
16. jährliche globale Kundenstudie von Zebra
Die globale Kundenstudie 2023 von Zebra enthüllt wertvolle Erkenntnisse von Käufern, Mitarbeitern und Entscheidungsträgern und bietet eine neue Perspektive auf die sich entwickelnde Einzelhandelslandschaft.
16. jährliche globale Kundenstudie von Zebra
Überblick
Es ist unwahrscheinlich, dass sich das Tempo des Wandels im Einzelhandel in naher Zukunft verlangsamen wird. Um Hindernisse wie Inflation, Unterbrechungen der Lieferkette und Probleme mit den Arbeitskräften zu bewältigen, investieren proaktive Führungskräfte in fortschrittliche Technologien. Diese Strategie zielt darauf ab, die Rentabilität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig positive Erfahrungen für Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. Entdecken Sie, was die Zukunft des Einzelhandels bringt!
Details
- Erforschen Sie die Perspektive der Kunden und vertiefen Sie Ihr Verständnis für ihre Prioritäten.
- Untersuchen Sie die Auswirkungen von technikgestützten Mitarbeitern auf das Einkaufserlebnis.
- Erfahren Sie mehr über die strategischen Säulen, die den Einzelhandel prägen und die Branchenlandschaft neu gestalten.
Inhaltstyp
Lesezeit
5 Minuten
Themen
- Was Kunden wirklich von ihren Einkaufserlebnissen erwarten
- Mitarbeiter befähigen, Kundeninteraktionen zu bereichern
- Neue Grundlagen für die Prioritäten des Einzelhandels von morgen
~90 %
der Mitarbeiter sind der Meinung, dass die neueste Technologie, die ihnen zur Verfügung steht, das Kundenerlebnis verbessert – und die meisten Einkäufer stimmen dem zu.
85 %
der Mitarbeiter sind der Meinung, dass Echtzeit-Bestandstransparenz dazu beiträgt, den Kunden ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten, und Führungskräfte im Einzelhandel nennen die Automatisierung des Bestands als einen der wichtigsten Faktoren für die Rentabilität.
75 %
(17 % mehr im Vergleich zum Vorjahr) der Kunden kaufen lieber bei Online-Händlern ein, die auch über stationäre Geschäfte verfügen.
Berichtsvorschau

Jenseits des Warenkorbs
Erforscht die Vorlieben der Kunden für personalisierte und immersive Einzelhandelserlebnisse. Die gewonnenen Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für Einzelhändler, die die Kundenbindung, die Kundenzufriedenheit und das gesamte Einkaufsverhalten verbessern möchten.

Aufwertung von Einzelhandelserlebnissen
Untersucht, wie Einzelhändler Technologien zusammen mit Schulungen und unterstützenden Arbeitsumgebungen nutzen, um die Effektivität der Mitarbeiter zu steigern und ihre entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Kundenerlebnisses und der Gesamtleistung des Geschäfts zu verstehen.

Die Anforderungen des modernen Einzelhandels erfüllen
Skizziert die Schlüssel für den künftigen Erfolg des Einzelhandels, die sich auf die Integration von Technologien, die Transparenz der Bestände, eine robuste Lieferkette und ökologische Nachhaltigkeit stützen. Befähigte Mitarbeiter gestalten verbesserte Omnichannel-Erlebnisse und gewährleisten die Anpassungsfähigkeit an die sich ständig verändernde Marktdynamik.