Chat with us
Loader
Establishing connection, please wait while we connect you.

KC50 Android-Kioskcomputer

Für Verbraucher konzipiert, für Unternehmen entwickelt, mit ultimativer Flexibilität

Der KC50 Android-Kioskcomputer ist das Kernstück des vielseitigen Kiosksystems von Zebra – eine umfangreiche, flexible modulare Lösung, die eine Vielzahl von Selfservice-, Kassen- und Displayanforderungen in Branchen wie Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Fertigung, Tourismus und Behörden erfüllt. Durch das moderne, elegante Design interagieren Kunden gern mit dem Gerät. Der KC50 bietet ein kundenfreundliches Design mit Technik der Enterprise-Klasse und basiert auf der gleichen bewährten Zebra Android-Plattform für Unternehmen, die bereits weltweit in Millionen von Tablets, Handhelds und tragbaren Wearable-Computern von Zebra zum Einsatz kommt. Der KC50 kann im Hoch- oder Querformat aufgestellt und an der Wand, auf dem Boden, der Theke oder dem Schreibtisch montiert werden. Die modulare Lösung kann durch Peripheriegeräte erweitert werden, wie z. B. Barcodescanner, Drucker, Lichtleiste, Zahlungsterminal, TD50 Touchscreen und vieles mehr. Zudem eröffnet die Unterstützung für dialogfähige digitale Assistenten neue Möglichkeiten zur Interaktion mit Kunden.

KC50 Android Kiosk Computer Spec Sheet Product Image

Schnelle Akzeptanz bei Verbrauchern durch attraktives, intuitives Design

Attraktives, verbraucherorientiertes Design

Bei der Entwicklung des modernen KC50 stand der Verbraucher im Mittelpunkt. Das ansprechende Design lädt Ihre Kunden zur Interaktion ein. Zudem ist das helle Display in jeder Umgebung gut ablesbar.

Barrierefreiheit

Mit dem flexiblen Montagesystem lassen sich problemlos Kioske erstellen, die barrierefrei sind und Ihrem Unternehmen dabei helfen, die Anforderungen des „European Accessibility Act (EAA)“, „American Disabilities Act (ADA)“ in den USA, „Accessible Canada Act (ACA)“ und anderer internationaler Organisationen zu erfüllen.

Flexibles, modulares Design zur Erstellung des perfekten Kiosks

Auswahl von Größe, Ausrichtung und Peripheriegeräten

Die 15-Zoll- und 22-Zoll-Displays können im Hoch- oder Querformat eingesetzt werden. Über die Z-Flex-Anschlüsse auf allen vier Seiten können Peripheriegeräte, wie ein Scanner und eine Benachrichtigungslichtleiste, hinzugefügt werden. Da sich an jeder Seite ein universeller Z-Flex-Anschluss befindet, gibt es keine Einschränkungen bei der Anbringung von Peripheriegeräten, die jederzeit an einer anderen Stelle platziert werden können.

Vielseitige Montageoptionen

Dank verschiedener Montagekonfigurationen können Sie Ihr Kiosksystem von Zebra ganz einfach am gewünschten Ort anbringen. Montieren Sie es an der Wand oder wählen Sie ein modulares Ständersystem für den Einsatz auf dem Boden, einer Theke oder einem Schreibtisch. In den Ständern können zusätzliche Peripheriegeräte wie ein Netzteil oder ein Drucker untergebracht werden. Durch Anschluss des TD50 Touchscreens erhalten Sie einen Kiosk mit zwei Displays, sodass Kunden ebenfalls Transaktionen sehen können.

Digitaler Assistent für die dialogorientierte Selbstbedienung

Manchmal möchte ein Kunde einer Person eine Frage stellen, anstatt zu versuchen, in einer App Hilfe zu finden. Die APIs (Programmierschnittstellen) der Zebra-Plattform ermöglichen die Integration eines dialogorientierten digitalen Assistenten. Zwei integrierte geräuschunterdrückende Mikrofone und zwei 1-W-Lautsprecher sorgen für hervorragende Lautstärke und Klangqualität – selbst in lauten Umgebungen.

KC50 Android Kiosk Computer Spec Sheet Compatible Icon: Wi-Fi 6 Certified

Erstellen Sie Ihr Kiosksystem von Zebra mit dem flexiblen Kioskcomputer KC50, der für Verbraucher konzipiert und für Unternehmen entwickelt wurde.

Weitere Informationen auf www.zebra.com/kc50 oder
www.zebra.com/kiosk-system

Integrieren Sie Scanfunktionen für fehlerfreie Scans

Möchten Sie es Kunden ermöglichen, Kunden- oder Ausweiskarten, Tickets und vieles mehr zu scannen? Fügen Sie einfach einen austauschbaren SE4720 Scanner von Zebra über einen Z-Flex-Anschluss hinzu oder koppeln Sie ihn mit einem beliebigen Bluetooth- oder USB-Handheld-Scanner von Zebra. Verwenden Sie die gleichen vertrauten Zebra DNA-Tools, um Scanner von Zebra zu konfigurieren und bereitzustellen, u. a. DataWedge, damit Ihre Anwendungen ganz einfach Barcode-Daten erfassen können, ohne dass Code geschrieben werden muss. Ganz gleich, für welchen Scanner von Zebra Sie sich entscheiden, Sie können sich auf die zuverlässige Erfassung nahezu aller Barcodes in praktisch jedem Zustand verlassen. Dies ermöglicht eine problemlose Selbstbedienung.

Bereit für die Zahlungsannahme

Ermöglichen Sie die Zahlungsabwicklung mit führenden Drittanbieter-Zahlungsterminals, die über USB am Kiosk angeschlossen werden können. Kartenlesefunktionen werden in Zukunft durch Zebra PayTM bereitgestellt, der umfassenden Lösung von Zebra mit allem, was für die Annahme von Kartenzahlungen benötigt wird.

Nicht nur bezahlen: kontaktlose Transaktionen mit vielen zahlungsunabhängigen Objekten in digitalen Wallets

Dank Unterstützung für Apple VAS und Google Smart Tap können Kunden viele der in ihren digitalen Wallets gespeicherten Objekte durch Antippen verwenden, darunter Veranstaltungstickets, Bordkarten, Kunden- und Geschenkkarten, Gesundheitskarten, mobile Führerscheine und vieles mehr. Das Apple VAS/Google Smart Tap Software Development Kit (SDK) von Zebra vereinfacht die Integration und verkürzt die Entwicklungszeit – es sind keine speziellen Kenntnisse des Apple VAS- oder Google Smart Tap-Protokolls erforderlich.


Für den täglichen ganztägigen Gebrauch konzipiert

Moderne Android-Plattform für Unternehmen für jede Anwendung

Dank einem leistungsstarken Prozessor und großen Arbeitsspeicher können mehrere rechenintensive Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden. Vereinfachen Sie die Kiosk-Konfiguration mit Mobility Extensions (Mx), die mit jedem KC50 mitgeliefert werden. Mit Zebra OEM Config können IT-Administratoren beispielsweise alle KC50-Funktionen über ihr EMM-System (Enterprise Mobility Management) ohne proprietäre Integration oder Programmierung konfigurieren – einschließlich Einstellungen für Displayhelligkeit, Leistungseinstellungen, Geräte-E/A-Ports, Power-over-Ethernet-(PoE)-Profile und vieles mehr.

Extrem stabile, schnelle Wi-Fi 6E-Verbindungen

WLAN-Verbindungen ermöglichen zwar Flexibilität in Bezug auf den Aufstellungsort des Kiosks, aber bei der Verbindungsqualität dürfen Sie keine Kompromisse eingehen.

Bieten Sie Ihren Benutzern echte Ethernet-Leistung mit Wi-Fi 6E, das hinsichtlich WLAN-Geschwindigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe setzt. Im Vergleich zu Wi-Fi 5 erhalten Sie fast die doppelte Geschwindigkeit. Die Unterstützung des neuen 6-GHz-Bands, das nur bei Wi-Fi 6 verfügbar ist, eliminiert Störungen durch Drahtlostechnologien, die das 2,4-GHz- und 5-GHz-Band unterstützen – wie z. B. Mikrowellenherde, schnurlose Telefone und Sicherheitskameras. Das Ergebnis? Stabilere und zuverlässigere WLAN-Verbindungen.

Robust und für den ganztägigen Einsatz geeignet

Das Display wurde einem Kugelfalltest unterzogen, um sicherzustellen, dass es den unvermeidlichen Stößen in öffentlichen Bereichen standhält. Es ist staubdicht und gegenüber Flüssigkeiten geschützt, die aus einem beliebigen Winkel versprüht oder verspritzt werden. Zudem ist die Anti-Schmier-Beschichtung des Displays fingerabdruckresistent.

Einfache, flexible Installationsoptionen 

Sie profitieren von schnellerer Bereitstellung, geringerer Komplexität und niedrigeren Kosten, da keine Steckdosen benötigt werden. Dank Power-over-Ethernet-(PoE)-Unterstützung kann der KC50 über die Standard-Ethernet-Verkabelung mit Strom versorgt werden – eine teure Leitungszuführung oder unansehnliche Verlängerungskabel sind nicht erforderlich. Zudem können Sie mit OEM Config (powered by Mx) vordefinierte Stromprofile und angepasste Einstellungen für die PoE-Energiezuweisung verwenden, was die Bereitstellung weiter vereinfacht.

Neue Funktionen mit Zebra DNA

Das ausgereifteste, umfangreichste Toolkit der Branche erleichtert die Verwendung, Sicherung und Verwaltung des KC50. Verwandeln Sie Android mit Mobility Extensions (Mx) in ein Betriebssystem der Enterprise-Klasse mit einer Auswahl von über 100 Funktionen. Fügen Sie mit Enterprise Keyboard eine Bildschirmtastatur hinzu, die die Dateneingabe vereinfacht. DataWedge ermöglicht die Erfassung von Barcode-Daten, ohne dass Code geschrieben werden muss. Aktivieren Sie mit Workcloud Communications PTT Pro Push-to-Talk-Funktionen, damit Kunden bei Bedarf Unterstützung anfordern können. Mit Lifeguard™ für Android ist Ihre Android-Version durch zeitnahe Updates und Fehlerkorrekturen geschützt. Das Enterprise Mobility Development Kit (EMDK) für Android und der Enterprise Browser erleichtern die Entwicklung von Anwendungen, die alle Funktionen des KC50 nutzen. Mit StageNow können Sie umgehend ein Dutzend oder Tausende von Kiosken bereitstellen – durch schnelles Scannen eines Barcodes oder Antippen eines NFC-Tags. Darüber hinaus erleichtern zahlreiche Tools zur Fehlerbehebung die Diagnose und Lösung technischer Probleme. 

Herausragender Lebenszyklus

Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten wird der KC50 Kioskcomputer vier Jahre lang zum Verkauf angeboten. So werden die Kosten und Komplexität vermieden, die durch gemischte Gerätebestände entstehen. Da im Anschluss daran noch vier Jahre lang Support verfügbar ist, erhalten Sie insgesamt acht Jahre Service und Support. Dies sorgt für eine unübertroffene Anlagenrendite.

Technische Daten

Physische Merkmale

Abmessungen15 Zoll: 15,17 in L x 9,43 in B x 1,51 in H
15 Zoll: (385,2 mm L x 239,4 mm B x 38,3 mm H)
22 Zoll: 20,35 in L x 12,56 in B x 1,70 in H
22 Zoll: (516,8 mm L x 319,0 mm B x 43,3 mm H)
Gewicht15 Zoll: 2,6 kg (5,7 lb)
22 Zoll: 5,3 kg (11,6 lb)
Display22 Zoll: 21,5 Zoll, Full High Definition; 1080 x 1920; LED-Hintergrundbeleuchtung; 300 cd/m²; optisch gebondet mit Touchscreen
15 Zoll: 15,6 Zoll, Full High Definition; 1080 x 1920; LED-Hintergrundbeleuchtung; 300 cd/m²; optisch gebondet mit Touchscreen
Touchscreen2,0 mm dickes, chemisch gehärtetes Alkali-Aluminosilikat-Glas; schmutz- und fingerabdruckresistente Anti-Schmier-Beschichtung; kapazitive Multimodus-Toucheingabe mit dem Finger mit und ohne Handschuhe oder mit einem leitfähigen Stift (separat erhältlich)
ErweiterungMicroSD-Karte unterstützt bis zu 2 TB
AnschlüsseUSB-C mit DP ALT-Modus für sekundäres Display
NetzwerkverbindungenWLAN (Wireless Local Area Network)
10/100/1000 Ethernet über RJ45-Anschluss
BenachrichtigungenSignalton; haptische Rückmeldung; optionale mehrfarbige Z-Flex-LED-Leiste, Betriebs-LED
TastaturBildschirmtastatur und Enterprise Keyboard
AudioZwei Mikrofone mit Rauschunterdrückung; zwei 1-W- Lautsprecher
TastenEin-/Aus- und Lautstärketasten
SchnittstellenEthernet RJ45; USB Typ A 3.0 SuperSpeed Host-Anschluss; Allzweck-Eingang/Ausgang (GPIO) zur zukünftigen Erweiterung mit USB 2.0 Host-Anschluss
Scanner-SupportUnterstützung für externe USB- und Bluetooth-Scanner
Montage und StänderVESA 100- oder VESA 75-Befestigung
Optionales Zubehör: Sekundäres 15-Zoll-Display TD50; decodierter Z-Flex-Scanner SE4720; mehrfarbige Z-Flex-LED-Leiste; Desktop-/Boden-/Theken-Ständerzubehör mit Unterstützung für Drucker, Podest

Leistungsmerkmale

CPUQualcomm® 5430 Octa-Core-Chipset, 2,1 GHz
BetriebssystemUpgrade-Möglichkeit auf Android 16
ArbeitsspeicherBis zu 8 GB RAM/128 GB UFS-Flash

Benutzerumgebung

Betriebstemperatur-0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
Lagertemperatur-40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F)
Luftfeuchtigkeit5 % bis 95 % nicht kondensierend
VersiegelungIP65 gemäß IEC 60529
ErschütterungenSinus: 4 g PK (5 Hz bis 2 kHz)
Zufällig: 6 g PK (20 Hz bis 2 kHz)
60 Minuten Dauer pro Achse, 3 Achsen
Elektrostatische
Entladung (ESD)
+/- 15 kV Luftentladung, +/- 8 kV direkte Entladung,
+/- 8 kV indirekte Entladung
StromversorgungZebra 24-V-DC-Netzteil: PWR-BGA24V78W4WW
Stromprofile: mit vordefinierten oder angepassten Konfigurationen für Hauptdisplay-Helligkeit, Anschluss externer Displays, Lautsprecher, WLAN, Bluetooth, USB und GPIO-Anschlüsse, um unterschiedliche Energiezuweisungen zu ermöglichen
Power-over-Ethernet: 30 W bis 90 W PSE; IEEE 802.3at/bt; kann maximale Leistung von 71 Watt von konformen PoE-Stromquelle empfangen (Unterstützung für Klasse 4 bis 8)

Sensoren

Bewegungssensor3-achsiger Gyrosensor, 3-achsiger Beschleunigungsmesser

Datenerfassung

Scannen
Optionaler decodierter 1D/2D-Z-Flex-Scanner SE4720
Frontkamera5 MP

WLAN

Funk
IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax/d/h/i/r/k/v/w/mc; 2x2 MU-MIMO; Triband (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz); Wi-Fi CERTIFIED 6™ (Wi-Fi 6E); Dualband gleichzeitig;
IPv4, IPv6
Datenraten2,4 GHz: 802.11b/g/n/ax – 20 MHz bis zu 286,8 Mbit/s;
5 GHz: 802.11a/n/ac/ax – 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz, 160 MHz – bis zu 2.402 Mbit/s;
6 GHz: 802.11ax – 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz, 160 MHz – bis zu 2.402 Mbit/s
BetriebskanäleKanal 1–13 (2.401–2.483 MHz): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13;
Kanal 36–165 (5.150–5.850 MHz): 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 144, 149, 153, 157, 161, 165;
Kanal 1-233: (5.925–7.125 MHz)
Kanalbandbreite: 20, 40, 80, 160 MHz

Die tatsächlichen Betriebskanäle/-frequenzen und Bandbreiten unterliegen den geltenden Bestimmungen und Zertifizierungsbehörden.

Sicherheit und VerschlüsselungWPA3 Enterprise 192-Bit-Modus, GCMP256 – EAP-TLS; WPA3 Enterprise, AES-CCMP-128 – EAP-TTLS (PAP, MSCHAP, MSCHAPv2), EAP-TLS, PEAPv0-MSCHAPv2, PEAPv1-EAP-GTC, LEAP, EAP-PWD; WPA3 Personal (SAE), AES-CCMP-128; WPA/WPA2 Enterprise, TKIP und AES-CCMP-128; WPA/WPA2 Personal (PSK), TKIP and AES-CCMP-128; Enhanced Open (OWE), AES-CCMP-128; WEP 40 Bit und 104 Bit
ZertifizierungenWi-Fi Alliance-Zertifizierungen: Wi-Fi CERTIFIED n; Wi-Fi CERTIFIED ac; Wi-Fi CERTIFIED 6 (Wi-Fi 6E); WPA2-Personal; WPA2-Enterprise; WPA3-Personal; WPA3-Enterprise (einschließlich 192-Bit-Modus), Protected Management Frames, Wi-Fi Enhanced Open; WMM (Wi-Fi Multimedia); WMM-Power Save; WMM-Admission Control; Voice-Enterprise; Wi-Fi Direct; Wi-Fi Agile Multiband; Wi-Fi QoS Management; Wi-Fi Optimized Connectivity; Passpoint
Schnelles Roaming802.11r Fast BSS Transition; PMK-Caching; Cisco CCKM; OKC

Wireless PAN

BluetoothKlasse 2, Bluetooth 5.3 mit Bluetooth Low Energy (BLE)
NFCDisplay-Mitte vorn; ISO14443 Typ A und B; Mifare-, FeliCa- und ISO-15693-Karten; Kartenemulation über Host; Unterstützung für kontaktloses Bezahlen, Unterstützung für ECP1.0 und ECP2.0, VAS-Zertifizierung von Apple, NFC-Forum-konform, Google-Smart-Tap-zertifiziert, Apple VAS-fähig

Peripheriegeräte und Zubehör

Optionales Zubehör: Sekundäres 15-Zoll-Display TD50; decodierter Z-Flex-Scanner SE4720; mehrfarbige Z-Flex-LED-Leiste; Desktop-/Boden-/Theken-Ständerzubehör mit Unterstützung für Drucker, Podest

Garantie

Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für den KC50 eine Garantie von einem (1) Jahr ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf:
www.zebra.com/warranty

Empfohlene Services

Vermeiden Sie unerwartete Reparaturkosten mit den Wartungsplänen Zebra OneCare™ Essential oder Select, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeitsabläufe nicht unterbrochen werden. Wenn es um die Sichtbarkeit von Geräten geht, helfen wir Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir Ihnen detaillierte Analysen von VisibilityIQ™ Foresight zur Verfügung stellen, mit denen Sie mögliche Probleme erkennen können, bevor sie zu erheblichen Problemen führen. Das Professional Services-Team von Zebra kann Sie vor der Bereitstellung von Geräten bei benutzerdefinierten Bildern und spezifischen Anwendungen unterstützen. Weitere Informationen zu Zebra-Services finden Sie auf
www.zebra.com/services

Zebra DNA 

Mit Zebra DNA-Lösungen können Sie Ihre Zebra-Geräte durch zusätzliche Funktionen erweitern und die Bereitstellung und Verwaltung unserer Mobilgeräte vereinfachen. Weitere Informationen zu diesen exklusiven Funktionen von Zebra erhalten Sie auf
www.zebra.com/mobilitydna

Zebra DNA ist nur für Android verfügbar. Funktionen können je nach Modell variieren. Möglicherweise ist ein Supportvertrag erforderlich. Um zu erfahren, welche Lösungen unterstützt werden, besuchen Sie:
https://developer.zebra.com/mobilitydna

Märkte und Anwendungen

Einzelhandel: Lebensmittel- und Fachgeschäfte

  • Self-Service-Produktkonfiguration und -bestellung
  • Selbstbedienungskassen
  • Artikelsuche/Wegfindung
  • Preisabfragen
  • Produktinformationen
  • Bestandsprüfung
  • Bezahlung/POS
  • Endless-Aisle-Lösungen

Gastgewerbe

  • Essensbestellungen/-abholung
  • Hotels: Informationen zum Ein-/Auschecken, Buchungsservice, Restaurantreservierungen

Flughäfen/Reisen

  • Selbst-Check-in
  • Gepäckanhänger
  • Sitzplatz-Upgrades

Gesundheitswesen

  • Ein-/Auschecken
  • Terminanfrage
  • Erledigen von Formalitäten
  • Operationsstatus von Patienten

Paketverwaltung

  • Paketabgabe

Fertigung

  • Visuelle Fabriken
  • Beschilderung

ZEBRA und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von Zebra Technologies Corp., die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Android ist eine Marke von Google Inc. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. © 2025 Zebra Technologies Corp. oder Vertragspartner.

08/12/2024 HTML