Unterstützung für Enterprise Keyboard
Enterprise Keyboard nutzt das persönliche Wörterbuch von Android für Rechtschreib- und Korrekturvorschläge. Somit können Kunden und Partner branchenspezifische Begriffe verwenden sowie die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Tastatureingabe erhöhen.
- Sie können mit Tippen oder Wischen zwischen den Tastaturlayouts wechseln.
- Scannen Sie direkt mithilfe der Registerkarte „Barcode“, um Daten immer dort zu erfassen, wo Sie sie brauchen.
- Geben Sie Sonderzeichen per Fingerbewegung ein.
- Mit der Globus-Taste wechseln Sie rasch zwischen ausgewählten Sprachen.
- Neubelegbare Tasten ermöglichen das einfache Erstellen benutzerdefinierter Tasten.
- Ein speziell konzipiertes Farbschema ermöglicht das leichte Erkennen der Anzeige sowohl in Innenräumen als auch im Freien.
- Unterstützt das Persönliche Wörterbuch von Android und nutzt es für Rechtschreib- und Korrekturvorschläge etc.
Weitere Informationen und Dokumentation sind in den Zebra Techdocs verfügbar.
Uneingeschränkt
Uneingeschränkt
Mit Login
Demoware
Eingeschränkt
Abonnement
Gerät zu Versions-/Betriebssystemkompatibilität
Die folgende Tabelle listet EKB-kompatible Geräte (und entsprechende Betriebssysteme) auf, die NICHT mit vorinstalliertem Enterprise Keyboard geliefert werden.
Für Geräte mit vorinstalliertem EKB:
- Geräte mit Android 7.x Nougat (oder höher) können mit dem neuesten Enterprise Keyboard Installer (.apk) aktualisiert werden.
- Für Vor-Nougat-Geräte finden Sie in den jeweiligen Versionshinweisen Informationen zur EKB-Kompatibilität.
KK = KitKat L = Lollipop M = Marshmallow N = Nougat O = Oreo P = Pie
A10 = Android 10 A11 = Android 11 A13 = Android 13
Für TC21/TC26-, MC20-, MC22/MC27-, ET40/45-Geräte:
- MDNA Enterprise Lizenz erforderlich.