Freiwilliger Rückruf von Netzteilen
Aktualisierung Juni 2018
Der Rückruf von Zebra-Netzteilen, der im Dezember 2016 begonnen hat, wurde erweitert. Nachdem der anfängliche Rückruf bekannt gegeben wurde, wurden weitere Vorfälle gemeldet. Um ein Höchstmaß an gebotener Vorsicht walten zu lassen, hat Zebra die Parameter des ursprünglichen Rückrufs erweitert, um als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme weitere Modelle über einen längeren Zeitrahmen einzubeziehen und die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten.
Der Zeitraum des Rückrufs wurde erweitert, um Netzteile einzubeziehen, die von der FSP-Gruppe zwischen dem 1. Oktober 2006 und dem 31. Dezember 2012 hergestellt wurden. Diese Netzteile' wurden als Sets für den Nachrüstmarkt oder zusammen mit Zebra-Druckern verkauft, die in die ursprüngliche Rückrufmitteilung einbezogen sein können oder auch nicht. Dies ist eine Liste der zugehörigen Druckermodelle.
Desktopdrucker | APxxx, GC4xxx, GK4xxx, GK888xx, GX4xxx, GT8xx, HC100, H/LP/TLP/Rxxxx (282x, 284x, 384x), PS4000, T2xxx, Thermal 284x, ZP4xx, ZP5xx |
Kartendrucker | BR1xxx, CN1xxx, J1xxx, P1xxx, SC1xxx, WM1xxx, ZXP Series 1, ZXP Series 3x |
Bei den Netzteilen, die als Stromquelle für die oben genannten Modelle der Zebra-Drucker dienen, wurde festgestellt, dass sie möglicherweise eine Phosphorverbindung in falscher Zusammensetzung enthalten, die bei dem flammhemmenden Harz in den DC-Stromversorgungssteckern verwendet wird. In Verbindung mit Nässe und Luftfeuchtigkeit kann dieser Fehler an dem phosphorbasierten Verbindungsharz auf Dauer möglicherweise zu einem Überhitzen oder einer Brandgefahr führen.
Für eine ausführliche Liste der Druckermodelle klicken Sie hier.
Um zu herauszufinden, ob Ihr Drucker zu den betroffenen Modellen gehört, überprüfen Sie bitte das Herstelleretikett – zu finden entweder auf der Unter- oder Rückseite Ihres Druckers. Falls auf dem Etikett „Zebra Technologies“ als Hersteller angegeben ist, verwenden Sie bitte das Validierungsformular unten, um zu bestätigen, dass Ihr Netzteil betroffen ist.
Unabhängige Tests haben bestätigt, dass das Problem auf eine spezielle Gruppe von Netzteilen beschränkt ist und NICHT mit dem von Zebra hergestellten Drucker oder dem AC-Netzkabel in Verbindung steht.
Die Netzteile wurden von einem etablierten, renommierten Dritthersteller bezogen, der sich kooperativ hinsichtlich der Verfügungen der freiwilligen Rückrufaktion gezeigt hat.
Die Sicherheit seiner Kunden ist für Zebra von höchster Priorität. Obwohl Zebra die Netzteile nicht direkt hergestellt hat, ist sich Zebra dessen bewusst, dass seine Komponentenzulieferer ein erweiterter Teil seines Unternehmens sind, und bemüht sich nach Kräften um eine möglichst reibungslose Lösung dieser Angelegenheit für seine Kunden und Vertriebspartner.
Qualität – sowohl bei Produkten als auch beim Kundendienst – hat für Zebra höchste Priorität und wir verpflichten uns, die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten.
So können Sie ein betroffenes Gerät identifizieren und Ersatz anfordern
1. Druckerseriennummer(n) erfassen
Schauen Sie nach alle Seriennummern der Drucker und notieren Sie sie (zu finden auf dem Etikett auf der Unter- oder Rückseite des Druckers).
Bereits überprüftes Inventar sollte noch einmal bezüglich des erweiterten Rückrufzeitraums und der Druckermodelle überprüft werden.
2. Datumscode des Netzteils/der Netzteile
Trennen Sie bei jedem oben aufgeführten Drucker das Netzteil vom Drucker und suchen Sie den Datumscode, der auf dem Netzteil des zugehörigen Druckers steht und mit „D/C“ gekennzeichnet ist (siehe Video auf der rechten Seite).
Stellen Sie sicher, dass kein Ersatznetzteil mit einem Drucker verbunden ist.
If the date code is in the ranges 0639XX through 1253XX (YYWWXX, where YY=year and WW=Woche), ihr Netzteil ist von der freiwilligen Netzteil-Rückrufaktion betroffen. Fällt der Datumscode auf Ihrem Netzteil nicht in diesen Bereich, so ist Ihr Netzteil nicht von der freiwilligen Netzteil-Rückrufaktion betroffen und kann weiterhin mit dem entsprechenden Zebra-Drucker verwendet werden.
Von Hitek hergestellte Netzteile sind von dem Rückruf NICHT betroffen.
Dieser Schritt trifft auf einige Drucker nicht zu.
Sie kontaktieren uns bezüglich eines ZP450- oder ZP450 ctp-Druckers? Bitte klicken Sie hier.
Sie kontaktieren uns bezüglich eines ZP5XX-Druckers (ZP500, ZP500 EPL, ZP500 ZPL, ZP500 Plus, ZP500 Plus EPL, ZP500 Plus ZPL, ZP505 oder ZP505 EPL)? Bitte klicken Sie hier.
3. Ihre Information validieren
Füllen Sie das Formular zur Validierung aus, um Ihre Informationen vollständig zu bestätigen und die Ausstellung eines Ersatznetzteils einzuleiten.
Falls eine große Anzahl von Netzteilen ausgetauscht werden muss (mehr als 10 Netzteile pro Standort),
wenden Sie sich bitte an den Customer Support oder rufen Sie eine der unten angegebenen Telefonnummern an, damit wir Sie bei der Beantragung unterstützen können.
Bitte halten Sie die folgenden Informationen im Zusammenhang mit den betroffenen Netzteilen bereit:
- Ihren Unternehmensnamen und Ihre Kontaktdetails
- die "Versandangaben" für die Ersatzteile
- die Seriennummer(n) des/der Drucker(s) (z. B. 28J102600001)
- Datumscode des Netzteils/der Netzteile (z. B. 110710)
4. Betroffenes Teil zerstören
Nach erbrachtem Nachweis, dass Sie über ein betroffenes Netzteil verfügen, bitten wir Sie, dieses wie nachstehend beschrieben zu zerstören und ein Foto des zerstörten Netzteils an Zebra zu senden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Fotografieren Sie Ihr(e) Netzteil(e) mit dem Aufkleber nach oben und mit den abgeschnittenen Kabeln.
- Senden Sie die Fotos der zerstörten Netzteile mit dem folgenden Betreff an PSUrecall@zebra.com: PSU Recall Proof of Destruction (Netzteil-Rückruf – Zerstörungsnachweis)
- Bitte machen Sie folgende Angaben im Text Ihrer E-Mail:
- Datumscode des Netzteils/der Netzteile und Anzahl der betroffenen Netzteile
- Ihr Unternehmensname
- Adresse/n des Standorts, an dem bzw. an denen die Netzteile verwendet wurden
- Kontaktdetails (optional)
- Entsorgen Sie die zerstörten Netzteile und Kabel gemäß den örtlichen Vorschriften. Wenn Sie nicht genau wissen, wie oder wo Sie dies tun können, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Wichtig: Wenn Sie nach Einreichung der Ersatzinformationen nicht die Bestätigungs-E-Mail von unserer Webseite erhalten, empfehlen wir Ihnen, beim Erhalt Ihrer Ersatznetzteile diese Tabelle zu verwenden, um zu gewährleisten, dass Sie jedes Netzteil durch das jeweils korrekte Ersatzteil mit der entsprechenden Teilenummer ersetzen. Andernfalls werden Ihre Drucker unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktadresse
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Rückruf wünschen, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.