LS1203 Handheld-Scanner

Hervorragender Nutzen im täglichen Einsatz

Der Handheld-Scanner LS1203 von Zebra bietet hochwertiges Laserscannen, benutzerfreundliche Ergonomie und Langlebigkeit zu einem günstigen Preis. Der LS1203 wurde für die Anforderungen von Kleinunternehmen konzipiert und bietet die erforderliche Performance und Funktionen, um Tag für Tag in Geschenkartikelläden, Boutiquen, Sportartikelhandlungen, Schmuckgeschäften, Videoverleihs, Blumenläden und anderen kleinen Geschäften Dateneingabefehler deutlich zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Dieser hochwertige und kostengünstige Scanner ist einfach und komfortabel in der Handhabung und bietet die Zuverlässigkeit und den Investitionsschutz, durch die Zebra zum Marktführer im Bereich Barcode-Handscanner geworden ist.

LS1203 Handheld-Scanner

Höhere Produktivität von Anfang an

Für POS-Kassenanwendungen sorgt der LS1203 von Anfang an für eine Verbesserung der operativen Effizienz. Durch das Plug-and-Play-Konzept werden Installationsprobleme praktisch eliminiert. Dank des intuitiven ergonomischen Designs ist keinerlei Einweisung nötig: Ihre Mitarbeiter sind in wenigen Minuten mit der Bedienung vertraut.

Da manuelle Eingaben entfallen, verringern sich Kassenfehler, und Ihren Kunden werden immer die korrekten Beträge berechnet. Das Ergebnis sind eine schnellere Kassenabfertigung, höhere Kundenzufriedenheit und eine schnelle Anlagenrendite. Im Kassenbüro automatisiert der LS1203 papierbasierte Abläufe, z. B. die Bestandsverwaltung. Daraus ergeben sich exaktere Informationen, ein geringerer Zeitaufwand für die alltäglichen Verwaltungstätigkeiten und mehr Zeit für den Kunden.

Robuste, zukunftssichere Bauweise

Mit seiner Einplatinenbauweise und dem robusten Scan-Element ist der LS1203 vollkommen dem täglichen Einsatz und den unvermeidbaren Stürzen gewachsen. Zusätzlich sorgt die Zuverlässigkeit des LS1203 im täglichen Gebrauch für minimale Wartungskosten und maximale Systembereitschaft. Mehrere integrierte Schnittstellen bieten einen hohen Investitionsschutz und gewährleisten, dass der Scanner auch mit zukünftigen POS-Systemen einsetzbar ist.

Bewährte Qualität, der Sie vertrauen können

Bei der Entscheidung für den LS1203 können Sie auf den Markenhersteller Zebra vertrauen, dem weltweit führenden Anbieter von Handheld-Barcode-Scannern. Millionen unserer Scanner sind bei den größten Einzelhandelsunternehmen der Welt täglich im Einsatz. Und da selbst die robustesten Produkte einen Wartungsplan und eine Support-Strategie erfordern, hat Zebra eine komplette Palette von ergänzenden Service-Angeboten erstellt, mit denen Sie Ihre Investition schützen und in einem optimalen Zustand halten.


Höhere Produktivität von Anfang an mit dem LS1203

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.zebra.com/ls1203 oder
in unserem weltweiten Kontaktverzeichnis auf www.zebra.com/contact.

Merkmale:

Robuste Bauweise: Einplatinenlayout, erfüllt die strengen 5-ft-Falltests von Zebra

Er wurde für die tagtägliche kontinuierliche Nutzung entwickelt, sodass Ausfallzeiten und Reparaturkosten deutlich sinken

Mehrere Schnittstellen: RS232, USB, KBW (Tastaturweiche) in einem Scanner

Vereinfachte Installation und Integration, zukunftssichere Lösung sichert Kompatibilität auch mit zukünftigen Host-/POS-Systemen

Ergonomisches Design aus Hybridwerkstoffen, elegant, leicht, ausgewogene Form

Maximaler Bedienkomfort für ganztägigen Einsatz, geringe Ermüdung des Benutzers

Intuitives Scannen, Plug-and-Play-Konzept

Einrichtungs- und Einweisungszeiten entfallen beinahe völlig: schnellere Anlagenrendite

Hochwertiger 1D-Laserscanner – manuelles Scannen oder Auto-Scan™ (Dauerbetrieb)

Präzision bereits beim ersten Scanvorgang, stets bereit für weitere Scanvorgänge

Technische Daten

Physische Merkmale

Abmessungen 2,4 Zoll (H) x 7,1 Zoll (L) x 2,4 Zoll (B) 6,2 cm (H) x 18 cm (L) x 6 cm (B)
Gewicht (ohne Kabel) Ca. 4,3 oz. (122 g)
Elektrische Anschlusswerte 5 +/– 10 % V DC @ 100 mA (Standby: < 35 mA)
Stromversorgung Host-Stromversorgung oder externes Netzteil
Farbe Kasse in White oder Twilight Black

Betriebsumgebung

Betriebstemperatur 32 °F bis 122 °F/0 °C bis 50° C
Lagertemperatur –40 °F bis 158 °F/–40 °C bis 70 °C
Feuchtigkeit Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
Fallfestigkeit Übersteht mehrfache Stürze aus 5 ft/1,524 m Höhe auf Beton (bei Zimmertemperatur)
Toleranz gegenüber Umgebungslicht Unempfindlich gegenüber natürlichem Innen- und Außenlicht (direkte Sonneneinstrahlung). Leuchtstofflampen, Glühlampen, Quecksilberdampflampen, Natriumdampflampen, LED4: 450 fc/4.844 Lux Sonnenlicht: 8000 fc/86.111 Lux
Signallautstärke Vom Benutzer wählbar: drei Stufen
Signalton Vom Benutzer wählbar: drei Töne
Elektrostatische Entladung Luftentladung: 15 kV, Kontaktentladung: 8 kV

Garantie

Für den LS1203 wird eine Garantie von 3 Jahren (36 Monaten) ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler gewährt, sofern das Produkt unverändert bleibt und unter normalen und ordnungsgemäßen Bedingungen betrieben wird. Details finden Sie in der vollständigen Garantie.

Schärfentiefe

Papieretikett  
Code 39 – 5 mil Englisch: 0,25–5,00 Zoll
Metrisch: 0,50–12,50 cm
Code 39 – 7,5 mil Englisch: 0–7,75 Zoll
Metrisch: 0–19,68 cm
Code 39 – 10 mil Englisch: 0–8,50 Zoll
Metrisch: 0–21,50 cm
100 % UPC – 13 mil Englisch: 0–8,50 Zoll
Metrisch: 0–21,50 cm
200 % UPC – 26 mil Englisch: 0–10,25 Zoll
Metrisch: 0–26,00 cm

Leistungsmerkmale

Scannertyp Bidirektional
Lichtquelle (Laser) 650-nm-Laserdiode
Scanrate 100 Abtastungen pro Sekunde
Lesereichweite (Nennwert) Siehe Tabelle unten.
Druckkontrast Min. 30 % Reflexionsgrad
Drehen: 1 ± 30° von der Normalstellung
Neigen: 2 ± 65°
Schwenken: 3 ± 60°
Dekodierfunktionen UPC/EAN, UPC/EAN mit Zusätzen, UPC/EAN 128, Code 39, Code 39 Full ASCII, Code 39 TriOptic, Code 128, Code 128 Full ASCII, Codabar, 2/5 Interleaved, 2/5 Discrete, Code 93, MSI, Code 11, IATA, GS1 DataBar-Varianten (früher RSS), 2/5 Chinesisch
Unterstützte Schnittstellen USB, RS-232, Tastaturweiche

Richtlinienkonformität

Elektrische Sicherheit UL1950, CSA C22.2 Nr. 950, EN60950/IEC950
Lasersicherheit IEC Klasse 1
EMI/RFI FCC, Teil 15, Klasse B; ICES-003, Klasse B; EMV-Richtlinie der EU, Australian SMA, Taiwan EMC, Japan VCCI/MITI/Dentori

Fußnoten

1 – Drehen: Steuerung durch Drehen des Handgelenks im oder gegen den Uhrzeigersinn
2 – Neigen: Betrieb durch Aufwärts- oder Abwärtsbewegung der Hand
3 – Schwenken: Steuerung durch Drehen des Handgelenks von links nach rechts oder umgekehrt
4 – LED-Beleuchtung mit hoher AC-Welligkeit kann sich auf Scan-Performance auswirken

Märkte und Anwendungen

Branchen

  • Einzelhandel


Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2023 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.

Artikelnummer: SS-LS1203 04/2015 HTML