Die heutigen Verbraucher steigern die Nachfrage nach Selbstbedienungskassen- und anderen Selbstbedienungslösungen enorm. Das OEM-Scanmodul der SM72-Serie bietet alles, was Sie brauchen, um innovative Selbstbedienungskioske schnell auf den Markt zu bringen, und ermöglicht so eine höhere Rentabilität und Marktdifferenzierung. Als branchenweit erstes speziell entwickeltes OEM-Einebenen-Scanmodul bietet Ihnen die SM72-Serie die Flexibilität, Ihre Lösung ohne Kompromisse zu entwickeln. Minimale Gehäuse ohne Markenzeichen sorgen dafür, dass Ihre Marke im Mittelpunkt steht. Die branchenführende Scantechnologie von Zebra sorgt für ein besseres Endbenutzererlebnis. Mit abgestuften Angeboten können Sie den richtigen Funktionsumfang für Ihre Produkte auswählen – einschließlich EAS-Unterstützung zur Steigerung der Produktivität am Point-of-Sale im Einzelhandel und einer Farbkamera für hochmoderne visionbasierte Anwendungen, die dazu beitragen, Warenschwund zu minimieren1 . Und mit Zebra erhalten Sie bewährte Technologie und einen Partner, der OEMs seit über 50 Jahren bei der erfolgreichen Implementierung von Barcode-Scannern der Enterprise-Klasse unterstützt.
Schaffen Sie bessere Produkte mit speziell angefertigten Gehäusen
Im Gegensatz zu einigen für OEMs vermarkteten Scannern wurde die SM72-Serie von Anfang an für den OEM-Einsatz konzipiert. Für überragende Haltbarkeit und Langlebigkeit ist es vollständig geschlossen – Sie müssen beim Design nicht auf eine offene Rückseite oder freiliegende Komponenten achten. Das Gesamtgehäuse wird minimiert, sodass Sie kompakte Lösungen für mehr Anwendungen und Umgebungen schaffen können.
Nicht unser Branding, sondern Ihres
Bei der SM72-Serie steht Ihr Branding im Mittelpunkt – es gibt kein Zebra-Logo oder -Branding auf dem Gehäuse.
Lässt sich problemlos in eine Vielzahl von Formfaktoren und Designs integrieren
Ganz gleich, welche Produktdesign-Anforderungen Sie haben, die SM72-Serie deckt sie ab. Mit einem geringen Platzbedarf und vier Montagelöchern kann die SM72-Serie in jeder Ausrichtung montiert werden und passt auch an enge Stellen. Die flache Vorderseite passt bündig in Ihr Gehäuse.
Dank mehrerer Schnittstellen ist die SM72-Serie mit gängigen Hostsystemen kompatibel. Es gibt zusätzliche Anschlüsse zur Integration eines Handscanners und eines externen Lautsprechers. Die SM72-Serie kann über einen 5-V-USB-Anschluss mit Strom versorgt werden, wodurch die Kosten und der Arbeitsaufwand entfallen, die mit dem Hinzufügen einer externen Stromversorgung verbunden sind.2
Die SM72-Serie ist optional mit einer 2,3-MP-Farbkamera1 erhältlich, die ein großes Sichtfeld und eine große Auflösung bietet, um selbst kleinste Details zu erfassen. Sie können eine Vielzahl visionsbasierter Anwendungen entwickeln und unterstützen, um die Geschäftsanforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen, einschließlich der Reduzierung des Warenschwunds an der Selbestbedienungskasse. Eine Anwendung kann eine Diskrepanz zwischen dem gescannten Artikel und dem zugehörigen Barcode erkennen – z. B. wenn der Barcode eines Billigartikels auf einem teuren Artikel angebracht wurde. Eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle ermöglicht eine schnelle Bildübertragung und Video-Streaming, sodass Sie Live-Videostreams zu Ihren Selbstbedienungskassen, Selbstbedienungskiosken und mehr hinzufügen können.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zebra.com/sm72.
Die nach vorne gerichteten LEDs der SM72-Serie geben dem Benutzer eine Rückmeldung über die „gute Dekodierung“ und können von einem videobasierten Verlustverhinderungssystem verwendet werden, um das erfolgreiche Scannen von Artikeln zu bestätigen, während sie durch den Scanbereich geführt werden.
Durch die optionale Unterstützung der elektronischen Artikelsicherungssysteme (EAS) Checkpoint und Sensormatic wird das EAS-Tag beim Scannen des Artikels deaktiviert. Das beschleunigt nicht nur die Kassenabläufe, sondern eliminiert auch das Risiko der bevorzugten Behandlung von Kunden und anderer Betrugsarten, da der Barcode gescannt werden muss, um das Warensicherungsetikett zu deaktivieren.
Mit hohen Swipe-Geschwindigkeiten eignet sich die SM72-Serie ideal für anspruchsvolle Selbstbedienungs- und Hochgeschwindigkeits-Kassenlösungen in Lebensmittelgeschäften, Fachgeschäften, Drogerien und mehr. Der große Lesebereich macht das Scannen selbst für seltene Selbstbedienungskassennutzer zur Selbstverständlichkeit, da Barcodes weniger genau positioniert werden müssen.
Mit einem hochauflösenden 2,3-Megapixel-Sensor und der exklusiven PRZM Intelligent-Imaging-Technologie von Zebra bietet die SM72-Serie beispiellose Leistung bei praktisch jedem 1D-, 2D-, Digimarc®-, Papier- und Mobil-Barcode. Schlecht gedruckte, beschädigte, zerknitterte oder verblasste Barcodes? Die SM72-Serie erfasst sie alle. Die versetzte Beleuchtung ermöglicht das problemlose Scannen von reflektierenden Barcodes auf Mobiltelefonen, Glasflaschen oder Zellophanverpackungen.
Die intelligente Beleuchtung wird nur aktiviert, wenn sich ein Objekt im Scanbereich befindet, wodurch die Belastung der Augen und Haftungsprobleme verringert werden. Ihre Kunden haben die Flexibilität, die gewünschte Beleuchtungsstärke anzupassen, von niedrig bis gar nicht, um die Belästigung der Augen noch weiter zu reduzieren.
Wählen Sie einen traditionellen Piepton oder digitale und melodische Klänge aus unserer Bibliothek. Ihre Kunden können sogar ihren eigenen benutzerdefinierten Sound (WAV-Datei) hinzufügen, der ihre Marke widerspiegelt und das Kundenerlebnis verbessert. Ein externer Lautsprecheranschluss erleichtert die Integration von Sound in Ihr Design.
Fügen Sie über den Zusatzanschluss einen Handscanner hinzu, damit Nutzer problemlos große oder schwere Gegenstände im Einkaufswagen scannen können.2
Die IP52-Versiegelung schützt vor Staub und verschütteten Flüssigkeiten. Im Gegensatz zu anderen Lösungen ist die SM72-Serie zum Schutz empfindlicher Elektronik vollständig geschlossen. Das Scannerfenster ist für den Aufprallschutz IK07 ausgelegt, während optionales Gorilla-Glas zusätzlichen Kratzschutz bietet.
Ihre Kunden zählen auf Sie und Sie können auf Zebra zählen. Decken Sie die SM72-Serie mit den branchenführenden Zebra OneCare-Wartungs- und Supportplänen von Zebra ab, um mit der Fehlerbehebung und dem Support durch das Team, das unsere Scanner am besten kennt, dem Unerwarteten immer einen Schritt voraus zu sein. Zebra OneCare bietet umfassenden Schutz mit abgestuften Plänen, mit denen Sie den richtigen Deckungsumfang und die richtige Reparaturzeit für Ihre Lösungen auswählen können.
Zebra bietet eine Reihe von Softwaretools, mit denen Sie Ihren OEM-Weg unkompliziert gestalten können. Ein geschützter Konfigurationsassistent macht jeden Schritt der Implementierung einfacher: von der Konfiguration über Firmware-Updates bis hin zur Bereitstellung einer großen Geräteanzahl. Unsere Scanner-Software-Entwicklungskits (SDKs) für Windows®, Android™, iOS® und Linux® bieten alles, was Sie für die einfache Integration von Scanvorgängen in Anwendungen benötigen. Sie können die Scanmodule der SM72-Serie programmgesteuert steuern, um allen geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Minimieren Sie die Ausfallzeiten, indem Sie wichtige Daten direkt einsehen und das Management mit Remote-Tools vereinfachen, über die Sie Firmware aktualisieren und Geräteinformationen abrufen können.
IoT Connector ist ein vollautomatisches Echtzeit-Datenerfassungstool, das Daten von Scannern an einen bevorzugten IoT-Endpunkt weiterleitet. Und das Ergebnis? Ihre Kunden können die Daten auswerten und in Echtzeit die Informationen und Erkenntnisse erhalten, die sie für ihre Entscheidungen benötigen.
Physische Merkmale
Abmessungen | 6,0 Zoll (H) x 6,0 Zoll (B) x 3,0 Zoll D |
| Gewicht | Ohne Farbkamera: 526,0 g (18,6 oz) |
| Eingangs-spannung | 4,7 bis 5,2 V DC über Hostsystem; 11 bis 13 V DC über externes Netzteil |
Betriebsstrom bei Nennspannung (durchschnittlich) | Ohne Zusatzscanner: 5,0 V DC +/– 10 % bei 480 mA |
Standby-Strom (Leerlauf) bei Nennspannung (durchschnittlich) | Ohne Zusatzscanner: 5,0 V DC +/– 10 % bei 125 mA |
| Farbe | Mitternachtsschwarz |
| Glas | Gorilla-Glas (optional) |
| Anschlüsse | Host (RJ45 10-polig), AUX-Scanner (USB-A), AUX-Stromversorgung (Klinkenstecker), externer Lautsprecher (2-poliger Anschluss), optionales EAS (RJ45 10-polig) und optionale Farbkamera (USB-C) |
| Unterstützte Schnittstellen | USB, RS232, Tastaturweiche, TGCS (IBM) 46XX über RS485 |
| Tastaturunterstützung | Unterstützt über 90 internationale Tastaturen |
| Elektronische Artikelüberwachung | Kompatibel mit Checkpoint- und Sensormatic1 EAS-Systemen |
| Benutzeranzeigen | Gute Dekodierungs-LEDs, Lautsprecher (einstellbarer Ton und Lautstärke), Anschluss für zweiten (externen) Lautsprecher |
Bildverarbeitungseigenschaften
| Scan-Geschwindigkeit (Freihandbetrieb) | Bis zu 305 cm (120 in) pro Sekunde für 0,33 mm UPC im optimierten Modus |
| Auflösung | 2,3 Megapixel (1920 x 1200 Pixel) |
| Beleuchtung | (4) tiefrote 660-nm-LEDs |
| Imager-Sichtfeld | 54° (h) x 35,5° (v) (Nennwert) |
| Druckkontrast heruntergesetzt auf | Min. 15 % Reflexionsabweichung |
| Drehtoleranz | +/- 65° |
| Neigungstoleranz | +/– 75° |
| Schwenktoleranz | 0°–360° |
| Grafikformat | Bitmap, JPEG |
Bildgebungseigenschaften – Farbkamera1
| Auflösung | 2,3 Megapixel (1920 x 1200 Pixel) |
| Beleuchtung | 4 dunkelrote LEDs (660 nm), 2 warmweiße LEDs (2.700°K) |
| Imager-Sichtfeld | 129° (h) x 75,9° (v) (Nennwert) |
| Grafikformat | Bitmap, JPEG, RAW |
| Bildqualität | 109 PPI auf einem Dokument im Format 10,4 x 14,7 cm (4,1 x 5,8 Zoll) bei 12,7 cm (5,0 Zoll) |
Benutzerumgebung
| Betriebstemperatur | 0 °C bis 50,0° C (32,0 °F bis 122,0 °F) |
| Lagertemperatur | -40 °C bis 70,0° C (-40,0 °F bis 158,0 °F) |
| Luftfeuchtigkeit | 20 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
| Versiegelung gegen Umwelteinflüsse | IP52 |
| Zulässige Reinigungsmittel | Die vollständige Liste unterstützter Reinigungsmittel finden Sie im Referenzhandbuch des Produkts. |
| Elektrostatische Entladung (ESD) | ESD gem. EN61000-4-2, +/– 15 kV Luftentladung, +/– 25 kV direkte Entladung, +/- 8 KV indirekte Entladung |
| Unempfindlichkeit gegenüber Umgebungslicht | 0 bis 86.100 Lux (0 bis 8.000 fc) |
Richtlinienkonformität
| Umgebung | EN IEC 63000:2018 |
| Elektrische Sicherheit | UL 62368-1; CAN/CSA-C22.2 Nr. 62368-1-14; IEC 62368-1; EN 62368-1 |
| LED-Sicherheit | IEC 62471; EN 62471 |
| EMI/RFI | 47 CFR Teil 15, Unterabschnitt B, Klasse B; ICES-003 Ausgabe 7, Klasse B; EN55032, EN55024, EN55035; EN61000-3-2; EN61000-3-3 |
Decodiermöglichkeiten für Symbolsätze
1D | Alle wichtigen 1D-Barcodes einschließlich Code 39, Code 128, Code 93, Codabar/NW7, Code 11, MSI Plessey, UPC/EAN, I 2 aus 5, Korean 3 aus 5, GS1 DataBar, Base 32 (italienischer Pharmacode) |
| 2D | Alle wichtigen 2D-Barcodes einschließlich PDF417, Micro PDF417, Composite Codes, TLC-39, Aztec, DataMatrix, MaxiCode, QR Code, Micro QR, Han Xin, Postal Codes, SecurPharm |
| Digimarc | Digimarc-Barcodes |
| Minimale Eingabeauflösung | Code 39: 0,07 mm |
| Eine komplette Liste der Symbolsätze finden Sie in der Produktreferenz. |
Dekodierungsbereiche (typisch)3
| Symbolsatz/Auflösung | Abstand |
| Code 39: 0,07 mm | 0 cm bis 9,7 cm (0 Zoll bis 3,8 Zoll) |
| Code 39: 0,13 mm | 0 cm bis 14,5 cm (0 Zoll bis 5,7 Zoll) |
| Code 39: 0,25 mm | 0 cm bis 20,6 cm (0 Zoll bis 8,1 Zoll) |
| Code 39: 0,5 mm | 0 cm bis 27,9 cm (0 Zoll bis 11,0 Zoll) |
| Code 128: 0,07 mm | 0 cm bis 8,4 cm (0 Zoll bis 3,1 Zoll) |
| Code 128: 0,13 mm | 0 cm bis 12,7 cm (0 Zoll bis 5,0 Zoll) |
| Code 128: 0,38 mm | 0 cm bis 22,9 cm (0 Zoll bis 9,0 Zoll) |
| PDF 417: 0,17 mm | 0 cm bis 12,4 cm (0 Zoll bis 4,9 Zoll) |
| UPC: 0,33 mm (100 %) | 0 cm bis 21,8 cm (0 Zoll bis 8,6 Zoll) |
| Data Matrix: 0,25 mm | 0 cm bis 13,2 cm (0 Zoll bis 5,2 Zoll) |
| QR: 0,51 mm | 0 cm bis 19,1 cm (0 Zoll bis 7,5 Zoll) |
Dienstprogramme und Verwaltung
| 123Scan | Programmierung von Scannerparametern, Firmware-Upgrades, Anzeigen von gescannten Barcode-Daten, Scan-Statistiken, Akkufunktionszustand, Asset-Daten und Drucken von Berichten. www.zebra.com/123scan |
| Scanner-SDK | Generiert eine vollständige Scanner-Anwendung einschließlich Dokumentation, Treibern, Test-Dienstprogrammen und Beispiel-Quellcode. www.zebra.com/scannersdkforwindows |
| Scanner Management Service (SMS) | Remote-Verwaltung von Zebra-Scannern und Abfragen der Bestandsdaten. www.zebra.com/sms |
| Verlustprävention | Checkpoint- und Sensormatic EAS-kompatibel (optional)1; Farbkamera für Bild-/Videoübertragung oder Live-Streaming (optional)1; an der Vorderseite angebrachte „Good Decode“-LEDs |
Garantie
Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für die SM72-Serie eine Garantie von 15 Monaten ab Versanddatum auf Verarbeitung und Material. Vollständige Garantieerklärung für Zebra-Hardwareprodukte: |
Empfohlene Services
| Zebra OneCare Select; Zebra OneCare Essential |
Fußnoten
| 1. Farbkamera und Sensormatic EAS verfügbar im vierten Quartal 2023. 2. Für Zusatzscanner oder Farbkamera ist eine externe Stromversorgung erforderlich. 3. Entfernung abhängig von Art und Größe des Symbolsatzes Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. |
Märkte und Anwendungen
Einzelhandel
Anwendungen
Sekundäre Märkte
Das Zebra Wortzeichen und Logo sind Marken von Zebra Technologies Corp., die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. © 2025 Zebra Technologies Corp. oder verbundene Unternehmen.
06.18.2025 HTML