RS4000 1D-Ringscanner
Leistungsstarke Scanfunktionalität für den WT6000, Zebras mobilen Wearable-Computer der nächsten Generation
Egal, ob Ihre Mitarbeiter jeden Tag Produkte im Lager oder Einzelhandelsgeschäft befördern oder Pakete durch Verteilzentren transportieren und auf LKWs verladen – jedes Mal, wenn sie einen Artikel absetzen müssen, um ein Dokument zu prüfen oder einen Barcode mit einem Handheld-Gerät zu scannen, nimmt ihre Produktivität ab. Wenn Sie aber Ihre Mitarbeiter, die mit den mobilen Wearable-Computern WT6000 von Zebra arbeiten, zusätzlich mit dem kleinen und leichten 1D-Ringscanner WT6000 ausstatten, können diese ihre Hände und Augen auf die Artikel konzentrieren, die sie bearbeiten müssen. Das Ergebnis? Die Mitarbeiterproduktivität steigt. Ein kurzes Drücken auf den Auslöser des RS4000 reicht aus, um Genauigkeit sicherzustellen und die Echtzeit-Bestandstransparenz bereitzustellen, die zur Vermeidung von vergriffenen Waren erforderlich sind.
Durch das Ringscanner-Design bleiben die Hände frei, um Pakete und andere Materialien zu bewegen, was die Mitarbeiterproduktivität und betriebliche Effizienz steigert.
Unsere patentierte Technologie für adaptives Scannen ermöglicht Mitarbeitern, Barcodes vom Nahbereich bis hin zu 15 ft/4,5 m Entfernung zu erfassen.
Mitarbeiter können entweder den Auslöser einmal drücken, um einen einzelnen Barcode zu scannen, oder ihn gedrückt lassen, um kontinuierlich Barcodes zu erfassen.
Dank unserer fortschrittlichen Scan-Algorithmen können Ihre Mitarbeiter selbst verkratzte, schmutzige, beschädigte oder in schlechter Qualität gedruckte Barcodes gleich beim ersten Versuch erfassen.
Da es keine Reibungen und keinen Verschleiß gibt, wird die Betriebszeit maximiert und die Mitarbeiterproduktivität gesteigert – bei niedrigen Gesamtbetriebskosten.
Die leicht erkennbare Scanzeile ermöglicht einfaches Zielen, damit Barcodes unter praktisch jeder Beleuchtungsbedingung gleich beim ersten Versuch erfasst werden. Und dank einer übergroßen LED-Leuchte erkennen Benutzer einfach, wenn ein Scan erfolgreich war.
Ein überragender Stoßschutz für die Scan-Engine verbessert die Zuverlässigkeit bei einem Sturz.
Bringen Sie den RS4000 an den Fingern Ihrer Mitarbeiter an, um die
Produktivität und Genauigkeit bei Ihren betrieblichen Abläufen zu verbessern.
Weitere Informationen zum RS4000 1D-Ringscanner finden Sie unter www.zebra.com/rs4000
oder in unserem weltweiten Kontaktverzeichnis auf www.zebra.com/contact.
Die am stärksten beanspruchten Bereiche des Kabels sind geschützt, damit Ihre RS4000-Ringscanner weiterhin aussehen wie neu.
Ein breites Spektrum von Scanfunktionen sorgt für Zukunftssicherheit, was Ihren Investitionsschutz erhöht.
Anwender können beim RS4000 einfach zwischen der Bedienung mit der linken Hand und der rechten Hand wechseln.
Geben Sie jedem Mitarbeiter eine eigene einfach austauschbare Fingerschlaufe, um für mehr Hygiene zu sorgen und die Verbreitung von Keimen zu vermeiden.
Der RS4000 benötigt nur wenig Strom vom mobilen Wearable-Computer, d. h. es bleibt jede Menge Ladekapazität für eine komplette Schicht übrig.
Technische Daten
Physische Merkmale und Umgebungsbedingungen
Abmessungen | 1,9 Zoll (H) x 1,4 Zoll (B) x 1,9 Zoll (T) 4,8 cm (H) x 3,6 cm (B) x 4,8 cm (T) |
Gewicht: | 2,0 oz./56,7 g |
Strom | 92 mA typisch/121 mA max. (eine LED ein) |
Ruhestrom | 12 μA typisch/60 μA max. |
Reserve-Akku | Wiederaufladbarer USV-Akku für den Betrieb bei Stromausfällen; interner wiederaufladbarer Akku für Echtzeituhr |
Spannung | 3,1 V DC bis 3,6 V DC |
Leistungsmerkmale
Lichtquelle | 650 nm LASER 1,7 mW (Spitzenleistung) |
Scanrate | 92 (mind.),104 (typisch), 116 (max.) Scanvorgänge/Sekunde (bidirektional) |
Schwenken1 | ± 40° von der Normalstellung |
Rollen2 | ± 35° von der Vertikalen |
Neigen3 | ± 65° von der Normalstellung |
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur | –22 °F bis +122 °F/–30 °C bis +50 °C |
Lagertemperatur | –25 °F bis 160 °F/–40 °C bis 70 °C |
Feuchtigkeit | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Unempfindlichkeit gegenüber Umgebungslicht | Unempfindlich gegenüber natürlichem Innen- und Außenlicht (direkte Sonneneinstrahlung). Leuchtstofflampen, Glühlampen, Quecksilberdampflampen, Natriumdampflampen, LED: 450 fc (4.844 Lux) Sonnenlicht: 10000 fc (107.640 Lux) Anmerkung: LED-Beleuchtung mit hoher AC-Welligkeit kann sich auf Scan-Performance auswirken |
Abdichtung gegen Umwelteinflüsse | IP54 |
Fußnoten
1 – Schwenken: Steuerung durch Drehen des Handgelenks von links nach rechts oder umgekehrt 2 – Drehen: Steuerung durch Drehen des Handgelenks im oder gegen den Uhrzeigersinn 3 – Neigen: Steuerung durch Fallenlassen oder Anheben des Handgelenks |
Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2023 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.
Artikelnummer: SS-RS4000 08/2016 HTML