Zebra CardStudio™ 2.0 ID-Kartendesignsoftware Support
Die Zebra CardStudio™ 2.0 Kartendruckersoftware bringt einen neuen Grad von Einfachheit in Gestaltung und Druck von Treuekarten, Geschenkkarten und ID-Karten. Sie ist in vier Konfigurationen erhältlich:
- CardStudio™ 2.0 Classic: Erstellen und Drucken professionell aussehender Foto-IDs und anderer Arten von Kartendesigns mit dieser neuen, benutzerfreundlichen Kartendesign- und Druckoberfläche. Enthält eine einzelne DesignStudio-Anwendung (keine Datenbankfunktionen) und die CardStudio 1.X Design-Konvertierung.
- CardStudio 2.0™ Standard: alle Funktionen der Classic-Version, aber zusätzlich 1 Projektdatei und eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Designs und Datensätzen in einer integrierten internen Datenbank, Integration von Excel- und .csv-Dateien für ID-Datensätze, 2D-Barcodes und erweiterte Druckfunktionalität.
- CardStudio 2.0™ Enterprise: für die fortgeschrittenere Verwendung enthält diese Version volle externe Datenbankkonnektivität, generische ODBC-Treiber-Unterstützung und kann mehrere Projektdateien verarbeiten.
- CardStudio 2.0™ Professional: enthält alle Enterprise-Funktionen sowie die vollständige SmartCard-Integration.
Weitere Informationen und Produktdetails finden Sie auf der Zebra CardStudio™-Produktseite.
Anleitungsvideos
CardStudio 2 - DesignStudio: Kartendesigns mit einem Projekt verlinken und dazu hinzuzufügen
CardStudio 2 - DesignStudio: Ein neues Kartendesign erstellen
CardStudio 2 - DesignStudio: Dynamischen & statischen Text verwenden
CardStudio 2: SmartCard-Editor – Wie man eine MIFARE DESFire CCI-Datei strukturiert
CardStudio 2 - DesignStudio: Formen & Bilder verwenden
CardStudio 2 - DesignStudio: Ein neues Projekt beginnen
CardStudio 2: Einen Lizenzschlüssel von der Software trennen
CardStudio 2: Wie man einem Projekt einen Trigger hinzufügt, der die Seriennummer der Karte ausliest
CardStudio 2: Wie man die Seriennummer der Karte auf die Karte druckt
CardStudio 2 - DesignStudio: Dateien importieren
CardStudio 2: Wie man mit CardStudio 2 Smartcards kodiert
CardStudio 2: SmartCard-Editor – Wie man eine MIFARE Classic CCI-Datei strukturiert
CardStudio 2: Mit Aktivierungslink anmelden
CardStudio 2: Einrichten und Kodieren einer Magnetstreifenkarte
CardStudio 2 - DesignStudio: Fotos, Signatur & dynamisches Logo hinzufügen
CardStudio 2 - DesignStudio: Einen Eintrag manuell hinzufügen
CardStudio 2: Digitale ID Wie man im CardStudio-Store Guthaben kauft
CardStudio 2: Digitale ID Wie man eine Digitale ID an den Karteninhaber sendet
CardStudio 2: Digitale ID Wie man eine digitale PDF-ID für die Wallet-App gestaltet
CardStudio 2: Digitale ID Wie man eine digitale PDF-ID für das Handy gestaltet
Handbücher
-
CardStudio 2 Encode Guide (en)
version 1
Download 1 MB -
CardStudio 2 License Manager User Guide (en)
version 1
Download 1 MB -
CardStudio 2 User Guide (en)
version 1
Download 12 MB -
CardStudio 2.0 Quick Start Guide (en)
version 1
Download 3 MB
Infoartikel
Besuchen Sie die Support-Community, um auf das komplette Wissen von Zebra zuzugreifen.