Zebra und Salesforce stellen Retail Cloud POS-Lösung für Android vor, um den Filialbetrieb zu optimieren

Strategische Partnerschaft läutet neue Ära der Innovation im Einzelhandel ein. Das erklärte Ziel: Mitarbeitende im direkten Kundenkontakt stärken und die Kundenbindung verbessern

RATINGEN, Deutschland – 14. Oktober 2025 Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von praktischen Arbeitsabläufen, hat heute gemeinsam mit Salesforce eine neue gemeinsame Lösung angekündigt, die auf der Dreamforce 2025 vorgestellt wird: Retail Cloud Point of Sale (POS) für Android. Die Lösung soll den Filialbetrieb optimieren, Mitarbeitende in der Kundenbetreuung unterstützen und die Kundenbindung für Einzelhändler weltweit stärken.

„Unsere neue Zusammenarbeit mit Salesforce markiert einen spannenden Meilenstein in der Einzelhandelsinnovation – und die Einführung von Retail Cloud POS ist nur der Anfang dessen, was wir gemeinsam erreichen werden“, sagte Joe White, Chief Product & Solutions Officer bei Zebra Technologies. „Durch die Integration der intelligenten, Android-basierten Lösungen von Zebra in die Salesforce-Plattform schaffen wir für Einzelhändler neue Möglichkeiten, sich enger mit ihren Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden zu vernetzen.“

Retail Cloud POS geht zentrale Herausforderungen des modernen Einzelhandels an – darunter entgangene Umsätze, aufwändige Einarbeitung von Filialpersonal und ungenaue Bestandsdaten. Die Integration der mobilen Computer der Android TC5-Serie und EM45-Serie von Zebra in die cloudbasierte Salesforce-Plattform liefert Echtzeit-Standortdaten für Teams mit direktem Kundenkontakt, sodass Aufgaben effizienter und produktiver erledigt werden können. Einzelhändler können so schneller und fundierter Entscheidungen treffen und flexibel auf Marktveränderungen reagieren.

„In einer neuen Ära des agentenbasierten Handels bringen wir Salesforce Retail Cloud POS, die innovativen Geräte von Zebra Technologies und das Android-Betriebssystem von Google zusammen, um Filialmitarbeitende mit modernen Tools und intelligenten, KI-gestützten Erkenntnissen auszustatten“, sagte Nitin Mangtani, Senior Vice President und General Manager, Salesforce Commerce and Retail Cloud. „Diese Zusammenarbeit ermöglicht nahtlose, einheitliche Einkaufserlebnisse und hilft Unternehmen, eine neue Generation von Käuferinnen und Käufern zu erreichen. Retail Cloud POS für Android unterstützt unsere Mission, leistungsstarke Lösungen zu entwickeln, die Einzelhändler näher an ihre Kunden bringen und den Umsatz steigern.“

Das neue Angebot ist die erste von mehreren Lösungen, die beide Unternehmen gemeinsam entwickeln werden. Während Salesforce seine mobile POS-Lösung weltweit ausbaut, bringt Zebra seine Expertise in den Bereichen Geräte, Software und Analytik für den Einsatz im direkten Kundenkontakt ein – die Grundlage für intelligente Betriebsabläufe. Als führender Anbieter von Android-Geräten für den Unternehmenseinsatz arbeitet Zebra eng mit Google zusammen, um sicherzustellen, dass die Geräte optimal auf moderne, sichere und vernetzte Arbeitsumgebungen ausgelegt sind.

„Unsere Zusammenarbeit mit Zebra hat neue Einsatzmöglichkeiten an der Schnittstelle von Mobilität, KI und Cloud-Technologien eröffnet, die sowohl die Mitarbeiter- als auch die Kundenerfahrung im Einzelhandel verbessern“, sagte Sean Ginevan, Head of Global Technology Partnerships, Android Enterprise, Google. „Die Retail Cloud POS-Lösung auf Android profitiert von einfacher Bereitstellung und sicherem Management und liefert die Erkenntnisse, die Einzelhändler benötigen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.“

Gemeinsam unterstützen Zebra und Salesforce Einzelhändler dabei, neue Maßstäbe in Effizienz, Zusammenarbeit und Personalisierung zu setzen und schaffen damit die Basis für eine Welle innovativer Lösungen, die Kundenerlebnisse verbessern und das Wachstum fördern. Durch die Kombination des innovativen Hardware-Portfolios von Zebra mit dem Software-Ökosystem von Salesforce entstehen leistungsstarke Lösungen wie Retail Cloud POS für Android, mit denen Einzelhändler ihre Abläufe im Store optimieren und Prozesse vereinfachen können.

Laut der aktuellen Zebra-Studie „Impact of Intelligent Operations“, die in Zusammenarbeit mit Oxford Economics durchgeführt wurde, konnten Einzelhändler durch Verbesserungen im Bestandsmanagement eine Steigerung der Kundenzufriedenheit um 21 % sowie Umsatz- und Rentabilitätszuwächse von bis zu 1,8 Prozentpunkten erzielen.

Die kürzlich erfolgte Übernahme von Elo durch Zebra erweitert das Portfolio des Unternehmens und ebnet den Weg für weitere Innovationen in der Zusammenarbeit mit Salesforce – zum Vorteil gemeinsamer Kunden.

DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN

  • Zebra Technologies und Salesforce präsentieren auf der Dreamforce 2025 Retail Cloud POS für Android.
  • Die auf dem Android-Betriebssystem von Google basierende Lösung beseitigt Ineffizienzen bei manueller Datenerfassung, ungenauen Beständen und fragmentierten Workflows – und steigert so Produktivität und Kundenerlebnis.
  • Die neue strategische Partnerschaft zwischen Zebra und Salesforce markiert einen bedeutenden Schritt für Innovation im Einzelhandel und stattet Filialmitarbeitende mit leistungsfähigeren Tools für besseren Kundenservice aus.

ÜBER ZEBRA TECHNOLOGIES

Zebra bietet mit seinem preisgekrönten Portfolio an vernetzten Frontline-, Asset-Visibility- und Automatisierungslösungen die Grundlage für intelligente Abläufe. Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Fertigung, Transport, Logistik, Gesundheitswesen und anderen Branchen weltweit verlassen sich auf uns, um heute Ergebnisse zu liefern und gleichzeitig Innovationen für die Zukunft voranzutreiben. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir neue Arbeitsweisen, die die Produktivität verbessern und Unternehmen dabei unterstützen, jeden Tag besser zu werdenErfahren Sie mehr unter www.zebra.com.

Folgen Sie Zebra auf unserem Blog, und auf LinkedInFacebookXInstagram und YouTube.

ÜBER SALESFORCE

Salesforce unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, ihr Geschäft mithilfe von KI neu zu gestalten. Agentforce, die erste digitale Arbeitsplattform für Unternehmen, integriert sich nahtlos in Customer 360, Data Cloud und Einstein AI. So entsteht eine vernetzte, grenzenlose Belegschaft, in der Menschen und KI-Agenten zusammenarbeiten, um Kundenerfolge auf einer einheitlichen, vertrauenswürdigen Plattform zu ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.salesforce.com.

Medienkontakt:
Archetype
+ 49-176-198370-27
munichzebra@archetype.co

Therese Van Ryne
Zebra Technologies
+1-847-370-2317
therese.vanryne@zebra.com

Gianna Dimick
Salesforce
gianna.dimick@salesforce.com

Kontakt für Industrieanalysten:
Kasia Fahmy
Zebra Technologies
+1-224-306-8654
k.fahmy@zebra.com

ZEBRA und das stilisierte Zebra-Kopf-Logo sind Marken der Zebra Technologies Corp., die in zahlreichen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. ©2025 Zebra Technologies Corp. und/oder verbundene Unternehmen. Diese Pressemitteilung darf unter Angabe der Quelle zitiert werden.