle/-frequenzen und Bandbreiten unterliegen den geltenden Bestimmungen und Zertifizierungsbehörden |
Sicherheit und Verschlüsselung | WPA3 Enterprise 192-Bit-Modus, GCMP256 – EAP-TLS; WPA3 Enterprise, AES-CCMP-128 – EAP-TTLS (PAP, MSCHAP, MSCHAPv2), EAP-TLS, PEAPv0-MSCHAPv2, PEAPv1-EAP-GTC, LEAP, EAP-PWD; |
Schnelles Roaming | 802.11r Fast BSS Transition; PMK-Caching; Cisco CCKM; OKC |
Zertifizierungen | Wi-Fi Alliance-Zertifizierungen: Wi-Fi CERTIFIED n; Wi-Fi CERTIFIED ac; Wi-Fi CERTIFIED 6 (Wi-Fi 6E); WPA2-Personal; WPA2-Enterprise; WPA3-Personal; WPA3-Enterprise (einschließlich 192-Bit-Modus), Protected Management Frames, Wi-Fi Enhanced Open; WMM (Wi-Fi Multimedia); WMM-Power Save; WMM-Admission Control; Voice-Enterprise; Wi-Fi Direct; Wi-Fi Agile Multiband; Wi-Fi QoS Management; Wi-Fi Optimized Connectivity; Passpoint |
Wireless PAN
Bluetooth |
Klasse 2, Bluetooth v5.2 mit BLE-Beaconing |
Desinfektion und Reinigung
Äußerst desinfektionsmittelbeständig; Kunststoffe für das Gesundheitswesen – geeignet für über 30 Reinigungstücher und Desinfektionsmittel. Informationen zu von Zebra genehmigten Desinfektionsmitteln und Richtlinien zur Reinigung der HC20/HC50-Geräte finden Sie hier: |
Garantie
Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für die HC20 und HC50 eine Garantie von einem (1) Jahr ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Die vollständige Garantie finden Sie auf: www.zebra.com/warranty |
Einhaltung von Umweltvorschriften
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU; Nachtrag 2015/863; REACH SVHC 1907/2006 Eine vollständige Auflistung zur Produkt- und Material-Compliance finden Sie auf |
Empfohlene Services
Zebra OneCare™ Special Value (SV) (nur HC20); Zebra OneCare™ Essential/Select (HC50); Zebra VisibilityIQ Foresight™; Professional Services Video on Device |
Fußnoten
1. Intelligente Schränke und zusätzliche Lösungen sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
|
Mobility DNA
Mit Mobility DNA-Lösungen nutzen Sie unsere mobilen Computer durch zusätzliche Funktionen sowie vereinfachte Bereitstellung und Verwaltung unserer Mobilgeräte noch gewinnbringender. Weitere Informationen zu diesen exklusiven Funktionen von Zebra erhalten Sie auf: |
Märkte und Anwendungen
Einrichtungen
- Krankenhäuser
- Nicht-Akuteinrichtungen (ambulante Zentren, ambulante Behandlung und häusliche Pflege)
- Alters-/Pflegeheime
- Hospiz-/Palliativversorgung (außerhalb des Krankenhauses)
Nicht-klinische Anwendungen
- Umwelthygiene
- Gebäudeverwaltung
- Patiententransport
- Materialwirtschaft
- Verpflegungsdienst
- Technik und Sicherheit
- Krankenhaus-Lieferkettenmanagement
- Personalschulung
Klinische Anwendungen
- Pflegekräfte
- Ärzte
- Unterstützende Klinikmitarbeiter
- Therapeuten
- Labortechniker/PTAs
- Phlebologen
- Hebammen
- Ernährungsberater
- Physiotherapeuten
- Verhaltenstherapeuten
- Diätspezialisten
- Fachärzte
Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2023 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.
10/10/2023 HTML