Was wäre, wenn Sie die gleiche leistungsstarke, bewährte Android-Unternehmensplattform, auf der Ihre Handheld-Geräte und Tablets von Zebra basieren, auch für viele andere Computertypen in Ihrem Betrieb nutzen könnten – von Desktop-Computern, Digital Signage und Selbstbedienungskiosken bis hin zu rollbaren Workstations, Fahrzeugcomputern und mehr? Genau das bietet der ZEC500 Enterprise-Computer. Dieses eigenständige, äußerst flexible Gerät ermöglicht die Schaffung eines multifunktionalen Enterprise-Computers für nahezu alle Computing-Anforderungen in jeder Branche – fügen Sie einfach das Display Ihrer Wahl und alle erforderlichen Peripheriegeräte hinzu. Das Ergebnis ist eine neue Art von umfassend ausgestatteten Enterprise-Computern, die die gleiche Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, erweiterte Lebensdauer, Sicherheit und Verwaltbarkeit bieten wie die Android-Mobilgeräte von Zebra. Zudem sind sie mit den vielen Zebra DNA-Tools und Mehrwertlösungen von Zebra kompatibel, die Sie heute verwenden. Der ZEC500 – der nächste Evolutionsschritt bei Enterprise-Computern.
 
            Leistungsstarker, eigenständiger Android-Enterprise-Computer
Der ZEC500 verfügt über einen leistungsstarken Qualcomm®-Chipsatz, einen großen Arbeitsspeicher und die neueste Android-Version mit Unterstützung für zukünftige Versionen. Er bietet die erforderliche Leistung, um jedes Display in einen intelligenten Computer zu verwandeln. Durch das robuste System-on-Chip (SOC) von Qualcomm mit dediziertem Neuralprozessor (NPU) können Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt fortschrittliche KI-Funktionen nutzen. Es können kleine Sprachmodelle für Übersetzungen oder Transkriptionen ausgeführt und generative KI-Assistenten verwendet werden.
Anschluss beliebiger Displays
Schließen Sie ein oder zwei Touchscreens oder andere Displays beliebiger Größe an. Die Unterstützung für Auflösungen von bis zu 4.000 Pixel sorgt für gestochen scharfen, gut lesbaren Text und schöne, detailreiche Bilder.
Anschluss aller erforderlichen Peripheriegeräte
Ganz gleich, wie Sie die ZEC500 Android-Computer einsetzen, Sie können alle Peripheriegeräte anschließen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. HDMI-, DisplayPort-, USB-C- und USB-A-Schnittstellen sowie Bluetooth- und WLAN-Konnektivitätsoptionen erleichtern den Anschluss von kabelgebundenen oder kabellosen Peripheriegeräten wie Tastatur, Maus, Scanner, Drucker, Lautsprecher und Headsets.
Unkompliziertes Casting von Inhalten
Verbinden Sie Mobilgeräte von Zebra ganz einfach über den ZEC500 mit einem größeren Display und übertragen Sie Inhalte. Tippen Sie einfach auf dem ZEC500 auf ein unterstütztes Mobilgerät von Zebra, scannen Sie einen QR-Code auf einem angeschlossenen Display oder suchen Sie über die Zebra Wireless Workstation Connect-App nach ZEC500 Geräten in Reichweite, zu denen eine Verbindung hergestellt werden kann. Durch die Näherungserkennung wird automatisch eine Verbindung zu bereits gekoppelten Geräten hergestellt bzw. die Verbindung wird getrennt, wenn Mitarbeiter sich vom ZEC500 entfernen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zebra.com/zec500.
Bildschirmspiegelung oder echtes Desktop-Benutzererlebnis – ganz wie Sie wünschen
Nutzen Sie alle Funktionen von Zebra Workstation Connect – ohne Kabel oder Dockingstationen. Spiegeln Sie den Bildschirm des mobilen Computers auf einem Display oder aktivieren Sie die Zweifachfunktionalität – nutzen Sie das Display und die angeschlossenen Peripheriegeräte wie einen echten Desktop-Computer. Gleichzeitig kann der mobile Computer von Zebra selbst während des Screencastings als eigenständiger mobiler Computer genutzt werden. Das Ergebnis? Keine verpassten Anrufe oder Benachrichtigungen. Und ein vollständig freihändiges Arbeiten.
Höchster Mehrwert durch vielseitig einsetzbare Android-Enterprise-Computer
Anstatt viele Computer zu haben, die nur für einen einzigen Zweck verwendet werden, können Sie jetzt auf der Basis des ZEC500 vielseitig einsetzbare Enterprise-Computer schaffen, die als eigenständige interaktive Selbstbedienungskioske, Digital Signage und vieles mehr fungieren können. So können Mobilgeräte von Zebra bei Bedarf überall in Desktop-Computer verwandelt werden. Das Ergebnis? Es müssen weniger Computer angeschafft werden, was die Kapitalkosten reduziert. Es müssen weniger Computer verwaltet werden, was die IT-Kosten reduziert. Zudem profitieren Sie durch die flexiblen ZEC500 Android Enterprise-Computer von einer höheren Anlagenrendite.
Kompatibel mit vielen Mobilgeräten von Zebra
Nutzen Sie mobile Android-Computer und -Tablets von Zebra, um einen kabellosen Enterprise-Computer zu schaffen, der bereits vorhandene Geräte von Zebra durch neue Funktionen ergänzt. Gleichzeitig profitieren Sie von Zukunftssicherheit, denn der ZEC500, den Sie heute kaufen, ist auch mit zukünftigen Geräten von Zebra einsetzbar.
Ein Modell für nahezu jede Umgebung – in Innen- und Außenbereichen
Ob für Displays im Einzelhandel, beim Drive-in von Schnellrestaurants, in einem Parkhaus oder an einer Flughafenausfahrt – es gibt das passende ZEC500-Modell. Das Modell mit Standardtemperaturbereich ist für moderate Umgebungen ideal – von 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F). Das Modell mit erweitertem Betriebstemperaturbereich ist für extreme Umgebungen ideal – von -29 °C bis 60 °C (-20 °F bis 140 °F). Dank IP54-Versiegelung ist der ZEC500 vor Staub und versehentlich verschütteten Flüssigkeiten geschützt.
Unauffällige Anbringung
Der VESA-konforme ZEC500 lässt sich problemlos überall dort anbringen, wo er benötigt wird. Das kleine, flache und leichte Gerät fügt sich in jede Umgebung ein, ganz gleich, ob es an der Wand hinter einem Bildschirm, unter der Theke, in einem stationären oder mobilen Kiosk oder auf einem rollbaren Wagen angebracht wird.
Einfache, kostengünstige Installation – keine Steckdosen erforderlich
Sorgen Sie für eine flexiblere, schnellere und kostengünstigere Bereitstellung durch PoE++-Unterstützung. PoE++, die neueste PoE-Generation, liefert 90 Watt über ein einziges Ethernet-Kabel (dreimal so viel wie PoE und sechsmal so viel wie PoE+) und versorgt damit problemlos den ZEC500, einen Bildschirm und Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus, Scanner und Drucker mit Strom.
Schnelle Drahtlosverbindungen für ein überragendes Benutzererlebnis
Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 ermöglichen eine schnelle, nahtlose Anbindung an Ihr Netzwerk mit der störungsfreien Leistung, die Benutzer erwarten.
Umfassende Überwachung per Fernzugriff
Konfigurieren, sichern und verwalten Sie den ZEC500 per Fernzugriff über Ihr MDM/EMM. Dank kontinuierlicher Transparenz in Bezug auf den Status des ZEC500 können Sie Probleme erkennen, diagnostizieren und beheben, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.
Sicherheit rund um die Uhr
LifeGuard™ für Android™ bietet lebenslange Sicherheit und schützt den ZEC500 vor Cyberangriffen, da immer die neuesten Android-Sicherheitspatches installiert sind. Außerdem sorgt Identity Guardian dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf den ZEC500 zugreifen können.
Außergewöhnlich langer Lebenszyklus
Das robuste Design, die Unterstützung zukünftiger Betriebssystemversionen und die Tatsache, dass das Produkt vier Jahre lang zum Kauf angeboten wird und anschließend acht Jahre lang Support verfügbar ist, sorgen dafür, dass der ZEC500 Ihre Computing-Anforderungen heute und morgen erfüllt.
Unübertroffener Mehrwert – Zebra DNA
Verwalten Sie den ZEC500 mit den gleichen Tools, die Sie bereits für andere Mobilgeräte von Zebra verwenden. Ihr IT-Team muss sich nicht neu einarbeiten. Die vielen kostenlosen Apps in diesem Toolkit, das ständig erweitert wird, sorgen für maximalen Gerätenutzen, da sie eine einfachere Einrichtung, Sicherung, Verwaltung und Optimierung aller Geräte von Zebra ermöglichen.
Decken Sie alles mit einem Zebra OneCare-Wartungsplan ab
Zebra OneCare Essential und Select bieten den umfassenden Schutz, den Sie brauchen, um Betriebszeit und Nutzen Ihrer Geräte zu maximieren. Es wird repariert, was defekt ist, versehentliche Beschädigungen und normaler Verschleiß inklusive. Wählen Sie zwischen Zebra OneCare Select, das technischen Live-Support rund um die Uhr und den Versand von Ersatzgeräten am gleichen Tag bietet, und Zebra OneCare Essential, das Reparaturen innerhalb von drei Tagen und technischen Live-Support von 8 bis 17 Uhr in Ihrer Zeitzone bietet. Sie können Erweiterungen hinzufügen, um die Wartungspläne an spezielle Anforderungen anzupassen, wie z. B. Akku-Services, die verhindern, dass defekte Akkus die Mitarbeiterproduktivität beeinträchtigen, und die für niedrigere Akkukosten sorgen, oder Geräte-Inbetriebnahme-Services, die sicherstellen, dass die gelieferten Geräte sofort einsatzbereit sind. Und da Zebra den ZEC500 entwickelt und hergestellt hat, ist niemand besser qualifiziert als Zebra, dafür zu sorgen, dass die ZEC500 Enterprise-Computer stets die maximale Leistung erbringen.
Physische Merkmale
| Abmessungen | Standard-Temperaturbereich (ohne Lüfter): L x B x H: 4,72 x 4,72 x 1,1 Zoll (120 x 120 x 28 mm) Erweiterter Temperaturbereich (mit integriertem Lüfter): L x B x H: 4,72 x 4,72 x 1,4 Zoll (120 x 120 x 35 mm) | 
| Gewicht | Value (Standardtemp.bereich): 280 g (9,88 oz) Value (Erweiterter Temp.bereich): 330 g (11,64 oz) Premium (Standardtemp.bereich): 310 g (10,93 oz) Premium (Erweiterter Temp.bereich): 360 g (12,7 oz) | 
| Stromversorgung | Value: 24-V-DC-Netzteil von Zebra (PWR-BGA24V78W7WW); 12–24-V-DC-Netzteil mit 5,5-mm-x-2,5-mm-Stecker (mind. 60 W) Premium: 24-V-DC-Netzteil von Zebra (PWR-BGA24V78W7WW), 12–24-V-DC-Netzteil mit 5,5-mm-x-2,5-mm-Stecker (mindestens 60 W); USB-C Power Delivery, Power over Ethernet: IEEE 802.3at/bt | 
| Konnektivität | Value: HDMI 2.0, USB-C 3.2 mit DisplayPort 1.4, USB-A 3.2 (x3) Premium: HDMI 2.0, USB-C 3.2 mit DisplayPort 1.4 und Power Delivery, USB-A 3.2 (3x), MicroSD-Kartensteckplatz | 
| Netzwerkverbindungen | WLAN (Wireless Local Area Network) 10/100/1000 Ethernet über RJ45-Anschluss | 
| Benachrichtigungen | Betriebs-LED, Verbindungs-LED | 
| Audio | HDMI-Audio, USB- und Bluetooth-Audio-Peripheriegeräte | 
| Tasten | Einschalttaste und programmierbare Taste | 
| Befestigung | 75-mm-VESA-Befestigungspunkte | 
Leistungsmerkmale
| CPU | Qualcomm® 5430 Octa-Core, 2,1 GHz | 
| Betriebssystem | Android; unterstützte Android-Versionen finden Sie auf: www.zebra.com/android-versions | 
| Arbeitsspeicher | Value: 6 GB; Premium: 8 GB | 
| Unterstützung für externe Displays: | HDMI: 3.840 x 2.160 Pixel @ 30 fps USB-C: 3.840 x 2.160 Pixel @ 60 fps HDMI und USB-C gleichzeitig: 3.840 x 2.160 Pixel @ 30 fps | 
| Allgemeine Zertifizierungen | Energy Star 8.0 | 
Betriebsumgebung
| Betriebstemperatur | Standardtemp.bereich: 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) Erweiterter Temp.bereich: -29 °C bis 60 °C (-20 °F bis 140 °F) | 
| Lagertemperatur | -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F) | 
| Luftfeuchtigkeit | 5 %–95 % (nicht kondensierend) | 
| Versiegelung | IP54 gemäß IEC 60529 | 
| Vibration | Sinus: 4 G Spitze, 5 Hz bis 2 kHz Zufällig: 0,04 g²/Hz, 20 Hz bis 2 kHz IEC 60721-3-3 – Klasse 3M2 | 
| Elektrostatische Entladung (ESD) | ±15 kV Luftentladung, ±8 kV direkte Entladung, ±8 kV indirekte Entladung | 
| Sonneneinstrahlung | EN/IEC 60068-2-5, spektrale Energieverteilung der Sonnenstrahlung, 1.120 W/m2 an Displayoberfläche; Umgebungstemperatur: 40 °C (104 °F); Bestrahlungsdauer: 24 Stunden | 
Datenerfassung
| Scannen | Unterstützung für externe USB- und Bluetooth-Scanner | 
| NFC | ISO 14443 Typ A und B; MIFARE, FeliCa- und ISO- 15693-Karten | 
WLAN
| Funk | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax/d/h/i/r/k/v/w/mc, 2x2 MU-MIMO, Triband (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz), Wi-Fi CERTIFIED 6™ (Wi-Fi 6E2), Dual Band Simultaneous, IPv4, IPv6 | 
| Datenraten | 6 GHz: 802.11ax – 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz, 160 MHz – bis zu 2.402 Mbit/s 5 GHz: 802.11a/n/ac/ax – 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz, 160 MHz – bis zu 2.402 Mbit/s 2,4 GHz: 802.11b/g/n/ax – 20 MHz bis zu 286,8 Mbit/s | 
| Betriebskanäle | Kanal 1–13 (2.401–2.483 MHz): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 Kanal 36–165 (5.150–5.850 MHz): 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 144, 149, 153, 157, 161, 165 Kanal 1–233 (5.925–7.125 MHz) Kanalbandbreite: 20, 40, 80, 160 MHz Die tatsächlichen Betriebskanäle/-frequenzen und Bandbreiten unterliegen den geltenden Bestimmungen und Zertifizierungsbehörden | 
| Sicherheit und Verschlüsselung | WPA3 Enterprise 192-Bit-Modus, GCMP256 – EAP-TLS; WPA3 Enterprise, AES-CCMP-128 – EAP-TTLS (PAP, MSCHAP, MSCHAPv2), EAP-TLS, PEAPv0-MSCHAPv2, PEAPv1-EAP-GTC, LEAP, EAP-PWD; WPA3 Personal (SAE), AES-CCMP-128; WPA/WPA2 Enterprise, TKIP und AES-CCMP-128; WPA/WPA2 Personal (PSK), TKIP und AES-CCMP-128; Enhanced Open (OWE), AES-CCMP-128; WEP 40-Bit und 104-Bit Nur WAN-Gerät: EAP-SIM, EAP-AKA, EAP-AKA Prime | 
| Zertifizierungen | Wi-Fi Alliance-Zertifizierungen: Wi-Fi CERTIFIED n; Wi-Fi CERTIFIED ac; Wi-Fi CERTIFIED 6 (Wi-Fi 6E); WPA2-Personal; WPA2-Enterprise; WPA3-Personal; WPA3-Enterprise (einschließlich 192-Bit-Modus), Protected Management Frames, Wi-Fi Enhanced Open; WMM (Wi-Fi Multimedia); WMM-Power Save; WMM-Admission Control; Voice-Enterprise; Wi-Fi Direct; Wi-Fi Agile Multiband; Wi-Fi QoS Management; Wi-Fi Optimized Connectivity; Passpoint | 
| Schnelles Roaming | 802.11r Fast BSS Transition; PMK-Caching; Cisco CCKM; OKC | 
WPAN
| Bluetooth | Klasse 2, Bluetooth 5.3 mit Bluetooth Low Energy (BLE) | 
Garantie
| Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für das ZEC500 eine Garantie von einem (1) Jahr ab Versanddatum auf Verarbeitung und Material. Die vollständige Garantie finden Sie auf: www.zebra.com/warranty | 
Einhaltung von Umweltvorschriften
| RoHS-Richtlinie 2011/65/EU; Nachtrag 2015/863; REACH SVHC 1907/2006 Eine vollständige Auflistung zur Produkt- und Material-Compliance finden Sie auf www.zebra.com/environment | 
Empfohlene Services
| Zebra OneCare® Essential- und Select-Supportservices, Zebra Visibility Services – VisibilityIQ® Foresight, Schulungsservices | 
Fußnoten
| Eine aktuelle Liste der kompatiblen Geräte finden Sie auf 
 | 
Zebra DNA
| Mit Zebra DNA-Lösungen nutzen Sie unsere mobilen Computer noch gewinnbringender durch zusätzliche Funktionen sowie vereinfachte Bereitstellung und Verwaltung der Mobilgeräte von Zebra. Weitere Informationen zu diesen exklusiven Funktionen von Zebra erhalten Sie auf www.zebra.com/zebradna Zebra DNA ist nur für Android verfügbar. Funktionen können je nach Modell variieren. Möglicherweise ist ein Supportvertrag erforderlich. Um zu erfahren, welche Lösungen unterstützt werden, besuchen Sie: https://developer.zebra.com/mobilitydna | 
Märkte und Anwendungen
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitswesen
Lagerhaltung/Fertigung
Öffentliche Sicherheit
Das Zebra Wortzeichen und Logo sind Marken von Zebra Technologies Corp., die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Android ist eine Marke von Google LLC. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. © 2025 Zebra Technologies Corp. oder verbundene Unternehmen.
08/19/2025 HTML