Zebra Technologies Stellt Neue KI-Lösungen für den Einzelhandel vor

Das Unternehmen präsentiert auf der NRF, gemeinsam mit führenden Einzelhändlern und einem starken Netzwerk an Lösungspartnern, ein KI-gestütztes Modern-Store-Erlebnis.

RATINGEN, Deutschland – Jan. 9, 2025Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen mit direktem Kundenkontakt, hat heute mehrere neue Produkte und KI-Innovationen für den Einzelhandel vorgestellt. Diese Lösungen werden vom 12. bis 14. Januar 2025 auf der NRF Retail's Big Show im Jacob K. Javits Convention Center in New York am Stand Nr. 3303 präsentiert.

Zebra stellt die Mobile Computing AI Suite vor, ein umfassendes Toolkit, das ein KI-Datenerfassungs-Software-Entwicklungskit (SDK) und Beispielanwendungen enthält. Die Suite ist speziell für ausgewählte Android-Mobilgeräte von Zebra optimiert und ermöglicht es Entwicklern, Unternehmen und Softwareanbietern (ISV), hochmoderne KI-Funktionen zur Bildverarbeitung einfach in mobile Anwendungen zu integrieren.

Mit Zebra Companion, einer neuen Suite von KI-gestützten Agenten, hebt Zebra die Unterstützung von Mitarbeitenden im Einzelhandel auf ein neues Niveau. Diese Lösung wurde in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Kunden entwickelt, um die Produktivität zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Dabei kombiniert Zebra Companion multimodale generative KI (GenAI), um Mitarbeitenden direkten Zugang zu wichtigen Informationen und Unterstützung bei Routine- und Problemlösungsaufgaben zu bieten.

Zebra verpflichtet sich zum Datenschutz seiner Kunden und zu ethischen KI-Praktiken, um den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologie zu gewährleisten. Die neue Suite steht ab dem zweiten Quartal 2025 ausgewählten Kunden zur Verfügung und erfordert die Aufnahme in Zebras Early-Access-Pilotprogramm.

Die Suite umfasst folgende Komponenten:

  • Knowledge Agent: Ermöglicht eine interaktive Nutzung von Arbeitshilfen und Standardarbeitsanweisungen (SOPs), um eine schnellere Einarbeitung zu gewährleisten und den Mitarbeitenden die benötigten Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen.
  • Sales Agent: Unterstützt bei produktspezifischen Fragen, Echtzeit-Abfragen zur Verfügbarkeit und Preisgestaltung von Produkten sowie bei Cross-Selling- und Upselling-Empfehlungen während der Kundeninteraktion.
  • Zebra Device Agent: Sorgt für die optimale Nutzung und Wartung von Zebra-Geräten, indem er Fehlerbehebungen und kontextbezogene Datenintegration bereitstellt. Dadurch werden Ausfallzeiten der Geräte reduziert und Betriebsunterbrechungen im Einzelhandel minimiert.
  • Merchandising Agent: Kombiniert fortschrittliche Bilderkennungstechnologien auf dem Gerät, um den Zustand der Regale zu bewerten und die Arbeitsabläufe von Frontline-Teams zu optimieren. Mitarbeitende können so Merchandising-Probleme wie Regallücken, Fehlplatzierungen, Planogramm-Abweichungen sowie ungenaue Preiskennzeichnungen und Beschilderungen schnell beheben.

Zebra hat den Merchandising Agent als Co-Innovationsprojekt entwickelt, um einem Kunden dabei zu helfen, die Erfahrungen von Mitarbeitenden und Kunden zu verbessern. Besucher des NRF-Stands von Zebra können die Funktionen des Merchandising Agenten übrigens live erleben. Zukünftig werden Zebra-Partner, unabhängige Softwareanbieter und Entwickler in der Lage sein, eigene Agenten zu integrieren und Zebra Companion als Plattform zu nutzen, um Mitarbeitenden im Einzelhandel eine einheitliche, multimodale Benutzeroberfläche bereitzustellen.

„Seit Jahren integrieren wir KI in unsere Produkte, um die Ergebnisse für unsere Kunden und Partner zu verbessern“, so Yogesh Kulkarni, Vice President, AI Strategy bei Zebra Technologies. „Unsere KI-gestützten Lösungen gestalten die Zukunft der Frontline-Operations, indem sie neue Arbeitsweisen ermöglichen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserer umfangreichen Partner-Community und unseren Kunden an der Weiterentwicklung unserer KI- und GenAI-Fähigkeiten zu arbeiten, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern – und so die Arbeit jeden Tag ein Stück einfacher zu machen.“

Die 17. jährliche Global Shopper Study von Zebra zeigt, dass 71 % der Käufer unzufrieden sind, weil sie in Geschäften zu wenig Unterstützung durch Mitarbeitende erhalten. Gleichzeitig geben fast 90 % der Mitarbeitenden an, dass sie ein besseres Kundenerlebnis bieten könnten, wenn sie über mobile Technologie-Tools verfügen, die Echtzeit-Kommunikation vereinfachen und Aufgaben priorisieren.

Neben der Mobile Computing AI Suite und Zebra Companion stellt Zebra weitere Lösungen vor, die auf die Transformation der Einzelhandelsabläufe abzielen. Darunter:

Zebra Workcloud Sync: Eine umfassende Kommunikationslösung zur Steigerung der Produktivität, die Push-to-Talk, WLAN-Sprach- und Videoanrufe, Multimedia-Nachrichten, To-dos und Foren in einer einzigen Anwendung kombiniert. Mitarbeitende mit Kundenkontakt können zudem auf KI-Funktionen des Knowledge Agent zugreifen, um Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen.

Zebra Dimensioning Mobile Parcel: Eine Softwarelösung, die Pakete in weniger als fünf Sekunden präzise vermisst. Die Kombination aus Kamera und Time-of-Flight-Sensor in ausgewählten Zebra-Geräten ermöglicht eine virtuelle Rekonstruktion von quaderförmigen und unregelmäßig geformten Gegenständen, was den Versandprozess erheblich beschleunigt.

Zebra EM45 RFID Enterprise Mobile: Dieses Smartphone-ähnliche Gerät vereint mobile Computer- und präzise RFID-Lesefunktionen mit einer KI-gestützten Plattform. Es bietet ein modernes Benutzererlebnis und Datenschutz ohne Kompromisse bei der Sicherheit und ersetzt die Notwendigkeit, mehrere Geräte mitzuführen.

Zebra MC3400 und MC3450 Mobile Computer: Verfügbar in zwei Formfaktoren, die für Anwendungen im Einzelhandel wie Bestandsauffüllung, Bestandsverwaltung oder E-Commerce-Auftragsabwicklung optimiert sind.

Zebra Kiosk System: Eine flexible, modulare Lösung, die auf Selbstbedienungsstationen, Kundenbindungsprogramme, Rückgabe- und Bestellservices oder Digital Signage angepasst werden kann, um neue Einnahmequellen zu erschließen.

Die wichtigsten Informationen:

  • Die Mobile Computing AI Suite von Zebra erleichtert Partnern und Einzelhändlern die Integration von KI-basierten Vision-Anwendungen und steigert die betriebliche Effizienz.
  • Zebra Companion, bestehend aus Knowledge Agent, Sales Agent, Device Agent und Merchandising Agent, verbessert mit GenAI-Innovationen die Produktivität und Effizienz von Mitarbeitenden im Kundenkontakt.
  • Mit Lösungen wie Workcloud Sync, mobilen Computern und Kiosksystemen hilft Zebra Einzelhändlern, betriebliche Herausforderungen zu meistern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

ÜBER ZEBRA TECHNOLOGIES

Zebra (NASDAQ: ZBRA) unterstützt Unternehmen dabei zu wachsen, indem es Transparenz über Betriebsmittel schafft, Mitarbeitende im direkten Kundenkontakt vernetzt und intelligente Automatisierungslösungen bereitstellt. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern aktiv und zählt mehr als 80 % der Fortune-500-Unternehmen zu seinen Kunden. Das preisgekrönte Portfolio von Zebra wurde speziell für den Einsatz im operativen Bereich entwickelt und umfasst Hardware, Software sowie Dienstleistungen – basierend auf über 50 Jahren Innovationskraft und einem globalen Partnernetzwerk. Besuchen Sie unseren Blog und folgen Sie uns auf LinkedIn, werfen Sie einen Blick in unseren Newsroom oder erfahren Sie mehr unter https://www.zebra.com/de/de.html.

Medienkontakt:
Archetype
munichzebra@archetype.co

Kontakt für Industrieanalysten:
Kasia Fahmy
Zebra-Technologien
+1-224-306-8654
k.fahmy@zebra.com

ZEBRA und das stilisierte Zebra-Kopf-Logo sind eingetragene Marken der Zebra Technologies Corp. in zahlreichen Ländern weltweit. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. ©2025 Zebra Technologies Corp. und/oder Tochtergesellschaften.