Banner Health ist ein gemeinnütziges Gesundheitsnetzwerk, das 30 Akut- und Notfallkrankenhäuser, 60 Notfallambulanzen und mehr als 200 Arztpraxen in sechs Bundesstaaten umfasst.
Zentralisieren der Mitarbeiterkommunikation und Patientenreaktionen auf einem einzigen mobilen Gerät der Enterprise-Klasse.
Banner Health
Chandler, Arizona/USA
Gesundheitswesen
Mit 30 Akut- und Notfallkrankenhäusern, 60 Notfallambulanzen und über 200 Arztpraxen, die Patienten in sechs Bundesstaaten versorgen, ist Banner Health ein gemeinnütziges Gesundheitsnetzwerk, das sich einem einfachen Ziel verschrieben hat: „Gesundheitsversorgung vereinfachen, damit das Leben besser wird.“ Mit dem Wachstum der Organisation bietet jede neue Einrichtung eine neue Chance, die Zukunft des Gesundheitswesens mitzugestalten.
Für Banner Health bedeutet dies, jedem einzelnen Teammitglied die erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit es seine Arbeit gut ausführen kann. Als das Banner Ocotillo Medical Center mit 120 Betten Ende 2020 eröffnet wurde, musste die Organisation in Technologie investieren, die von Anfang an eine patientenorientierte und sicherheitszentrierte Kultur unterstützte. Banner Health bereitete die Eröffnung mit neuen Mitarbeitern vor und benötigte eine effektive und intuitive Lösung für die klinische Mobilität, die auf die Anforderungen von Mitarbeitern im Gesundheitswesen zugeschnitten war.
Inmitten der zweiten Welle der COVID-19-Pandemie in Arizona, wo Banner Health die größte Gesundheitsorganisation des Bundesstaates ist, sah sich das Team mit einer für die gesamte Branche einzigartigen Herausforderung konfrontiert. Dies erforderte Geräte und Software, die schnell und einfach zu implementieren, robust und leicht zu desinfizieren sowie für Pflegekräfte, Ärzte und anderes Krankenhauspersonal leicht zu erlernen und unterwegs zu verwenden waren.
„Meine Vision für Ocotillo war eine umfassende Technologieplattform, mit der die Mitarbeiter ihre Aufgaben einfach und effizient erledigen können, unabhängig davon, wo sie sich befinden“, erklärt Helen Brogan, Chief Nursing Officer und Chief Operating Officer am Ocotillo Medical Center von Banner Health in Chandler, Arizona. „Wenn man eine solche Patientenversorgung anstrebt, benötigt man diese Hilfsmittel.
Ich kann mir nur vorstellen, was der TC52-HC leisten wird, wenn jeder Mitarbeiter von Banner über ein solches Gerät verfügt und wir diese Geräte in allen Einrichtungen des Banner-Netzwerks einsetzen. Es ist ein echter Durchbruch.
Die Entscheidungsträger fanden das fehlende operative Puzzleteil in den TC52-HC mobilen Computern von Zebra, die in allen klinischen und unterstützenden Teams des Krankenhauses eingesetzt wurden. „Der TC52-HC war ein Gerät, das alle Mitglieder unseres Teams nutzen konnten“, erklärt Brogan. „Von EVS (Umweltdienstleistungen) und der Küche bis hin zu unseren PCAs (Patientenbetreuern) verwenden alle Mitarbeiter dieses Gerät, einschließlich Krankenschwestern und Ärzte.“
In Kombination mit Software von Oracle Health, einem Premier Solution Partner von Zebra, sorgt das Handheld-Gerät für ständige Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Es ermöglicht außerdem den einfachen und sicheren Zugriff auf Patienteninformationen. Da fast jeder Mitarbeiter über ein Gerät verfügt, ermöglicht Banner Health eine effiziente Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Einrichtung, reduziert manuelle Fehler und trägt zur Verbesserung der Patientenerfahrung bei.
„Jeder in der Einrichtung verfügt über ein Zebra Gerät – es ist sogar Teil der Uniform“, erklärt Trisha Mitrzyk, leitende Krankenschwester und stellvertretende Hausleiterin in der Banner-Ocotillo-Einrichtung. „Es wird erwartet, dass man es jederzeit bei sich trägt.“
Bewältigung langjähriger Herausforderungen
Es ist ein entscheidender Moment für den Gesundheitssektor. Bereits vor der COVID-19-Krise war der Gesundheitssektor überlastet und unterbesetzt. Trotzdem sind die Erwartungen der Patienten höher denn je. Das Pflegepersonal ist rund um die Uhr im Einsatz, um den Anforderungen der Patienten nach mehr Transparenz, besserem Zugang und mehr Komfort im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Die richtige Unternehmenstechnologie ist unerlässlich, um Krankenhausabläufe zu optimieren und die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Mitarbeiter zu maximieren.
„Fast alle Einrichtungen im Gesundheitswesen stehen derzeit vor zwei großen Herausforderungen: Sie benötigen ausreichend Personal für die Pflege und die Ressourcen, um diese Pflege auf kosteneffiziente Weise zu gewährleisten“, beschreibt Brogan.
Zugriff auf Informationen unterwegs
Die richtige Unternehmenstechnologie ist unerlässlich, um Krankenhausabläufe zu optimieren und die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Mitarbeiter zu maximieren.
„Wir benötigen eine zentrale Drehscheibe, die es uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Informationen mobil zu empfangen“, sagt Brogan und unterstreicht damit die Bedeutung der klinischen Mobilität. „Unsere Teammitglieder sind ständig unterwegs. Sie sitzen nicht an einem Schreibtisch, sondern sind auf den Beinen, bewegen sich, gehen von Station zu Station, von Patient zu Patient. Hier kommt das mobile Gerät ins Spiel: Es ist die zentrale Schaltstelle, über die alles andere läuft.“
„Die Geräte haben unser innovatives Denken gefördert“, so Danielle Graber, Pflegedienstleiterin für Frauen und Säuglinge bei Banner Health. „Die Patienten können sich im Rehabilitationsraum, im Säuglingszimmer bei ihrem Baby oder sogar auf dem Flur aufhalten, und ich muss die Verabreichung von Antibiotika oder Schmerzmitteln nicht aufschieben, bis sie in ihre Zimmer zurückkehren. Da ich mein mobiles Gerät und die Medikamente des Patienten mitnehmen kann, kann ich die Medikamente sicher verabreichen, unabhängig davon, wo sich der Patient gerade befindet.“
Graber fährt fort: „Ich kann Medikamente scannen, Laborwerte einlesen, sogar einige Dinge dokumentieren und mit einem Arzt sprechen – alles auf demselben Gerät. Die Geräte revolutionieren das Gesundheitswesen.“
Der Zugang zu Patienteninformationen ist von entscheidender Bedeutung. Der TC52-HC bietet eine sichere und HIPAA-konforme Plattform für medizinisches Fachpersonal, um Patientenakten in Echtzeit einzusehen oder zu aktualisieren und wichtige Warnmeldungen und Testergebnisse zu empfangen, ohne den Patienten verlassen zu müssen.
„Ich kann die Patientenakten, Laborwerte und Informationen über den Patienten einsehen, während ich auf Station bin“, erklärt Joseph Wooster, Spezialist für Gefäßzugang am Banner Ocotillo Medical Center. „Wir müssen bei unserer Arbeit sehr zeiteffizient sein. Daher helfen uns diese Informationen unterwegs dabei, eine bessere Versorgung zu gewährleisten. Ich muss nicht mehr ins Büro zurückkehren und mich an einem Computer anmelden, um diese Informationen abzurufen oder zu aktualisieren; ich habe sie in meiner Hand.“
Einfachere, nahtlosere Prozesse bedeuten kürzere Wartezeiten und weniger Umwege für vielbeschäftigte Ärzte. Mit der integrierten Kamera des TC52-HC können Ärzte Fotos von Wunden und anderen Verletzungen aufnehmen und hochladen. Scan- und mobile Druckfunktionen tragen zur Patientensicherheit bei und verhindern menschliche Fehler, da medizinisches Fachpersonal anhand eines Barcodes am Behandlungsort die eindeutige Patientenidentifizierung für die Probenentnahme oder die Verabreichung von Medikamenten vornehmen kann.
Bessere Kommunikationsabläufe schaffen
Eine klare Kommunikation ist in jeder Krankenhausumgebung von entscheidender Bedeutung, kann jedoch in einem System mit so vielen beweglichen Teilen eine Herausforderung darstellen. „Kommunikation war generell unser größtes Problem“, beschreibt Mitrzyk. „Die Kommunikation zwischen den Ärzten, die Kommunikation zwischen den Pflegekräften, den Patienten, ihren Familien, im Grunde genommen zwischen allen, die in einer Einrichtung wie dieser arbeiten. Es ist jedoch schwierig, sicherzustellen, dass dies ordnungsgemäß erfolgt.“
Im Banner Ocotillo Medical Center vertraut das Personal auf den TC52-HC und Oracle Health CareAware Connect für HIPAA-konforme, sichere Textnachrichten und Telefonanrufe, die schneller als ein Pager und diskreter als ein Funkgerät sind. Nicht-klinisches Personal nutzt die Geräte für die Bestandsverwaltung und die Nachverfolgung von Ressourcen. Indem alle Teammitglieder über dieselbe Plattform kommunizieren, beseitigt das Krankenhaus effektiv Silos und minimiert Zeitverluste durch unwesentliche Aufgaben.
Wenn Abteilungen miteinander vernetzt sind, wird die Patientenversorgung optimiert und Verzögerungen bei Operationen, Behandlungen und Untersuchungen vermieden, berichtet Graber. „Wenn eine Abteilung einen Patienten zur Untersuchung oder Behandlung erhält, kann sie sich ganz einfach mit der Krankenschwester am Krankenbett in Verbindung setzen und sicherstellen, dass der Patient bereit ist und alle Formalitäten und Vorbereitungen abgeschlossen sind.“ Sie fährt fort: „Die Versorgung erfolgt zeitnah, und die Patienten müssen nicht eine Stunde oder länger warten, weil etwas nicht bereit ist.“ „Es ist von enormer Bedeutung, dass man das, was man benötigt, sofort erhält“, betont Mitrzyk. „Es ist sehr angenehm, diese Informationen sofort zur Verfügung zu haben, anstatt 15 oder 20 Minuten warten zu müssen.“
Kommunikationsstörungen vermeiden
In einer Krankenhausumgebung ist der Einsatz so hoch wie nur möglich. Zeit ist kostbar, insbesondere für Mitarbeiter, die direkt mit Patienten arbeiten. Wenn Krankenhäuser unterbesetzt sind und der Patientenstrom zunimmt, ist es umso wichtiger, die Zeit jedes einzelnen Mitarbeiters optimal zu nutzen.
Der TC52-HC ist ab dem ersten Betreten der Einrichtung durch den Patienten im Einsatz. Bei der Anmeldung werden die Patientendaten umgehend an das Behandlungsteam weitergeleitet. Die Geräte sind in das umfassende EHR-System des Krankenhauses integriert. Wenn ein Patient seine Rufglocke betätigt oder ein Problem wie ein Sturz gemeldet wird, wird das zuständige Teammitglied sofort direkt auf seinem Gerät benachrichtigt.
„Das mobile Gerät steht im Mittelpunkt und ermöglicht es uns, die richtigen Ansprechpartner zu finden: Wer kümmert sich heute um diesen Patienten? Wer sind meine Teamkollegen und wie kommuniziere ich mit ihnen?“, erklärt Brogan.
Robust und aufgabenorientiert
Der TC52-HC ist für die besonderen Anforderungen im Krankenhausumfeld ausgelegt. Das Handheld-Gerät ist stoßfest und verfügt über ein Gehäuse und einen Bildschirm, die ständiger Reinigung und Desinfektion standhalten.
„Uns war nie bewusst, wie wichtig es ist, ein robustes Gerät zu haben, das gründlich gereinigt werden kann und das wir bedenkenlos in viele Hände geben können“, sagt Brogan.
Darüber hinaus werden Geräte häufig ununterbrochen genutzt und am Ende jeder Schicht von einer Pflegekraft an die nächste weitergereicht. Anstatt anzuhalten, um das Gerät anzudocken und aufzuladen, können die Mitarbeiter einfach den Akku austauschen und weiterarbeiten.
Technologisch intelligentes Gesundheitswesen von Grund
Banner Health hat Projekt-KPIs festgelegt, die sich auf die Reduzierung von Wartezeiten und Anrufweiterleitungen, die Steigerung der Patientenzufriedenheit und die Verkürzung der Reaktionszeiten bei Vorfällen beziehen. Die Ergebnisse sind bemerkenswert. Banner Health konnte die Warte- und Bearbeitungszeiten um 50 % reduzieren, Stürze verringern und die Aufenthaltsdauer auf 3,38 Tage verkürzen. Der TC52-HC erwies sich auch als unschätzbar wertvoll, da er es dem Krankenhaus ermöglichte, eine Sepsis-Compliance-Rate von 86 % bei einer Durchlaufzeit von sechs Minuten zu erreichen. Schließlich verbesserte Banner Health die Reaktionszeit um 50 %: Die Zeit bis zum Verlassen des Bettes betrug nur noch 17 Sekunden, die Zeit bis zur Unterstützung durch das Personal 1,05 Minuten.
Ihr Partner für die Zukunft im Gesundheitswesen
Der Gesundheitssektor steht vielleicht mehr als jeder andere Sektor für die transformative Kraft der Technologie. Neue Entwicklungen haben die Verwaltung von Krankenhäusern und die Bereitstellung von Pflegeleistungen geprägt, von der Verabreichung von Medikamenten bis hin zum Aufgabenmanagement. Gleichzeitig muss ein Großteil der Branche noch technologischen Nachholbedarf aufholen, da die Einführung neuer Systeme und Lösungen aufgrund der vermeintlich hohen Kosten und Komplexität als Herausforderung wahrgenommen wird. Zukunftsorientierte Organisationen investieren in die Verbesserung der Patientenversorgung auf operativer Ebene und setzen auf klinische Mobilität für alle Mitarbeiter.
Banner Health hat erkannt, wie wichtig ein intuitives All-in-One-Gerät für die Transformation der Patientenversorgung ist. „Ich sehe, wie sehr das TC52-HC die Arbeitsabläufe in dieser Einrichtung, zwischen den Abteilungen sowie zwischen Pflegekräften und Ärzten optimiert und die Kommunikation vereinfacht hat“, beschreibt Graber. „Ich kann mir nur vorstellen, was der TC52-HC leisten wird, wenn jeder Mitarbeiter von Banner über ein solches Gerät verfügt und wir diese Geräte in allen Einrichtungen des Banner-Netzwerks einsetzen. Es ist ein echter Durchbruch.“