ZBR2100-E
Papierbasiertes RFID-Inlay
Die meisten RFID-Inlays werden aus Aluminium hergestellt, das chemisch auf einen PET-Träger geätzt wird und nicht zusammen mit dem Papieretikett, auf dem es angebracht ist, recycelt werden kann. Die Umstellung auf papierbasierte RFID-Inlays, die mittels lasergeschnittener Antennen hergestellt werden, sind nicht nur nachhaltig und zu 100 % ohne Kunststoff, sie verursachen auch weniger Müll und verbessern die CO₂-Bilanz um 90 %, im Vergleich zu PET-Material. Das ZBR2100-E ist ein papierbasiertes RFID-Inlay, um als Unternehmen Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das ZBR2100-E wurde mit einem hochempfindlichen UCODE 9-Chipsatz entwickelt und bietet Lesereichweiten bis 19 m.
Das ZBR2100-E ist ein papierbasiertes Inlay mit lasergeschnittener Antenne und zu 100 % ohne Kunststoff, was bei der Herstellung Ressourcen, wie Wasser, Strom und Treibhausgase, einspart. Kombiniert man faserbasierte Materialien, wie eine Papierverpackung, müssen sie vor dem Recyceln nicht unbedingt* von der Verpackung entfernt werden. Das spart jede Menge Müll.
Das ZBR2100-E wurde mit einem hochempfindlichen UCODE 9-Chipsatz entwickelt und bietet Lesereichweiten bis 19 m.
Das Papier-Inlay ist dünner als herkömmliche PET-Inlays. Wird es mit einem geeigneten Oberflächenmaterial und Etikett kombiniert, wie beispielsweise Z-Select 2000T, kann das ZBR2100-E eine manipulationssichere Lösung realisieren.
Druckerverbrauchsmaterialien beeinflussen viele Aspekte des Druckens, von der Lebensdauer des Druckkopfs bis hin zur operativen Effizienz. Aus diesem Grund entwickeln und produzieren wir unsere Thermodruck-Verbrauchsmaterialien selbst und unterziehen sie strengen Tests. So stellen wir sicher, dass Ihr Drucker immer optimal funktioniert. Wir verwenden eine nach ISO 9001 zertifizierte 23-Punkte-Qualitätsprüfung, um eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen. Unabhängig davon, wann Sie Ihre Etiketten bestellen, können Sie sich stets auf die gleiche hervorragende Leistung verlassen.
Weniger Kunststoff beim papierbasierten ZBR2100-E RFID-Inlay.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zebra.com/rfidlabels.
Technische Daten
Technische Informationen
Chip |
NXP UCODE 9 |
EPC-Speicher | 96 Bit |
Arbeitsspeicher | – |
TID | 96 Bit arretiert (48 Bit einmalig) |
Leseempfindlichkeit | -24 dBm |
Schreibempfindlichkeit | -22 dBm |
RFID-Standards | EPC Gen2v2 |
Lesereichweite | Bis zu 19 m im freien Raum |
Theoretische Lesereichweite: ETSI (865–868 MHz)**
Luftfahrt | 11 m |
Karton | 18 m |
Glasfaser | 10 m |
Glas | 8 m |
PTFE | 19 m |
Polyacetal | 12 m |
PVC | 13 m |
Kautschuk | 8 m |
Theoretische Lesereichweite: FCC (902–928 MHz)**
Luftfahrt | 19 m |
Karton | 15 m |
Glasfaser | 11 m |
Glas | 12 m |
PTFE | 13 m |
Polyacetal | 11 m |
PVC | 14 m |
Kautschuk | 12 m |
Test und Compliance
Alle von Zebra zertifizierten Inlays wurden mit Druckern und Lesegeräten von Zebra vorgetestet. |
Materialprüfung in der Endanwendung
Die in diesem Dokument bereitgestellten Informationen dienen lediglich der Orientierung, sie sind nicht zur Festlegung von Spezifikationen geeignet. Als Käufer der Produkte von Zebra sind allein Sie dafür verantwortlich, selbständig festzustellen, ob das Produkt den Anforderungen Ihrer speziellen Anwendung entspricht. Alle Produkte sollten vorab getestet werden, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen der jeweiligen Endanwendung erfüllen. |
Garantie
Für Verbrauchsmaterialien gilt eine Garantie von einem (1) Jahr ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Die vollständige Garantie finden Sie auf: www.zebra.com/warranty. |
Produktleistung und -eignung
Betriebstemperatur: -40° C/+85° C |
Fußnoten
* Informieren Sie sich über die lokalen Recyclingmöglichkeiten. |
Strahlungsdiagramm
Die Lesereichweite sinkt auf 25 % des Maximalbereichs, wenn sich der Inlay senkrecht (90° und 270°) zur Leseantenne befindet. Um mehr über Strahlungsmuster zu erfahren, besuchen Sie |
Märkte und Anwendungen
Logistik
- Kisten-/Palettenetikettierung
Fertigung
- Kennzeichnung unfertiger Erzeugnisse
Sonstiges
- Sicherheitsetiketten
Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2023 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.
04.22.2022 HTML