CV60-Serie
Hochauflösende Bildverarbeitungskameras mit herausragenden Bildraten
Die Bereichskameras der CV60-Serie bieten eine hervorragende Bildqualität und industriegerechte Zuverlässigkeit bei kompakter Bauweise. Sie lassen sich problemlos mit Zebra-Hardware, einschließlich industrieller Controller und Bilderfassungskarten, und den leistungsstarken, bildverarbeitungsbasierten Softwareoptionen von Zebra verbinden. So unterstützt die CV60-Serie eine breite Palette industrieller Bildverarbeitungs- und Automatisierungsanwendungen. Sie haben die Wahl zwischen acht Modellen (vier Monochrom- und vier Farbmodellen). Die CV60-Serie verfügt über hochauflösende CMOS-Sensoren mit Auflösungen von 2,3 bis 12,3 Megapixeln, mit einer GigE-Vision-Schnittstelle.
Jedes Modell wartet standardmäßig mit Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen in Industriequalität (80 g/10 g), exzellenter Wärmeableitung sowie hervorragender Zuverlässigkeit auf, um wichtige Inspektionssysteme mit höchstmöglicher Betriebsdauer am Laufen zu halten.
Die CV60-Serie bietet wichtige Optionen wie Region-of-Interest (ROI, relevante Region), Umdrehen und Spiegelung des Bildes (bei den meisten Modellen), Störausgleich und erweiterte Schattenkorrektur, fortschrittliche Merkmale wie zwei unterschiedliche Sequenzer-Modi und eine intelligente, vom Benutzer anpassbare automatische Belichtungsfunktion (ALC).
Weitere Funktionen: Skalierung der Pixelgröße und verlustfreie Videokomprimierung.
• Ideal für Fälle, in denen drei oder mehr Kameras gebraucht werden
• ROI-Funktion für mehr Flexibilität
• Horizontale/vertikale Bildumkehrfunktion, sowie Fehlerkorrektur und Schattierungsausgleich
• Mit Sequencer-Funktion und automatischer Belichtung (ALC) für unterschiedliche Lichtverhältnisse
• Kompakte Größe mit ausgezeichneter Stoß- und Vibrationsresistenz
• Kann mit Power over Ethernet (PoE) oder einem separaten 6-poligen Stecker betrieben werden
• C-Mount-Objektiv
Weitere Informationen finden Sie auf www.zebra.com
Technische Daten
Portfolio – Technische Daten1
Systemuhr |
74,25 MHz (für Impulsgenerator) |
EMVA 1288 Parameter |
Ausgangsformat 10 Bit |
Traditionelles SNR2 | Mehr als 60 dB mono, mehr als 60 dB Farbe (0 dB Gain, 10 Bit) |
Videosignalausgang | Monochrom: 8/10/12 Bit3 |
Gain-Kontrolle | Manuell/automatisch 0 bis +42 dB |
Weißabgleich | Aus, Voreinstellungen oder One-Push/durchgängiger AWB |
Gamma/LUT | 0,45 bis 1,0 (9 Schritte) oder 257 Punkt |
Synchronisierung | Intern |
Video-Modi | Normal/einfache ROI, Sequenzer |
Auslöser Eingang | Opto In, Impulsgeneratoren (4), Software, |
Belichtungsmodi | Zeitauslöser/EPS, RCT, Triggerbreite, Auto |
Schattenkorrektur | Flüssige Schattierung, Farbschattierung (Farbmodell) |
Vorbearbeitungsfunktionen | Horizontales und vertikales Spiegeln, Fehlerkorrektur, |
Betriebstemperatur (Umgebung) | –5 °C bis 45 °C (23 °F bis 113 °F) |
Lagertemperatur (Umgebung) | –25 °C bis 60 °C (13 °F bis 140 °F) |
Vibrationen | 10 g (20 Hz bis 200 Hz, XYZ-Ausrichtung) |
Erschütterungen | 80 g |
Vorschriften | CE (EN 55032:2015 (CISPR32:2015), EN |
Stromversorgung | 6-polig: +10 V bis +25 V DC. 2,7 W typisch bei +12 V |
Objektiv | C-Mount |
Abmessungen (L x B x H) | 29 mm x 29 mm x 51,5 mm |
Gewicht | 65 g |
Modelldaten4
2,3 MP GigE |
Farbe und Mono |
5 MP GigE |
Farbe und Mono |
8,9 MP GigE |
Farbe und Mono |
12,3 MP GigE |
Farbe und Mono |
Anschluss Pin-Out
DC ln/Trigger |
Pol 1: DC in 10 V bis 25 V |
GigE Vision Interface |
Pol 1: TRD+ (O) |
Fußnoten
1. Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten. |
Märkte und Anwendungen
Fertigung
- Qualitätssicherung
- Produktqualität und Fehlerreduzierung
- Qualitätsprüfungen
Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2023 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.
05/01/2023 HTML