L10 Windows-Tablet mit umfassender Robustheit
Die ultimativen Universal-Tablets XPAD, XBOOK (das 2-in-1-Modell) und XSLATE mit 10,1 Zoll
Mit den robusten Windows-Tablets L10 von Zebra haben Mitarbeiter selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen Zugriff auf mobile Daten. Es stehen drei Modelle zur Auswahl, die die Anforderungen von Mitarbeitern in verschiedensten Umgebungen erfüllen: egal ob im Energiesektor, Bergbau, Telekommunikationssektor, Baugewerbe, der öffentlichen Sicherheit und in Behörden – oder in Lagern und Fertigungsanlagen. Die robuste Universalbauweise ermöglicht den Einsatz in Innenräumen, Außenbereichen, Kühlräumen, Umgebungen mit Minusgraden oder brütender Hitze, Gabelstaplern, Lkw und sogar grellem Sonnenlicht. Eine moderne Plattform sorgt für eine blitzschnelle Performance bei allen Apps, einen Akku, der eine komplette Schicht oder rund um die Uhr mit einer einzigen Aufladung durchhält sowie die schnellsten Drahtlosverbindungen – WLAN, Bluetooth, Mobilfunk, GPS und NFC. Steigerung der Mitarbeiterproduktivität mit den richtigen Datenerfassungsoptionen. Passen Sie Ihre L10-Tablets mit Business-Zubehör an, das die tägliche Nutzung erleichtert. Die L10-Serie – die ultimativen robusten Windows-Tablets für die Arbeit.
Überragende robuste Vielseitigkeit
Das 2-in-1-Tablet XBOOK L10 bietet ultimative Flexibilität – zusammen mit der vollfunktionsfähigen Tastatur fungiert es als Laptop, ohne sie lässt es sich benutzerfreundlich im Stehen oder Gehen bedienen und mithilfe einer speziellen Halterung ist die Montage in einem Fahrzeug möglich – von Gabelstaplern in einem Lager über Lieferwagen bis hin zu Rettungsfahrzeugen.
Mitarbeiter, die den ganzen Arbeitstag zu Fuß unterwegs sind, können das XPAD L10 dank dessen Griff problemlos tragen. Das XSLATE L10 ist das kleinste und leichteste Modell für alle, die ein traditionelles Tablet-Design benötigen. Egal für welches Modell Sie sich auch entscheiden, Sie erhalten stets die gleiche robuste Bauweise, CPU-Plattform, vertraute Benutzererfahrung und einheitliche Unterstützung für alle Anwendungen.
Die umfangreiche Zubehörpalette lässt sich für jedes Modell verwenden. Der Kauf und die Verwaltung von Zubehör sind denkbar einfach. Mit Desktop-, Industrie- und Fahrzeug-Docking-Stationen, einer Tragetasche, einem Schultergurt, einem Ständer und vielem mehr vereinfachen Sie den täglichen Gebrauch.
Brauchen Sie weitere Anschlussmöglichkeiten zum einfachen Anschließen zusätzlicher Hardware? Kein Problem – fügen Sie einfach einen seriellen RS232 oder HDMI-Eingang hinzu. Möchten Sie Barcodes lesen und deren Erfassung optimieren? Erweitern Sie das XPAD um einen Scanner der Business-Klasse. Sie brauchen weitere Sicherheitsoptionen? Dann fügen Sie einfach ein CAC- (Common Access Card) oder Smartcard-Lesegerät hinzu. Und falls Ihr Unternehmen RFID nutzt, haben Sie die Möglichkeit, ein UHF-RFID-Lesegerät hinzuzufügen.
XPAD, XBOOK und XSLATE L10 – die ultimativen robusten Windows-Business-Tablets.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.zebra.com/l10
Ultimative Leistung
Holen Sie sich die Rechenleistung, die Sie für eine überragende Performance bei all Ihren Anwendungen und Programmen brauchen. Hierfür stehen einige der leistungsstärksten Prozessoren der Welt und jede Menge Speicher zur Auswahl – oder entscheiden Sie sich für eine Pentium-CPU für geringere Kosten und eine längere Akkulebensdauer.
Der Standardakku hält eine ganze Schicht durch, und der erweiterte Akku ermöglicht eine 24-Stunden-Nutzung. Da der Akku im laufenden Betrieb austauschbar ist, sind die L10-Tablets stets in Verwendung – und nie in der Ladestation. Mit einem optionalen Ladegerät ist ein Ersatzakku immer einsatzbereit.
Ultimative Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit
Dieses wasserdichte, staubgeschützte und fallfeste Tablet kommt mit allem zurecht. Es kann auf Beton fallen. Es darf nass werden – sogar wenn die Anschlussabdeckungen nicht geschlossen sind. Nutzen Sie es in extremer Hitze oder bei Minusgraden, in einem Lkw, Pkw oder Gabelstapler – sogar in Bereichen mit Gefahrengütern.1 Der leichte Magnesiumrahmen ist stabiler als Stahl und lässt sich nicht verdrehen, d. h., Sie erhalten Robustheit ohne zusätzliches Gewicht.
Das Multitouch-Display ermöglicht die Eingabe von Daten selbst mit Handschuhen, bei Regen oder Schnee. Die Benutzer bestimmen ihre bevorzugte Eingabemethode – Finger oder Eingabestift (passiv oder aktiv). Das Corning Gorilla-Glas schützt diese Schwachstelle vieler Geräte und sorgt für höchste Kratz- und Stoßfestigkeit. Das helle Display mit 500 cd/m² lässt sich in nahezu allen Lichtverhältnissen ablesen, und das optionale extrem helle View Anywhere®-Display mit 1000 cd/m² ermöglicht sogar den Gebrauch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Ultimative Produktivität mit Datenerfassung der Business-Klasse
Mit der 2-MP-Kamera an der Vorderseite lassen sich Videoanrufe führen, d. h., Mitarbeiter erhalten vor Ort umgehend die Unterstützung, die sie brauchen, um u. a. Probleme mit technischen Geräten zu lösen.
Mit der 13-MP-Kamera an der Rückseite lassen sich detaillierte Fotos und Videos aufnehmen – ideal für das blitzschnelle Dokumentieren eines Zustands, einer Zustellung, einer Dienstleistung, einer Störung oder eines Beweises.
Mit dem integrierten Zebra-Scanmodul SE4710 der Business-Klasse (nur optional für das Modell XPAD L10 erhältlich) erfassen Mitarbeiter Barcodes per Tastendruck – selbst wenn diese verkratzt, verschmutzt oder in schlechter Qualität gedruckt sind.
Ultimative Verbindungsmöglichkeiten
Dank Unterstützung von 4G LTE bleiben Mitarbeiter weltweit sowohl in der Stadt als auch auf dem Land in Verbindung – in Fahrzeugen, zu Fuß, in Innen- und Außenbereichen. Dank der Zertifizierung für führende öffentliche Telefonnetze, wie z. B. AT&T FirstNet und Verizon, erhalten Helfer eine zuverlässige Verbindung, wenn in Notfällen die kommerziellen Netzwerke überlastet sind.
2x2 MU-MIMO-Technologie (Multiple-User Multiple Input, Multiple Output) ermöglicht die Kommunikation von Zugangspunkten mit mehreren Geräten gleichzeitig dank genauem Beamforming. Dies steigert die Kapazität, Geschwindigkeit und Reichweite des WLAN. Zudem wird die Verarbeitung vom Mobilgerät zum Zugangspunkt verlagert, was einen längeren Akkulebenszyklus zur Folge hat.
Standardmäßiges Bluetooth 4.2, Unterstützung von Gigabit-Ethernet und Optionen für NFC, GPS und UHF-RFID gewährleisten eine kontinuierliche Verbindung.
Ultimative Verwaltbarkeit
Alle drei Modelle basieren auf einer Windows 10 Pro-Plattform mit zahlreichen Sicherheitsoptionen. Trusted Platform Module (TPM) 2.0 vereinfacht die Auswahl und Implementierung verschiedener Sicherheitsstufen für unterschiedliche Benutzer. Unterstützung von Smartcard, Common Access Card (CAC) und ein Fingerabdruck-Lesegerät kontrollieren den Zugriff auf Daten und Anwendungen auf L10-Tablets. Ein Kensington-Schloss-Anschluss beugt Diebstahl vor.
L10 XPAD/XBOOK/XSLATE – technische Daten
Physische Merkmale
Abmessungen | XSLATE: 280,8 mm (L) x 195,2 mm (B) x 22 mm T 11,0 in. (L) x 7,7 in. (B) x 0,88 in. (T) XPAD: 280,8 mm (L) x 255,9 mm (B) x 22 mm T 11,0 in. (L) x 10,0 in. (B) x 0,88 in. (T) XBOOK: 280,8 mm (L) x 210,8 mm (B) x 60 mm T 11,0 in. (L) x 8,3 in. (B) x 2,36 in. (T) |
Gewicht | XSLATE: 1,3 kg (2,8 lbs)2 XPAD: 1,4 kg (3,1 lbs.)2 XBOOK: 2,1 kg (4,63 lbs.)2 |
Rahmen | Interner Rahmen aus Magnesiumlegierung mit Elastomerstoßfängern an Ecken |
Display | 10,1 Zoll großes Display mit 2K-Auflösung WUXGA 1920 x 1200 (16:10) Standard – 500 cd/m², kapazitiv View Anywhere® – 1000 cd/m², kapazitiv View Anywhere – 1000 cd/m², mit aktivem Wacom®-Digitalisierer Corning® Gorilla®-Glas 3 Kapazitiv, Multi-Touch (10 Punkte) Kontrast = 800: 1 Display mit weitem Anzeigewinkel: ±89° Standardmäßiger vom Benutzer austauschbarer Bildschirmblendschutz – Härtegrad 3H Standardmäßige Auto-Sensing-Technologie; Bedienung mit Handschuhen und nassen Händen Nachtsichtmodus wird nur auf aktivem View Anywhere-Display unterstützt. |
Grafikkarte | N4200 CPU – Intel® UHD Graphics 505 Core i5 & i7 CPUs – Intel® UHD Graphics 620 |
Akkulaufzeit und -leistung | Standardakku: bis zu 10 Stunden3 Erweiterter Akku: bis zu 27 Stunden3 Akkuladezeit: – Standardakku: ca. 2,75 Std. bei ausgeschaltetem System4 – Erweiterter Akku: ca. 3,25 Std. bei ausgeschaltetem System4 Standard-Brückenakku (1 Minute Austauschzeit) – Hot-Swap-Akkufeature ist Standard Eingangsspannung: 12-20 V, Netzteil: 19 V |
Anschlüsse/Konnektivität | Docking-Anschluss (2) USB 3.0-Anschlüsse USB-Port Typ-C (USB 2.0, USB 3.0, Display-Anschluss) 3,5-mm-Audiobuchse (Stereo-Ausgang, Mono-Eingang) RJ-45 Ethernet-Anschluss Dual-Nano-SIM (4GFF) micro-SDXC |
Erweiterungssteckplatz | micro-SDXC |
Integrierte Optionen | NFC Optional: 1D/2D-Barcode-Lesegerät (nur XPAD) Optional: RS232 seriell oder Optional: HDMI-Eingang oder Optional: CAC-/Smartcard-Lesegerät oder Optional: UHF-RFID-Lesegerät (AEI) |
Robuste Tastatur | In XBOOK integriert: Hintergrundbeleuchtung; IP65; Fallfestigkeit von 1 m (3,2 ft.); Ständer/Gurt (robuste Tastatur ist beim XSLATE und XPAD optional) |
Sicherheit | Integriertes Fingerabdruck-Lesegerät Trusted Platform Module (TPM) 2.0 Optional: CAC-/Smartcard-Lesegerät |
Statusanzeigen | Systemstatus, Akkustatus, Kamera-Aktivität, SSD-Aktivität |
Audio | Intel High Definition Audio Realtek® HD Codec RealTek-Geräuschunterdrückung Multidirektionales Array-Mikrofon – 2 Mikrofone (2 vorne) XPAD: 1 Lautsprecher auf Vorderseite XSLATE/XBOOK: 1 Lautsprecher auf Rückseite |
Leistungsmerkmale
Betriebssystem | Windows® 10 Pro, 64-Bit |
Prozessor | Intel® Core™ i7 vPro™ Prozessor der 8. Generation – Intel® Core™ i5 vPro™ Prozessor der 8. Generation – Intel® Core™ i5-Prozessor der 8. Generation – 8250U; Intel® Pentium® Prozessor N4200; (LPDDR4, |
Speicher | 4 GB (nur Pentium N4200) 8 GB (nur Pentium N4200 und Core i5 8250U) 16 GB (nur Core i5 vPro 8350U und Core i7 vPro 8650U) |
Speicheroptionen | N4200 CPU: Core i5 & i7 CPUs: |
Benutzerumgebung
Betriebstemperatur | -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F); MIL-STD-810G |
Lagertemperatur | -30 °C bis 70 °C (-22 °F bis 158 °F); MIL-STD-810G |
Temperaturschock | -30 °C bis 70 °C (-22 °F bis 158 °F) innerhalb von fünf (5) Minuten, nicht in Betrieb; MIL-STD-810G |
Fallfestigkeit | MIL-STD-810G: Fall aus 1,83 m (6 ft.) Höhe auf Sperrholz über Beton bzw. 1,2 m (4 ft.) Höhe direkt auf Beton |
Versiegelung | IP65 |
Gefahrenumgebungen | C1D2 (Klasse 1. Abschnitt 2) für Gefahrenbereiche1 |
Vibrationen | Mindestintegrität (ausgeschaltet), Betrieb in Schwerlasttransporter; MIL-STD-810G |
Erschütterungen | 40G im Betrieb; MIL-STD-810G |
Luftfeuchtigkeit | 3 % bis 95 % nicht kondensierend, -30 °C bis 60 °C (-22 °F bis 140 °F), 5 Zyklen zu 48 Std.; MIL-STD-810G |
Wasserdichtheit | Methode 506.5 – Verfahren I, Windgeschwindigkeit 64 km/h, 10 cm pro Stunde, 4 Seiten; MIL-STD-810G |
Wirbelnder Sand | 20 m/s, Rate von 1,1 g/m3 (+/-0,3 g) bei hoher Temperatur von 60 °C (140 °F); MIL-STD-810G |
Wirbelnder Staub | Geschwindigkeit von 8,9 m/s, Staubkonzentration von 3,9 g/m3 bei hoher Temperatur von 60 °C (140 °F); MIL-STD-810G |
Wasserverunreinigung | Lösung von Wasser und Bleichmittel (50:50), Lösung von Wasser und Wasserstoffperoxid (50:50), Diesel-Kraftstoff, mineralisches Öl, Desinfektionsmittel (Lysol), Brennspiritus, Isopropanol; MIL-STD-810G |
Höhe | Betrieb: 15.240 m (50.000 ft.); MIL-STD-810G |
Datenerfassung
Kamera | 13 MP hinten, 2 MP vorn |
NFC | Optional |
RFID | Optional: UHF-RFID-Lesegerät (AEI) |
Barcode-Scanner | Optional nur bei XPAD: SE4710 1D/2D-Imager5 |
WWAN/GPS-Daten (Mobilfunk)
Funkfrequenzbänder | Optional: intern kabellos; ein Erweiterungssteckplatz mit wahlweise: Optionale Passthrough-Antenne enthält 5 Ports für MIMO WWAN, MIMO WLAN und GPS |
FirstNet-fähige Modelle | Sierra Wireless EM7511: LTE-Advanced mit GNSS-Empfänger (GPS, GLONASS, BeiDou und Galileo-Satellitensysteme unterstützt) |
WLAN (WiFi)
Funk | Intel® Dual Band Wireless-AC 8265 Wi-Fi® plus Optionale Passthrough-Antenne enthält 5 Ports für MIMO WWAN, MIMO WLAN und GPS |
Wireless PAN (Bluetooth)
Bluetooth | Klasse 1, Bluetooth® 4.2 (EDR + BLE) |
Richtlinienkonformität
Produktsicherheit | UL/CSA 60950-1, 2nd Ed.; IEC/EN 60950-1; AS/NZS 60950-1, 2nd ED.; NOM 019; C1D2, ANSI/ISA 12.12.01-2013 (Gefahrenbereich) |
SAR | FCC OET 65 Supplement C; CAN/CSA RSS-102 Issue 5, Safety Code 6; EN 62311, EN 62209-2; EN62209-2:201 |
EMV | FCC Part 15 B, Class B; CAN/CSA ICES-003, Class B; EN55032, Class B; EN 301-489-1; EN 301-489-17; EN 301-489-24; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3; EN55024; EN 303 413 |
Umgebung | California Proposition 65; Battery Charging Systems; RoHS 2 Directive 2011/65/EU; WEEE Directive 2012/19/EU; Battery Waste Directive 2013/56/EU; NMX -1-122-NYCE-2006 (Mexico Energy Consumption); Energy Star-konform; EPEAT Silver |
Zubehör
Fahrzeug-Dock; Industrie-Dock; Büro-Dock; Akkus mit Standard- und erweiterter Kapazität; Ständer mit verlängerter Akkuhalterung; Einfach-Akkuladegerät; Netzteile; Begleittastatur; kurzer und langer Digitalisierer und passive Stifte; Kombination aus Ständer und drehbarem Handtrageriemen; weicher Griff; Schulterriemen; Tragetasche; Bildschirmschoner; Bildschirmreinigungstuch |
Garantie
Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für das L10 eine Garantie von drei (3) Jahren ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf: https://www.zebra.com/warranty. |
Empfohlene Services
Zebra OneCare Essential und Select: Maximieren Sie die Verfügbarkeit und den Wert von Zebra-Geräten sowie die betriebliche Effizienz mit diesen umfassenden Supportservices, die branchenweit Maßstäbe setzen. Zebra Visibility Services — Asset Visibility Services (AVS) und VisibilityIQTM Foresight (optional für jeden Zebra OneCare-Supportvertrag verfügbar) ermitteln die Gerätemanagementdaten, die Sie brauchen, um neue Maßstäbe bei Gerätelaufzeit, betrieblicher Effizienz und Anlagenrendite zu setzen. |
Fußnoten
1. Erfordert ein Modell, das für Gefahrenbereiche zertifiziert ist. Viele XSlate- und XPad-Modelle sind C1D2-zertifiziert, einige Modelle ATEX-zertifiziert. 2. Gewicht entspricht dem ungefähren Systemgewicht mit einem Akku von 36 Wh. Das tatsächliche Systemgewicht hängt von Konfiguration, Komponenten und fertigungsbedingten Unterschieden ab. 3. Performancetest-Software MobileMark 2014. Akkuleistung hängt von der jeweiligen Systemkonfiguration ab. Prognosen für Akkulebensdauer und Wiederaufladung hängen von Systemeinstellungen, Anwendungen, optionalen Funktionen, Umgebungsbedingungen, Akku-Aufbereitung und Benutzerverhalten ab. 4. Ungefähre Ladezeit. Validiertes Aufladen von 5 % auf 90 % mit ein- oder ausgeschaltetem System. 5. Verfügbar ab 1. Quartal 2020 Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. |
Märkte
- Lager- und Kühlräume
- Telekommunikation
- Werk – Verkaufsbereich
- Öl und Gas
- Bergbau
- Außendienst
- Wartungsbereich
- Bauweise
- Versorgungsbetriebe
- Regierung
- Öffentliche Sicherheit
Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2021 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.
Artikelnummer: SS-L10WIN 03/05/2020 HTML