> Scanner-Update-Dienstprogramm für Windows 10 (32 und 64 Bit) – Downloads und Support
Scanner-Update-Dienstprogramm für Windows 10 (32 und 64 Bit)
Das Scanner-Update-Dienstprogramm muss vor Gebrauch manuell von einem IT-Mitarbeiter eingerichtet werden. Anweisungen finden Sie in den Versionshinweisen. Nach dem Setup ermöglicht es einem ungeschulten Benutzer, die Firmware und/oder Parametereinstellungen eines Zebra-Scanners zu aktualisieren. Mit diesem Tool kann stets jeweils nur ein Scanner aktualisiert werden. Dieses Tool ist für den Gebrauch in einer kontrollierten Umgebung vorgesehen, wie dem Büro eines Geschäftsmanagers. Sie möchten ein leichter bedienbares Tool? Dann vesuchen Sie es mit 123Scan, dem Scanner-Konfigurationsdienstprogramm von Zebra. Link zu 123Scan.
Pentium Dual-Core E214 1,6 GHz oder Pentium Mobile Dual-Core T2060 oder Pentium Celeron E1200 1,6 GHz
2 GB RAM 1,2 GB freier Festplattenplatz
USB-Anschluss 1.1 oder höher zur Verbindung mit USB-Scannern
Minimale Display-Auflösung = 1024 x 768 Pixel
Wenn nicht vorhanden wird das Microsoft .NET Framework 4.0-Kundenprofil zum Zeitpunkt der ersten Installation des Scanner-Update-Dienstprogramms geladen
Installation
Das Scanner-Update-Dienstprogramm kann auf Windows 10 vom Startbildschirm ausgeführt werden:
Für eine hohe Betriebszeit und Verfügbarkeit können wie Ihrem Unternehmen dabei helfen, dass seine mobilen Computer, Barcode-Lesegeräte, RFID-Geräte und WLAN-Infrastruktur von Zebra online und geschäftsbereit sind.
VisibilityIQ™ OneCare™ liefert kritische Betriebsinformationen, um Ihnen einen Einblick in wichtige Reparatur-KPI, Servicelevel und Reparaturserviceleistungen zu geben.
Kostenlos für Kunden mit aktivem Zebra OneCare™-Vertrag.