Z-Band Direct Lite
Robustes, leichtes Patientenidentifikationsarmband
Patientenidentifikationsarmbänder, die nicht gescannt werden können, bringen Patienten in Gefahr und verzögern Hilfemaßnahmen. Genau aus diesem Grund entscheiden sich die Führungen vieler Krankenhäuser für die Thermodirekt-Krankenhausarmbänder von Zebra. Mit unseren Produkten gelingt es ihnen, die Genauigkeit der Patienten-IDs und die Effizienz der Pflegedienste zu verbessern. Die F&E-Abteilung für Verbrauchsmaterialien von Zebra hat zusammen mit unseren Beschichtungslieferanten ein Armband entwickelt, das nicht nur feuchtigkeitsabweisend ist, sondern auch einer Vielzahl von Handdesinfektionsmitteln standhält, um optimale Druckbild-Haltbarkeit und eine gute Scanleistung zu gewährleisten. Da seit 1998 über 3 Milliarden Patienten identifiziert wurden, können Sie sich auf Zebra verlassen: Mit uns erhalten Sie die optimale und beständige Bildqualität und Ableseleistung, die Ihre Pflegekräfte benötigen. Das Z-Band Direct Lite, das eine sichere und positive Patientenidentifikation im Gesundheitswesen ermöglicht, ist besonders schonend zu empfindlicherer Haut und bietet ein angenehmeres Tragegefühl mit der gleichen Haltbarkeit wie das Z-Band Direct. Das Armband ist außerdem leichter und schmaler als das Z-Band Direct, wodurch es sich ideal für kurzfristige Krankenhausaufenthalte eignet.
Das Z-Band Direct Lite ist ein Thermodirektdruckmaterial, d. h., zum Drucken werden keine Farbbänder benötigt. Es ist im Rollenformat erhältlich und mit den Desktopdruckern der Serie ZD600 und ZD400 kompatibel.
Z-Band Direct Lite Armbänder sind mit einer antimikrobiellen Silberbeschichtung zum Schutz des Armbands vor Zersetzung versehen.
Das Z-Band Direct Lite überzeugt mit seinem komfortorientierten Design. Dieses Armband, das zur Identifikation von Patienten mit empfindlicher Haut geeignet ist, bietet ein leichteres, angenehmeres Tragegefühl an den Handgelenken von Patienten und ist beständig gegen schwache und einige moderate Chemikalien, die üblicherweise in Krankenhäusern anzutreffen sind, z. B. Handdesinfektionsmittel.
Ein Barcode, der nicht gescannt werden kann, gefährdet die Sicherheit der Patienten und die Produktivität des Personals. Aus diesem Grund entwickeln und produzieren wir unsere Thermodruck-Verbrauchsmaterialien selbst und unterziehen sie strengen Tests. So stellen wir sicher, dass Ihr Drucker immer optimal funktioniert. Wir verwenden eine nach ISO 9001 zertifizierte 23-Punkte-Qualitätsprüfung, um eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen. So erzielen Sie optimale Robustheit und Scanleistung – und selbst bei schmalen Barcodes eine erfolgreiche Erfassung beim ersten Versuch.
Ermöglichen Sie eine sichere und positive Patientenidentifikation mit dem Z-Band Direct Lite.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zebra.com/wristbands
Technische Daten
Materialien
RM# |
10033714RM |
Obermaterial | Thermodirekt-Polypropylen-Etikett 114 Mikrometer ± 10 % |
Klebstoff | Permanentkautschukkleber auf Karton mit 61 Mikrometer ± 10 % |
Umgebung | Innenbereich, für extrem tiefe Temperaturen geeignet |
Temperaturleistung
Temperaturbereich für den Gebrauch | –40 °C bis 60 °C (–40 °F bis 140 °F) |
Empfohlene Drucker und Farbbänder
Drucker | Thermodirektdrucker (keine Farbbänder) Verwenden Sie Desktop- und Thermodrucker der Reihen ZD600 und ZD400 mit einem Medienträger mit 25 mm für beste Leistung. Z-Band Direct Lite ist nur im Rollenformat erhältlich und nicht kompatibel mit den Patronendruckern HC100 oder ZD510-HC. |
Schwärzungs- / Druckgeschwindigkeitseinstellungen | ZPL-Drucker: Schwärzung: 22; Druckgeschwindigkeit: 50 mm/Sek. (2 ips) |
Strapazierfähigkeitstests
Verschleißtest | Bestanden: Besteht über 1.000-malige Bearbeitung mit einem trockenen Scheuertuch |
Wasser | Bestanden: Übersteht ein vollständiges Eintauchen in 40 °C warmes Wasser bis zu 6 Stunden lang |
91 % IPA | Bestanden: Übersteht 50-maliges Abscheuern mit einem nassen Baumwollapplikator |
70 % IPA | Bestanden: Übersteht 50-maliges Abscheuern mit einem nassen Baumwollapplikator |
Betadine | Bestanden: Übersteht 100-maliges Abscheuern mit einem nassen Baumwollapplikator |
Purell | Bestanden: Übersteht 50-maliges Abscheuern mit einem nassen Baumwollapplikator |
Reißfestigkeit | Bestanden: Übersteht bis zu 45 Pfund Kraft |
Produktleistung und -eignung
Empfohlene Lagerbedingungen | 1 Jahr bei Lagerung bei 22 °C (72 °F) und 50 % relative Luftfeuchte |
Erwartete Lebensdauer bei Anwendung | Innenbereich, nur kurzfristig; bitte bei Anwendung testen |
Chemikalienbeständigkeit
Schwach reaktive Chemikalien | |
Blut | Empfohlen |
Körperflüssigkeiten | Empfohlen |
Salzwasser | Empfohlen |
Wasser | Empfohlen |
Glasreiniger | Empfohlen |
Moderat reaktive Chemikalien | |
Alkohol | Empfohlen |
Ammoniak | Test für Ihre Anwendung |
Bleiche | Test für Ihre Anwendung |
Isopropanol (IPA) | Empfohlen |
Stark reaktive Chemikalien | |
Benzin | Nicht empfohlen |
Schmierfette | Nicht empfohlen |
Extrem reaktive Chemikalien | |
Aceton | Nicht empfohlen |
IR Reflow | Nicht empfohlen |
Butanon (Methylethylketon, MEK) | Nicht empfohlen |
Trichlorethen (TCE) | Nicht empfohlen |
Xylen | Nicht empfohlen |
Regulatorische Bestimmungen und Konformität
Getestet gemäß FDA 21CFR, Part 58 unter Berücksichtigung von ISO 10993-10, 2002, Biological Evaluation of Medical Devices (Biologische Bewertung von medizinischen Geräten) – Part 10: Tests for Irritation and Delayed-Type Hypersensitivity (Tests zu Irritationen und Spättyphypersensitivität); ISO 10993-12, 2002, Biological Evaluation of Medical Devices (Biologische Bewertung von medizinischen Geräten) – Part 12: Sample Preparation and Reference Materials (Probenvorbereitung und Referenzmaterialien); ISO/IEC 17025, 2005, General Requirements for the Competence of Testing and Calibration Laboratories BPA and latex free MR-Safe: poses no known hazards in all MRI environments (Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien, BPA- und latexfrei, MR-sicher: stellt keine bekannten Gefahren in allen MRT-Umgebungen dar) |
Märkte und Anwendungen
Gesundheitswesen
- Sichere, verletzungsfreie und positive Patientenidentifikation für Krankenhäuser
- Identifikation für Patienten mit empfindlicher Haut
Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2023 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.
10/04/2021 HTML