
Industrielle Bildverarbeitung der nächsten Generation
So sorgen Neuentwicklungen für die industrielle Bildverarbeitung in Fertigung und Logistik für Transformation.
Industrielle Bildverarbeitung der nächsten Generation
Überblick
In der Fertigung und der Logistikbranche hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Angesichts des weltweit zunehmenden Personalmangels, der wachsenden E-Commerce-Nachfrage und den immer höheren Anforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Qualität setzen viele Unternehmen zur Bewältigung dieser umwälzenden Trends auf Automatisierung.
Details
- Industrielle Bildverarbeitung stellt Bildmaterial und Daten bereit, die in Industrieunternehmen für mehr Transparenz in Bezug auf physische Betriebsabläufe sorgen.
- Unter dem Oberbegriff „industrielle Bildverarbeitung“ sind unterschiedliche Technologien zusammengefasst, wie etwa Imager, Sensoren, intelligente Kameras und mehr.
- Mehr und mehr Fertigungs- und Logistikunternehmen stellen sich wachsenden geschäftlichen Herausforderungen, weshalb technologische Innovatoren integrierte Software- und Hardware-Lösungen anbieten, die das Versprechen von Automatisierung in der Praxis umsetzen.
- Diese zahlreichen neuen Lösungen zielen auf die Steigerung von Effizienz und Produktivität in Arbeitsabläufen ab. Sie sind einfacher zu bedienen, bieten einen größeren Funktionsumfang und lassen sich einfacher in vorhandene Betriebsabläufe integrieren.
Wenden Sie sich an einen Experten
Unser Team aus Partnern und Vertriebsmitarbeitern kennt sich in der Branche bestens aus, um Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Wir verbinden Sie mit einem Zebra-Experten in Ihrer Nähe, um die richtigen Hardware-Angebote auszuwählen und zu implementieren, die Ihren Geschäftsanforderungen am besten entsprechen.