DataWedge-Toolkit für Windows
Datawedge erlaubt es, Barcodes ganz ohne Code auf Zebra-Geräten mit Android zu scannen und zu bearbeiten. Das Programm ermöglicht es allen Anwendungen auf dem Gerät (ob Standard oder später hinzugefügt), gescannte Daten zu empfangen, ohne direkt Scanner-APIs zu verwenden.
Für mobile Computer, auf denen DataWedge vorinstalliert ist, bietet das Datawedge Toolkit Desktop-Komponenten, die Ihnen erlauben, DataWedge auf Ihrem mobilen Computer zu unterstützen.
Das DataWedge Toolkit ist kompatibel mit:
- Windows Embedded Handheld 6.5
- Windows Mobile 6.5.3
- Windows Mobile 6.1
- Windows Mobile 5.0
- Windows Embedded Compact 7.0
- Windows CE 7.0
- Windows CE 6.0
- Windows CE 5.0
- Windows CE 4.2
Siehe auch die Techdocs-Seite, um weitere Informationen und Dokumentation zu erhalten.
Weitere Informationen, Entwicklerhilfe und Codebeispiele finden Sie auf folgenden Websites:
Uneingeschränkt
Uneingeschränkt
Mit Login
Demoware
Eingeschränkt
Abonnement
Infoartikel
-
Die Lautstärke von DataWedge Decode auf Android-Geräten einstellen
-
DataWedge für SPP-Modus konfigurieren, um die Einstellungen nach einem Kaltstart beizubehalten
-
Konfigurieren des DataWedge-Profils für eine bestimmte Anwendung
-
DataWedge so einstellen, dass alle Dateien mit Groß- oder Kleinschreibung versendet werden
-
Erstellung eines DataWedge-Profils für eine Anwendung von Drittanbietern
-
DataWedge – Einstellung der Lautstärke des Warntons
-
DataWedge für Android
-
Picklist Mode aktivieren
-
Trigger aktivieren für DataWedge RFID lesen
-
Aktivierung von DataWedge to Scan über Enterprise Browser
-
Picklist Mode auf den Geräten TC20 und TC25 mithilfe von DataWedge aktivieren
-
DataWedge mit StageNow auf andere Geräte exportieren
-
Data Capture Plus deaktivieren
-
DataWedge-Einstellungen mit StageNow importieren
-
Das Gruppentrennzeichen finden und ersetzen
-
TC20/25: How-To: DataWedge – Fehlertoleranzstufe reduzieren
-
Velocity – wann der Ivanti Scan-Treier verwendet werden sollte und wann DataWedge als Scan-Treiber verwendet werden sollte