Zebra Bluetooth® Bridges

Bluetooth-IoT-Bridges von Zebra sammeln wichtige Standortdaten für verwertbare geschäftliche Einblicke

Edge-Daten und IoT-Technologien sorgen für einen Wandel in den Industrienetzwerken von heute. Zebra-Produkte mit Bluetooth Low Energy sind erschwinglich im Vergleich zu anderen aktiven Beacon-Lösungen und bieten alle Funktionen dieser Technologien in einer einfach verwaltbaren Lösung. Zebra-Bluetooth-IoT-Bridges und -Transceiver nutzen Bluetooth Low Energy und WLAN. Sie arbeiten mit Zebra-Bluetooth-Beacons zusammen, um Standortdaten in nahezu Echtzeit bereitzustellen und Unternehmen bei der Maximierung der geschäftlichen Effizienz zu unterstützen.

Zebra Bluetooth Bridges SB5200 – Datenblatt, Produktfoto

SB5200 stationäre IoT-Bridge von Zebra

Die SB5200 von Zebra ist eine optimierte, leistungsstärkere IoT-Bridge im gleichen Gehäuse wie die MB5000. Das Gerät empfängt und verarbeitet BLE-Beacon-Signale noch effizienter. Es verfügt über einen erweiterten Speicher und kann in einem größeren Temperaturbereich eingesetzt werden. Die SB5200 verarbeitet mehr BLE-Beacons schneller und ist ideal zur Erfassung von BLE-Beacon-Signalen in Umgebungen, in denen es eine große Anzahl von Beacons gibt.

MB5000 stationäre IoT-Bridge von Zebra

Einfache Bereitstellung und Verwaltung

Die stationären IoT-Bridges MB5000 von Zebra lassen sich einfach konfigurieren, installieren und verwalten und können in bereits vorhandenen WLAN eingesetzt werden. Sie erfassen Beacon-Signale mit Bluetooth Low Energy, die anschließend gefiltert und über WLAN zurückbefördert werden.

Komplett konfigurierbar

Durch die vollständige Konfigurierbarkeit erfüllen Bluetooth-IoT-Bridges und -Transceiver von Zebra benutzerdefinierte Anforderungen und liefern kritische Daten zur Ressourcen-Standortbestimmung, Verbesserung der Arbeitsabläufe und Optimierung von Produktivität und Profitabilität.

Sicher und praktisch

Zebra-IoT-Bridges werden von erstklassigen Sicherheitsprotokollen geschützt und verwenden 2,5-GHz- und 5-GHz-WLAN mit WPA/WPA2-Personal- und Enterprise-Verschlüsselung. Dies ermöglicht das Anwenden von Konfigurationsänderungen und Netzwerk-Updates per Fernzugriff auf mehrere Geräte von einem Server aus, d. h., es ist kein Support vor Ort erforderlich.


Die Bluetooth-Bridges von Zebra liefern Unternehmen die erforderlichen Daten, um im Wettbewerb einen Leistungsvorsprung zu erzielen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.zebra.com/bluetooth.

MB6000 mobile IoT-Bridge von Zebra

Mobil und tragbar zur Erweiterung der Asset-Transparenz

Die mobilen IoT-Bridges MB6000 von Zebra werden zusammen mit stationären Bridges eingesetzt, um eine umfassende Lokalisierungsdatenlösung zu erhalten, die für individuelle Anforderungen konfiguriert werden kann. Sie sind sicher, funktionieren automatisch und erweitern die Asset-Transparenz.


SB2000 erweiterter Indoor-Beacon von Zebra

Der erweiterte Indoor-Beacon ist eine BLE-Brücke, die regelmäßig nach BLE-Beacons in der Nähe sucht und dann BLE-Pakete sendet, die ihre eigene ID und die IDs für nahe Beacons enthalten. Der erweiterte Indoor-Beacon ist eine Infrastruktur, die an bestimmten Orten in einer Einrichtung installiert ist. Das Gerät lokalisiert in der Nähe befindliche Assets selbst und ermöglicht eine verbesserte Standortleistung durch Daten-Crowdsourcing unter Verwendung eines Minimums an fester Infrastruktur, die mit BLE-fähigen mobilen Computern, Druckern und anderen Bridges ergänzt werden kann. Der erweiterte Indoor-Beacon ist mit dem Standard Bluetooth® Low Energy kompatibel.

Technische Daten

MPACT-SB5200-01-WR

Physische Merkmale

Abmessungen

132,3 x 93,3 x 30,2 mm (5,2 x 3,67 x 1,19 in) einschl. 3M®-VHB-Band

Leistungsmerkmale

Wireless-Kompatibilität

WLAN 2,4 GHz 802.11 b/g/n
WLAN 5 GHz 802.11 a/n
Bluetooth Low Energy (5.1)

Beacon-Verarbeitung Normalerweise zwei- bis dreimal mehr als der MB5000
WLAN-Sicherheitskompatibilität

WPA/WPA2 Personal (PSK: TKIP/AES)
WPA/WPA2 Enterprise
(TKIP und AES: PEAP-MSCHAPv2)

Antennentyp

Omnidirektionales WLAN
mit Bluetooth, richtungsabhängig

Kompatible
Beacon-Modi

iBeacon™, MPACT, Battery Save und SecureCast
Lokalisierungsfunktionalität Näherung oder vollständiger x,y-Standort mit Lokalisierungsmodul von Zebra
Lokalisierungsmodul/-lösung Zebra-Lokalisierungsmodul/Zebra MotionWorks oder ähnliche Lösungen
Verfügbarkeit Nur im Rahmen von Zebra-Lösungen und zugelassenen Zebra-Partnerlösungen erhältlich

Benutzerumgebung

Betriebstemperatur -15 °C bis 55 °C/5 °F bis 131 °F
Stromversorgung 5 VDC-USB-Kabel und -Adapter an einer Steckdose (nur von Zebra qualifizierte USB-Kabel und Adapter verwenden; separat erhältlich)

Richtlinienkonformität

Klassifizierung EMI/EMC (FCC), Sicherheit (UL); Details zu länderspezifischen Zertifizierungen bei Zebra erhältlich

MPACT-MB5000-01-WR

Physische Merkmale

Abmessungen 132,3 x 93,3 x 30,2 mm (5,2 x 3,67 x 1,19 in) einschl. 3M-VHB-Band

Leistungsmerkmale

Wireless-Kompatibilität

WLAN 2,4 GHz 802.11 b/g/n
WLAN 5 GHz 802.11 a/n
Bluetooth Low Energy (4.0 und 4.1)

WLAN-Sicherheit
Kompatibilität

WPA/WPA2 Personal (PSK: TKIP/AES)
WPA/WPA2 Enterprise (TKIP und AES: PEAP-MSCHAPv2)

Antennentyp

Omnidirektionales WLAN
mit Bluetooth, richtungsabhängig

Kompatible
Beacon-Modi

iBeacon, MPACT, Battery Save und SecureCast
Lokalisierungsfunktionalität

Näherung oder vollständiger x,y-Standort mit Lokalisierungsmodul von Zebra

Lokalisierungs-
modul/-lösung
Zebra-Lokalisierungsmodul/Zebra MotionWorks oder ähnliche Lösungen
Verfügbarkeit Nur im Rahmen von Zebra-Lösungen und zugelassenen Zebra-Partnerlösungen erhältlich

Benutzerumgebung

Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C/32 °F bis 104 °F
Stromversorgung 5 VDC-USB-Kabel und -Adapter an einer Steckdose (nur von Zebra qualifizierte USB-Kabel und Adapter verwenden; separat erhältlich)

Richtlinienkonformität

Klassifizierung

EMI/EMC (FCC), Sicherheit (UL); Details zu länderspezifischen Zertifizierungen bei Zebra erhältlich

MPACT-MB6000-CHRGR

Physische Merkmale

Abmessungen 197,5 x 137,5 x 42,7 mm (7,78 x 5,41 x 1,68 in)

Leistungsmerkmale

Lieferumfang Zehnfach-Ladegerät (zur gleichzeitigen Aufladung von 1 bis 10 MB6000-Geräten), Netz- und Ladekabel (von Netzteil zum Ladegerät). Das Wechselstromkabel von der Steckdose zum Netzteil ist erforderlich und separat erhältlich.
Verfügbarkeit Nur im Rahmen von Zebra-Lösungen und zugelassenen Zebra-Partnerlösungen erhältlich

Benutzerumgebung

Stromversorgung

Eingang: 120–240 VAC 50/60 Hz 2,4 A
Ausgang: 12 VDC 4,16 A (50 W)

Wechselstromkabel

Geerdetes Wechselstromkabel separat abhängig von Region erhältlich

MPACT-MB6000-01-WR

Physische Merkmale

Abmessungen

64 x 44 x 23,2 mm (2,52 x 1,73 x 0,91 in)

Leistungsmerkmale

Wireless-Kompatibilität

WLAN 2,4 GHz 802.11 b/g/n
WLAN 5 GHz 802.11 a/n
Bluetooth Low Energy (4.0 und 4.1)

WLAN-Sicherheit

WPA/WPA2 Personal (PSK: TKIP/AES)
WPA/WPA2 Enterprise 
(TKIP und AES: PEAP-MSCHAPv2)

Kompatible
Beacon-Modi

iBeacon, MPACT, Battery Save und SecureCast
Antennentyp

Omnidirektionales WLAN
mit Bluetooth, richtungsabhängig 

E/A (Eingang/Ausgang)

Eingang: Zwei Tasten für Ein/Aus und Kontrolle
Ausgang: Zwei mehrfarbige LEDs 

Verfügbarkeit Nur im Rahmen von Zebra-Lösungen und zugelassenen Zebra-Partnerlösungen erhältlich

Benutzerumgebung

Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C/32 °F bis 104 °F
Akku Lithium-Ionen
Geschätzte Akkulebensdauer 12 Stunden bei voller Aufladung
Laden des Akkus Erfordert MB6000-CHRGR-Dock und Wechselstromkabel (separat erhältlich bei Zebra)

Richtlinienkonformität

Klassifizierung

EMI/EMC (FCC), Sicherheit (UL); Details zu länderspezifischen Zertifizierungen bei Zebra erhältlich

Garantie

Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für MB5000, MB6000 und MB6000-Ladegeräte eine Garantie von 12 Monaten ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler.
Die vollständigen Garantiebedingungen für Zebra-Hardwareprodukte finden Sie auf:
www.zebra.com/warranty

MPACT-SB2000-01-WR

Physische Merkmale

Abmessungen 79,2 x 44,7 x 24,4 mm (3,12 x 1,76 x 0,96 in)
Gewicht 86 g

Leistungsmerkmale

Drahtlos Bluetooth 4.1 (Bluetooth Low Energy)
Beacon-Intervall Konfigurierbar in Intervallen von 100 ms
Akku Zwei auswechselbare AA-Standardakkus
Sendeleistung 5 dBm bis -23 dBm (EIRP) in 1-dB-Schritten konfigurierbar

Geschätzte
Betriebsdauer

Die ungefähre Lebensdauer beträgt 2 Jahre mit den folgenden Einstellungen:
Empfangszeitraum = einmal alle 10 Minuten
Sende-/Blinkzeit = einmal alle 2 Sekunden
Die tatsächlich beobachtete Akkulebensdauer hängt von der tatsächlichen Konfiguration und den verwendeten Sende-/Empfangszeiträumen ab. Die Empfangsdauer ist relativ groß/langsam, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Dieses Gerät ist nicht für Echtzeit-Asset-Transparenzlösungen vorgesehen.

Bluetooth-
Frequenz

2,4 GHz
Bluetooth-Sicherheit 128 Bit AES

Benutzerumgebung

Betriebstemperatur 0 bis 40 °C/32 bis 104 °F
Ein-Aus-Schalter Ja
LED Ja, mit Blinkmustern, die verschiedene Betriebsarten darstellen
Antennentyp Richtantenne mit 120°
Modi iBeacon, MPACT, Battery Save und SecureCast
Umwelt- beständigkeit Verwendung in Innenräumen
Installationsoptionen Klebeband, sichere Montagehalterungen, Kabelbinder
Produktkompatibilität

Nur zur Verwendung mit der MB5000 Bridge mit Firmware 2.7.6.0-038D oder höher und Zebra-BLE-Beacons

Erfasste Beacon-Anzahl Bis zu 15 Beacons in der Nähe

Garantie

Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für den SB2000 eine Garantie von 90 Tagen ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Die vollständigen Garantiebedingungen für Zebra-Hardwareprodukte finden Sie auf:
www.zebra.com/warranty

Die nachfolgend aufgeführten technischen Daten unterliegen Änderungen, und die tatsächliche Leistung hängt von der Produktkonfiguration und tatsächlichen Nutzung ab.


Märkte und Anwendungen

Fertigung

  • Bestandsverwaltung
  • Asset- und Werkzeugmanagement
  • Automatisierte Belege und Fakturierung
  • Lokalisierung von fertigen und unfertigen Erzeugnissen

Transport und Logistik

  • Paketverfolgung
  • Workflow-Management
  • Ressourcenoptimierung
  • Ein- und Auslademanagement
  • Geräte- und Assetmanagement

Einzelhandel

  • Kundenbindung
  • Mobile Marketing-Kampagnen
  • Bestandsverwaltung/Gerätemanagement
  • Personaloptimierung
  • Wartungsmanagement

Gesundheitswesen

  • Ressourcentransparenz und -verfolgung
  • Bestandsführung
  • Verfolgung von Reinigung und Entsorgung
  • Verleih-Management
  • Compliance-Kontrolle
  • Gerätewartung


Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2023 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.

08.24.2022 HTML