Die Verbraucher von heute erwarten von den Einzelhändlern ein hohes Maß an persönlichem Service, unabhängig davon, ob sie in einem Geschäft oder online einkaufen. Laut Harvard Business Review hängt der Erfolg im Einzelhandel davon ab, dass „Ihre Kunden immer wieder zurückkommen“.
Entdecken Sie vier einfache, aber effektive Möglichkeiten, Ihren Kunden ein nahtloses Omnichannel-Einkaufserlebnis zu bieten, damit sie sich jedes Mal für Sie entscheiden.
Während Einzelhändler damit kämpfen, ihr Personal zu halten und die Inflation zu bewältigen, erwarten die Kunden nach wie vor, dass sie mehr Bestellungen schneller ausliefern und eine einfache Möglichkeit bieten, im Laden, online oder in einer Mischung aus beidem einzukaufen.
Tatsächlich bevorzugen 7 von 10 Käufern* Online-Händler, die auch über stationäre Geschäfte verfügen. Sie betrachten den Einkauf im Laden und online als zwei Seiten ein und desselben Erlebnisses und erwarten von beiden den gleichen Bestand und die gleiche Bequemlichkeit.
75 % der Verbraucher wünschen sich eine Lieferung ihrer Bestellungen nach Hause.
34 % der Käufer haben alternative Abhol- und Liefermöglichkeiten genutzt, wie z. B. Online-Abholung im Geschäft (BOPIS) oder Kauf im Geschäft und Versand nach Hause, und 90 % von ihnen planen, diese Dienste weiterhin zu nutzen.
82 % der Verbraucher bestellen mobil.
80 % der Käufer legen Wert auf eine einfache Rückgabe.
63 % der Einzelhändler verfügen nicht über genügend Frontline-Mitarbeiter, um die Kunden zu bedienen.
80 % gaben an, dass sie planen, neue Technologien zu nutzen, um das Einkaufserlebnis für Kunden und Mitarbeiter zu verbessern.
Wie nutzen Sie also die kundenorientierte Denkweise, um Ihr Geschäft von anderen abzuheben? Es ist ganz einfach: Erstellen Sie ein Geschäft, in dem die Leute einkaufen möchten. Ein Geschäft, das Online- und Offline-Optionen kombiniert, um den drei wesentlichen Prioritäten der Käufer gerecht zu werden: Produktverfügbarkeit, Preis und Komfort.
Geben Sie durch folgende Möglichkeiten Ihren Kunden die Freiheit, zu ihren Bedingungen zu stöbern und zu bezahlen:
Mit mobilen Arbeitsplätzen und voll ausgestatteten POS-Stationen können Teams Kunden überall im Geschäft bedienen. Sie können sie sogar vom Gang aus, in dem sie einkaufen, auschecken.
Die Mitarbeiter in den Geschäften verleihen dem Einkaufserlebnis einen wertvollen menschlichen Touch, und mit der neuesten Technologie können sie das auch:
Wenn Sie für den Einzelhandel konzipierte Technologie einsetzen, bereiten Sie Ihre Mitarbeiter auf den Erfolg vor und stellen Ihre Kunden zufrieden.
Nutzen Sie Einzelhandelstechnologie, um Kunden durch gemischte Einkaufserlebnisse besser zu bedienen, zum Beispiel:
Machen Sie das Geschäft zu einem flexiblen Ort zum Einkaufen – überall und jederzeit, ganz, wie der Kunde es wünscht.
Über 60 %* der Mitarbeitenden stimmen zu, dass die Verwaltung der Retouren von Online-Bestellungen eine große Herausforderung darstellt. Optimieren Sie den Retourenprozess und sparen Sie Zeit und potenzielle Umsatzeinbußen mit einer Technologie, die:
Mit den richtigen Tools kann Ihr Team die 20–30 %** der Online-Einkäufe bewältigen, die im Geschäft zurückgegeben werden.
* Source: 15. jährliche globale Kundenstudie von Zebra
** Source: 25 Surprising Ecommerce Return Statistics (2023) – Soocial
Das Modern Store-Framework hilft Einzelhändlern, ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen. Es basiert auf drei Erfolgssäulen: engagierte Mitarbeiter, optimierter Lagerbestand und natürlich ein verbessertes Kundenerlebnis. Und es liefert nachgewiesene Ergebnisse.
Holen Sie sich alles, was Sie brauchen, von führender Hardware bis hin zu intelligenter Software, um Ihren Kunden das nahtlose Einkaufserlebnis zu bieten, das sie erwarten.
Unsere Partner bieten auch ergänzende Lösungen und Anwendungen an, um ein großartiges Einkaufserlebnis zu unterstützen, einschließlich persönlichem Einkaufen, POS, Zahlungen, Kundenbindung und Retourenmanagement.
Lowe’s, einer der größten US-Einzelhändler, hat der digitalen Transformation höchste Priorität eingeräumt, um neuen Herausforderungen und der steigenden Nachfrage zu begegnen. Laut Vincent Scalese, Senior Vice President of Store Operations, „wirkt sich die Technologie auf alles in unserem Filialbetrieb und auf unser Kundenerlebnis aus und ist in alle Strukturen unserer Arbeit eingebunden.“
Mithilfe des Frameworks „The Modern Store“ hat Lowe’s seinen Betrieb umgestaltet. Das Unternehmen hat Prozesse optimiert und seine Omnichannel-Shopping-Systeme gestärkt. Indem es mit der Vision, Geschäfte zu vereinfachen, den Kunden in den Mittelpunkt stellte, steigerte es seinen Net Promoter Score.
Machen Sie das Einkaufserlebnis einfacher und angenehmer, vom Stöbern bis zum Kaufen und Bezahlen.