Zebra SmartLens™ für Retail Asset Visibility

Umfassende Transparenz, optimierte Geschäftseinblicke, intelligente Entscheidungen im Einzelhandel

Wenn Sie alles, was in Ihrem Geschäft stattfindet, in Echtzeit sehen könnten, hätten Sie alle Informationen, die für die Maximierung des Absatzes und die Minimierung von Warenschwund und Betriebskosten erforderlich sind, und könnten neue Maßstäbe beim Kundendienst setzen. Jetzt können Sie dank Zebras SmartLens für Retail Asset Visibility diese visionäre Transparenz erhalten.

SmartLens für den Einzelhandel macht aus Ihrer Filiale ein intelligentes Geschäft, das automatisch den Standort und die Bewegungen von praktisch allen Dingen darin erkennt und aufzeichnet – egal ob es sich hierbei um Waren oder Assets handelt. Aus den gewonnenen Daten werden dann leicht ablesbare verwertbare Informationen gemacht, die für einen echten Wettbewerbsvorteil sorgen.

Das Ergebnis? Die Bestandstransparenz, die Sie brauchen, um vergriffene Waren und Lagerüberbestände zu beseitigen, entgangene Verkäufe zu vermeiden, Online-Bestellungen schnell für die Abholung im Geschäft vorzubereiten, potentiellen Diebstahl vorzubeugen und vieles mehr. Machen Sie Ihr Geschäft intelligent mit SmartLens für den Einzelhandel – nur von Zebra.

Zebra SmartLens für den Einzelhandel besteht aus speziellen RFID-Sensoren, der SmartLens-Datenanalyse-Engine und den SmartLens-Anwendungen. Diese Lösung besteht zwar aus mehreren Ebenen, wurde aber für eine einfache Integration in Ihre vorhandene Technologie-Architektur und -Infrastruktur entwickelt.

  • SmartLens-Sensoren entgeht nichts

    SmartLens-Sensoren sammeln automatisch Daten zu Waren und Assets, wenn diese in Ihr Geschäft kommen, es durchlaufen und wieder verlassen. Vier intelligente Sensoren – Transition Point Smart Lens, Backroom SmartLens, Sensing Network Appliance (SNAP) SmartLens und Point of Sale (POS) SmartLens  – erfüllen die unterschiedlichen Anforderungen bestimmter Bereiche.

  • Die SmartLens Data Analytics Engine

    Die SmartLens Data Analytics Engine sammelt die großen Mengen von unverarbeiteten RFID-Daten von Sensoren, bringt sie in einen Zusammenhang und macht aus ihnen sinnvolle Ereignisse, die in Echtzeit verwertbare Erkenntnisse liefern, mit denen Sie praktisch jeden Aspekt Ihres Geschäftsbetriebs verbessern können – ohne stundenlang Daten manuell zusammenzutragen.

  • Nahtlose Integration

    Die offene Plattform „Zebra SmartLens for Retail“ ermöglicht die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen und die Integration mit vorhandenen Systemen, zum Beispiel mit Ihrem WMS-System (Warehouse Management System) oder dem ERP-System (Enterprise Resource Planning).

Zebra SmartLens für den Einzelhandel – Logo

Mehr Sichtbarkeit

Erfahren Sie, wie Ihnen mit Zebra SmartLens für den Einzelhandel nichts mehr entgeht.

SNAP SmartLens-Sensor

Sensing Network Appliance (SNAP) SmartLens-Sensor

Verfolgen Sie Bestand und mobile Geräte

"Im SNAP SmartLens-Sensor befindet sich die Technologie, die Sie brauchen, um bisher unerreichte Echtzeit-Transparenz zu Ereignissen in Ihren Verkaufsräumen zu erhalten." Verfolgen Sie die Bewegung von Artikeln mit dem integrierten Hochleistungs-RFID-Lesegerät.

ST5500 Transition-Lesegerät

SmartLens-Sensor für Übergangspunkte

Verfolgung an Eingangs-/Ausgangspunkten

Wenn Bestand Eingangs- und Ausgangspunkte durchläuft, müssen Sie wissen, in welcher Richtung er unterwegs ist. Zu diesem Zweck gibt es SmartLens. Zebras branchenführende fortschrittliche RFID-Technologie sammelt die Daten, die SmartLens braucht, um zu erkennen, ob Artikel in einen Bereich eintreten oder ihn verlassen. Und mit flexiblen Optionen, die Ihnen ermöglichen, diesen Sensor an einer Wand oder Decke zu befestigen, ist es einfach, den SmartLens-Sensor für Übergangspunkte in praktisch jeder Einzelhandelsumgebung zu implementieren.

SR5502

Backoffice-SmartLens

Backoffice-Bestandsverfolgung

"Dieser RFID-Sensor startet den Verfolgungszyklus, indem er die Bewegungen von mit RFID-Tags versehenem Bestand von dem Moment, an dem dieser in Ihr Backoffice kommt, bis zu dem Augenblick, in dem er ihn verlässt, erkennt und aufzeichnet." Dieses fortschrittliche stationäre Hochleistungs-RFID-Lesegerät wurde für die Handhabung großer Tag-Mengen mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit konzipiert. Dank Power-over-Ethernet (PoE) müssen keine Steckdosen installiert werden – ideal für typische komplexe Backoffice-Umgebungen. Und für die Implementierung muss lediglich der Backoffice-SmartLens-Sensor angeschlossen werden.

SP5504

Point-of-Sale Lane SmartLens-Sensor

Verfolgung von Bestand an Kassen

Dieser Sensor protokolliert Artikel über Ihre Kassen. Dank leistungsstarker Antennentechnologie kann ein SmartLens-Sensor an jeder Kasse installiert werden, ohne Störungen zu riskieren. Die Bestandsgenauigkeit und -transparenz werden verbessert. Zudem arbeiten Ihre intelligenten Kassen- und Übergangspunkt-SmartLens-Sensoren zusammen, um Artikel zu identifizieren, die gleich Ihr Geschäft verlassen, aber nicht an der Kasse verarbeitet wurden, d. h. Sie werden über einen potentiellen Diebstahl informiert – bevor er stattfindet.

SmartLens Data Analytics Engine

Das Gehirn hinter der SmartLens-Lösung

Die SmartLens Data Analytics Engine befindet sich im Herzen der SmartLens-Lösung. Die Engine setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Der SmartLens Appliance Server bringt unverarbeitete RFID-, Video- und Mobilgerätlokalisierungsdaten zusammen, um Vorgänge aufzuzeigen. "Anschließend macht die fortschrittliche Analyse von SmartLens Business Analytics and Reporting (BAR) daraus automatisch verwertbare Erkenntnisse, die praktisch jeden Aspekt Ihres täglichen Geschäftsbetriebs verbessern können." "Sie müssen nicht mehr stundenlang Daten sammeln, um die vergangene Performance zu untersuchen und zu bestimmen, wie Sie den Betrieb zukünftig verbessern könnten." Stattdessen erhalten Sie, ohne einen Finger zu rühren, einen Echtzeiteinblick, der aufdeckt, wie und wo Sie jetzt sofort betriebliche Prozesse verbessern können.

Bild des Gartner-Berichts

Zebra Technologies ist im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ for Indoor Location Services das vierte Jahr in Folge führend

Zebra wurde für seine Umsetzungsfähigkeit und Vollständigkeit der Vision ausgezeichnet.

Gartner-Logo

Erfahren Sie, wie Ihnen mit Zebra SmartLens für den Einzelhandel nichts mehr entgeht.

Disclaimer: GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner und Magic Quadrant ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und weltweit, deren Verwendung mit ausdrücklicher Genehmigung erfolgt. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner, „Magic Quadrant for Indoor Location Services“, Tim Zimmerman, Annette Zimmermann, 21. Februar 2023

Diese Grafik wurde von Gartner, Inc. als Teil eines größeren Forschungsdokuments veröffentlicht und sollte im Kontext des gesamten Dokuments bewertet werden. Das Gartner-Dokument ist auf Anfrage hier erhältlich: https://www.zebra.com/gartnermq2023

Gartner spricht keine Empfehlung für die in seinen Studien erwähnten Anbieter, Produkte oder Services aus und empfiehlt Technologie-Anwendern auch nicht, nur die Anbieter mit der höchsten Bewertung oder anderen Merkmalen zu nutzen. Veröffentlichte Studien von Gartner spiegeln nur die Meinung des Gartner Marktforschungsunternehmens wider und stellen keine allgemeingültigen Tatsachen dar. Gartner lehnt sämtliche ausdrücklichen und implizierten Garantien in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.