Die nächste Generation der höchst erfolgreichen MC3000-Serie von vielseitigen mobilen Computern mit Tastaturbedienung ist da: der MC3400 und MC3450. Zur Auswahl stehen zwei Formfaktoren – Basisversion und Pistolengriff –, die Ihre Belegschaft mit den neuesten Mobilitätsmerkmalen unterstützen, um die wachsenden Anforderungen der bedarfsorientierten E-Commerce-Wirtschaft zu erfüllen. Führen Sie anspruchsvolle Apps mit 2,5-mal mehr Verarbeitungsleistung aus. Vernetzen Sie Mitarbeiter zuverlässig mit Wi-Fi 6E, 5G und Private 5G. Verhindern Sie unbefugten Gerätezugriff durch biometrische Gesichtserkennung. Ein verbessertes Tastaturdesign vereinfacht die Dateneingabe, ein robusteres Design verbessert die Zuverlässigkeit, und zusätzliche Datenerfassungsoptionen erhöhen die Flexibilität. Mit der Softwaresuite von Zebra DNA profitieren Sie von erhöhter Sicherheit, können Geräte einfacher finden und mehr. Zudem lassen sich Ihre Geräte mit Zebra Services von Anfang an einfacher bedienen, reparieren, überwachen und verwalten.
Wi-Fi 6E sowie private und öffentliche 5G-Netze sorgen für schnelle und stabile Drahtlosverbindungen – vom Werksbereich bis in die hintersten Ecken des Lagers sowie in weitläufigen Außenbereichen, wie etwa Häfen und Umschlagbetriebe. Zudem ist mit einer physischen Nano SIM und einer eSIM das Arbeiten mit zwei Netzwerken auf einem einzigen Gerät möglich.
Unterschiedliche Anwendungsfälle erfordern unterschiedliche Scanner. Für die Standard-Barcode-Erfassung empfiehlt sich das SE4710 1D/2D-Scanmodul.
Zur Erfassung von Barcodes, Fotos und Dokumenten in Innen- und Außenbereichen selbst bei hellem Sonnenlicht eignet sich das SE4770 1D/2D-Scanmodul mit rotem Laser-Zielsystem. Benötigen Sie einen flexiblen Scan-Bereich? Das SE55 1D/2D-Scanmodul mit größerer Reichweite und IntelliFocus™-Technologie erfasst Barcodes in unmittelbarer Nähe und in über 12,2 m (40 Fuß) Entfernung. Wenn Sie dagegen eine erweiterte Scanreichweite von bis zu 30,5 m (100 Fuß) brauchen, etwa zum Scannen von Containern in Häfen und Umschlagbetrieben, bietet sich das SE58 1D/2D-Scanmodul mit erweiterter Reichweite an. Alle Optionen erfassen zuverlässig und blitzschnell beliebige Barcodes in nahezu jedem Zustand.
Dank größeren Tasten und mehr Abstand zwischen Tasten ist die Dateneingabe einfacher – dadurch steigt die Produktivität, und Eingabefehler werden reduziert. Wählen Sie die Tastatur, die am besten zu den Datenanforderungen Ihrer Mitarbeiter passt: 47, 38 oder 29 Tasten.
Für alle Modelle ist jetzt eine 5-MP-Frontkamera verfügbar. Die 13-MP-Kamera an der Rückseite, die bisher nur für die Basisversion (Block) verfügbar war, gibt es jetzt auch für das Pistolengriff-Modell. Mitarbeiter können jetzt mit jedem Modell Videoanrufe führen, um Probleme schneller zu beheben, Schäden an eingehenden Lieferungen dokumentieren oder Dokumente erfassen, wie etwa Frachtbriefe oder Retourenbelege.
Weitere Informationen auf www.zebra.com/mc3400-mc3450
Bieten Sie Benutzern unmittelbaren Zugriff auf Geräte mit Identity Guardian, das die Anmeldung durch biometrische Gesichtserkennung über die Frontkamera ermöglicht. Zudem können selbst entwickelte Apps mithilfe von APIs mühelos integriert werden.
Der Qualcomm® 4490 Prozessor bietet fast 2,5-mal mehr Leistung für eine überragende Anwendungsperformance. Zudem ist der Speicher mit 50 % Prozent mehr RAM und vierfachem Flash-Speicher mehr als ausreichend für die Datenspeicherung – und für Multitasking.
Dank Unterstützung zukünftiger Android™-Versionen haben Sie die Gewissheit, dass das Gerät, das Sie heute kaufen, auch in Zukunft die neuen Funktionen von Android unterstützen wird.
Der MC3400 und MC3450 sind die bisher robustesten Geräte der MC3000-Serie. Sie sind sturzfest sowie staub- und wasserdicht – geschützt gegen Untertauchen und Spritzwasser.
Da Aussehen und Bedienung fast identisch mit den Vorgängermodellen der MC33-Serie sind, finden sich Ihre Benutzer sofort mit dem MC3400 und MC3450 zurecht, sodass praktisch kein Schulungsaufwand anfällt. Zudem ermöglicht die Kompatibilität mit vorhandenem Zubehör der MC33-Serie – einschließlich Ladegeräte und Akkus – ein kostengünstiges Upgrade auf die neuesten mobilen Handheld-Computer.
Da bei jedem Modell Ivanti Velocity bereits vorab installiert und lizenziert ist, können Sie vorhandene Apps mit grünem Bildschirm direkt ausführen, ohne Änderungen vorzunehmen.1 Außerdem ist SmartTE von Staylinked vorinstalliert, sodass Sie Ihre alten Apps mühelos in moderne intuitive Touch-Apps umwandeln und so Ablaufeffizienz und Mitarbeiterproduktivität steigern können.
Zebra DNA vereinfacht Bedienung und Verwaltung von Zebra Mobilgeräten mit einer umfassenden Suite von Software-Apps – viele davon kostenlos.
Verbessern Sie mühelos die Bedienbarkeit und Verwaltung von Geräten, um Benutzern und IT-Mitarbeitern Zeit zu sparen. Verwalten Sie Zebra DNA-Tools über Zebra DNA Cloud, ein benutzerfreundliches Portal zur einfachen Lizenzierung, Konfiguration und Bereitstellung. Sie können Zebra DNA Cloud in Ihr vorhandenes EMM-System (Enterprise Mobility Management) einbinden oder eigenständig ausführen.
Durch den BLE-Akku in Verbindung mit Device Tracker können verlorene oder verlegte Geräte schnell und einfach geortet werden, selbst wenn sie ausgeschaltet sind oder der Akku leer ist.2
Workcloud Task Management ist eine einsatzbereite Lösung von Zebra, die es ermöglicht, Aufgaben zu priorisieren und in Echtzeit zu senden. Aufgaben können automatisch auf Mitarbeiter aufgeteilt oder der jeweils am besten geeigneten Person (Standort, Kompetenzen oder Rolle) zugewiesen werden.
Vernetzen Sie alle Teammitglieder über Sofortkommunikation mit Workcloud Communication von Zebra.3 Machen Sie aus dem MC3400 und MC3450 ein Handfunkgerät mit Push-to-Talk über WLAN und Mobilfunknetze oder ein umfassend ausgestattetes PBX-Mobilteil mit angepasster Oberfläche, die selbst die kompliziertesten Telefoniefunktionen vereinfacht. Ermöglichen Sie zudem sichere Textnachrichten mit vollständigem Prüfungsprotokoll.
Mit einem Zebra OneCare Select-Supportvertrag sind Ihre Geräte jederzeit betriebsbereit und für Mitarbeiter verfügbar. Sie profitieren von umfassender Abdeckung – was defekt ist, wird repariert. Mit Live-Support rund um die Uhr ist bei Bedarf Hilfe jederzeit verfügbar. Sie müssen nicht warten, bis reparierte Geräte zurückgeschickt werden – Sie erhalten bereits am nächsten Werktag ein neuwertiges einsatzbereites Ersatzgerät mit allen Apps, richtiger Betriebssystemversion, Netzwerkkonfiguration usw.4 LifeGuard für Android5 stellt zeitnahe Betriebssystem-Sicherheitsupdates bereit, damit Ihre Geräte jederzeit geschützt sind. Zudem können Sie Ihren Supportplan durch zahlreiche Optionen ergänzen – beispielsweise müssen Sie sich mit dem Akku-Wartungsservice über die Akkuleistung keine Gedanken mehr machen.
Mit VisibilityIQ Foresight von Zebra verbringen Sie weniger Zeit mit der Geräteverwaltung und bekommen in einem einzigen Dashboard Informationen zu Status und Auslastung Ihrer Geräte und Akkus angezeigt. Anhand dieser Informationen können Sie proaktiv Probleme antizipieren und verhindern, bevor es zu Geräteausfällen kommt. Zudem helfen leistungsstarke prädiktive Analysen dabei, saisonale Anforderungen zu prognostizieren und dafür zu sorgen, dass Geräte optimal genutzt werden. Dadurch minimieren Sie die Gesamtbetriebskosten und maximieren die Rendite Ihrer Investitionen in Zebra Geräte.
Physische Merkmale
Abmessungen | Basisversion: 8,2 Zoll L x 2,9 Zoll B x 1,5 Zoll H (208,5 mm L x 73,5 mm B x 37,1 mm H) Pistolengriff: 8,2 Zoll L x 2,9 Zoll B x 6,5 Zoll H (208,5 mm L x 73,5 mm B x 165,3 mm H) |
Gewicht | Basisversion: 442 g (15,6 oz) Pistolengriff: 528 g (18,6 oz) |
Display | 4-Zoll-Farbdisplay mit WVGA-Auflösung (800 x 480); Standard: 350 cd/m² (typisch); Expanded/Full: 600 cd/m² (typisch) |
Scanfenster | Corning® Gorilla®-Glas |
Touchscreen | Kapazitiver Dualmodus-Touchscreen mit Eingabe per Finger (mit und ohne Handschuhe) oder Stylus (leitender Stylus separat erhältlich), Corning Gorilla-Glas optisch gebondet |
Stromversorgung | Li-Ionen-Standardakku: 3,6 V, 7.000 mAh (25,2 Wh); optionaler BLE-Li-Ionen-Akku: 3,6 V, 7.000 mAh (25,.2 Wh); Akkuwechsel im laufenden Betrieb mit temporärer Sitzungspersistenz |
Erweiterungssteckplatz | MicroSD unterstützt bis zu 2 TB |
SIM | Nur MC3450: 1 Nano-SIM; 1 eSIM |
Netzwerkverbindungen | MC3400/MC3450: WLAN, WPAN (Bluetooth), USB 2.0, High Speed (Host und Client); nur MC3450: WWAN 5G, nur Daten |
Benachrichtigungen | Signalton, mehrfarbige LEDs (2), haptisches Feedback |
Tastatur | Numerisch (29 Tasten), numerische und Funktionstasten (38 Tasten), alphanumerisch (47 Tasten) |
Sprache und Audio | Lautsprecher, Mikrofon, Push-to-Talk (PPT Voice; interner Lautsprecher, Unterstützung von Bluetooth- und USB-C-Headset) |
Tasten | Scan-Auslöser (Pistolengriff); Scan-Taste auf Tastatur, seitliche Scan-Tasten (Basisversion) |
Schnittstellen | USB 2.0 (unterer Federkontaktanschluss und seitlicher USB-C-Anschluss) – High Speed (Host und Client) |
Leistungsmerkmale
CPU | Qualcomm® 4490 Octa-Core, 2,4 GHz |
Betriebssystem | Standard: Upgrade-Möglichkeit auf Android 15 Expanded und Full: Upgrade-Möglichkeit bis auf Android 189 |
Speicher | Standard: 4 GB RAM/64 GB Flash; Expanded: 6 GB RAM/64 GB Flash; Full: 6 GB RAM/128 GB Flash |
Sicherheit | Gemäß FIPS 140-2 validiert; gemäß Common Criteria zertifiziert6; unterstützt Secure Boot und Verified Boot |
Benutzerumgebung
Betriebstemperatur | -20 °C bis +50 °C (-4 °F bis +122°F) |
Lagertemperatur | -40 °C bis +70 °C (-40 °F bis +158°F) |
Luftfeuchtigkeit | 5 bis 95 % nicht kondensierend |
Fallfestigkeit | Gemäß MIL-STD-810H: 2,4 m (8 Fuß)7 auf Beton bei +23 °C (+73 °F); 1,8 m (6 Fuß) auf Beton über den gesamten Betriebstemperaturbereich (-20 °C bis +50 °C/-4 °F bis +122 °F), was MIL-STD-810H übertrifft |
Überschlagspezifikation | 4.000 Überschläge aus 1 m (3,3 Fuß) Höhe; entspricht oder übertrifft IEC-Überschlagspezifikation |
Versiegelung | IP65 und IP67 mit Akku gemäß geltenden IEC-Spezifikationen für die Versiegelung |
Vibration | 4 g PK Sinus (5 Hz bis 2 kHz); 0,04 g 2/Hz zufällig (20 Hz bis 2 kHz), 60 Minuten pro Achse, 3 Achsen |
Elektrostatische Entladung (ESD) | ±15 kV Luftentladung, ±8 kV direkte Entladung, ±8 kV indirekte Entladung |
Interactive Sensor Technology (IST)
Lichtsensor | Automatische Anpassung der Displayhelligkeit (Expanded und Full) |
Magnetometer | Nur MC3450: eCompass erkennt automatisch Richtung und Ausrichtung |
Bewegungssensor | 3-Achsen-Beschleunigungsmesser mit MEMS Gyro |
Allgemeine Zertifizierungen
TAA-konform; ARCore Google8 ausstehend |
Datenerfassung
Scannen | SE58 1D/2D-Scanmodul mit erweiterter Reichweite und IntelliFocus™-Technologie; SE55-Scanmodul mit größerer Reichweite und IntelliFocus™-Technologie; SE4770 1D/2D-Scanmodul; SE4710 1D/2D-Scanmodul |
Kamera | Vorderseite: 5 MP; Rückseite: 13-MP-Autofokus; LED-Blitz erzeugt ausgewogenes weißes Licht, unterstützt Taschenlampen-Modus + HDR |
NFC | NFC Forum; ISO 14443 Typ A und B; FeliCa und ISO 15693 Tags und Karten |
WWAN-Datenkommunikation (nur MC3450)
Funkfrequenzband | 3G: NA: B2/4/5; ROW: 1/2/4/5/8; China + Japan: B1/5/6/8; 4G: NA: B2/4/5/7/8/12/13/14/17/25/26/29/30/38/41/48/66/71; ROW: B1/2/3/4/5/6/7/9/10/14/17/18/20/26/28/38/39/40/41/42/43/66/71; China + Japan: B1/3/5/7/8/28/34/38/39/40/41/42 Unterstützt private Netze (LTE/5G) |
GPS | Nur MC3450: GPS, GLONASS, Galileo, QZSS Dual-Band GNSS – gleichzeitig L1/G1/E1 (GPS/QZSS, GLO, GAL) + L5/E5a/BDSB2a (GPS/QZSS, GAL) A-GPS, unterstützt XTRA |
Multimedia | Wi-Fi Multimedia™ (WMM) und WMM-PS; einschl. TSPEC |
VoIP-Kommunikation | Unterstützt Workcloud Communication™ PTT Express und Workcloud Communication PTT Pro |
WLAN
Funk | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax/d/h/i/r/k/v/w/mc; 2x2 MU-MIMO; Triband (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz); Wi-Fi CERTIFIED 6™ (Wi-Fi 6E); Dualband gleichzeitig; IPv4, IPv6 |
Datenraten | 2,4 GHz: 802.11b/g/n/ax – 20 MHz – bis zu 286,8 Mbit/s; 5 GHz: 802.11a/n/ac/ax – 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz, 160 MHz – bis zu 2.402 Mbit/s; 6 GHz: 802.11ax – 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz, 160 MHz – bis zu 2.402 Mbit/s |
Betriebskanäle | Kanal 1–13 (2.401–2.483 MHz): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13; Kanal 36–165 (5.150–5.850 MHz): 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 144, 149, 153, 157, 161, 165; Kanal 1–233 (5.925–7.125 MHz); Kanalbandbreite: 20, 40, 80, 160 MHz; die tatsächlichen Betriebskanäle/-frequenzen und Bandbreiten unterliegen den geltenden Bestimmungen und Zertifizierungsbehörden. |
Sicherheit und Verschlüsselung | WPA3 Enterprise 192-Bit-Modus, GCMP256 – EAP-TLS; WPA3 Enterprise, AES-CCMP-128 – EAP-TTLS (PAP, MSCHAP, MSCHAPv2), EAP-TLS, PEAPv0-MSCHAPv2, PEAPv1-EAP-GTC, LEAP, EAP-PWD; WPA3 Personal (SAE), AES-CCMP-128; WPA/WPA2 Enterprise, TKIP und AES-CCMP-128; WPA/WPA2 Personal (PSK), TKIP und AES-CCMP-128; Enhanced Open (OWE), AES-CCMP-128; WEP (40- und 104-Bit); nur WAN-Gerät EAP-SIM, EAP-AKA, EAP-AKA Prime |
Zertifizierungen | Wi-Fi Alliance-Zertifizierungen: Wi-Fi CERTIFIED n; Wi-Fi CERTIFIED ac; Wi-Fi CERTIFIED 6 (Wi-Fi 6E); WPA2-Personal; WPA2-Enterprise; WPA3-Personal WPA3-Enterprise (einschließlich 192-Bit-Modus), Protected Management Frames: Wi-Fi Enhanced Open; WMM (Wi-Fi Multimedia); WMM-Power Save; WMM-Admission Control; Voice-Enterprise: Wi-Fi Direct; Wi-Fi Agile Multiband; Wi-Fi QoS Management; Wi-Fi Optimized Connectivity Passpoint |
Schnelles Roaming | 802.11r Fast BSS Transition; PMK-Caching; Cisco CCKM; OKC |
WPAN
Bluetooth | Klasse 1 und 2 (konfigurierbar); Bluetooth 5.3 und sekundäres BLE für Beacon in BLE-Akku |
Garantie
Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für den MC3400/MC3450 eine Garantie von einem (1) Jahr ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Die vollständige Garantie finden Sie auf: www.zebra.com/warranty |
Einhaltung von Umweltvorschriften
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU; RoHS-Nachtrag (EU) 2015/863; (Norm EN IEC 63000:2018). Eine vollständige Auflistung zur Produkt- und Material-Compliance finden Sie auf www.zebra.com/environment. |
Empfohlene Services
Zebra OneCare™ Essential- und Select-Wartungspläne; Zebra Visibility Services – VisibilityIQ™ Foresight; Informationen auf www.zebra.com/services |
Fußnoten
1. Standard-Pistolengriff, Expanded- und Full-Basisversion unterstützen 12-Monate-Abonnement. Die Expanded- und Full-Pistolengriff-Modelle unterstützen Abonnement über die Lebensdauer des Geräts. 2. Erfordert den Kauf von optionalem BLE-Akku und Device Tracker-Lizenzen. 3. Erfordert eine Workcloud Communication-Lizenz. 4. Lieferung am nächsten Werktag abhängig von Region und Zeitpunkt der Anforderung. 5. LifeGuard für Android ist in jedem Zebra OneCare-Supportvertrag enthalten. Einige Funktionen, wie z. B. Over-the-Air-Remoteupdates und Update-Status sind über ein unterstütztes EMM verfügbar. 6. Common Core Criteria unterstützt ab 4. Quartal 2024. 7. Gilt nur für WLAN-Pistolengriff-Konfiguration. 8. ARCore-Zertifizierung verfügbar ab 2. Halbjahr 2025. 9. Qualcomm-Zusage ausstehend. |
Zebra DNA
Die Zebra DNA-Softwaresuite macht Ihre Geräte leistungsstärker und einfacher zu verwalten dank Tools, die für Spitzenleistung, einfache Einrichtung und robuste Sicherheit sorgen. Zebra DNA für mobile Computer ist nur für Android verfügbar. Funktionen sind abhängig vom Modell, und möglicherweise ist ein Support-Vertrag erforderlich. www.zebra.com/zebradna |
Märkte und Anwendungen
Lagerhaltung
Fertigung
T&L (Häfen und Umschlagbetriebe)
Einzelhandel
ZEBRA und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von Zebra Technologies Corp., die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Android ist eine Marke von Google Inc. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. © 2025 Zebra Technologies Corp. oder Vertragspartner.
09/25/2024 HTML