Governance

CSR, Photography Website, Hero, Zebra Facilities, 16:9 3600

Zebra ist davon überzeugt, dass starke Corporate-Governance-Praktiken zur langfristigen Wertschöpfung für seine Aktionäre beitragen. Die wichtigsten Führungsgrundsätze von Zebra, einschließlich der unten aufgeführten, bilden den Rahmen für unsere Corporate Governance und unterstützen den Aufsichtsrat bei der Erfüllung seiner Pflichten gegenüber den Aktionären. Unsere Verpflichtung zu diesen Richtlinien ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Zebra auf verantwortungsvolle und wertorientierte Weise geführt und überwacht wird. Der Aufsichtsrat von Zebra überprüft diese Richtlinien regelmäßig (und ändert sie gegebenenfalls), um sicherzustellen, dass sie solide Corporate-Governance-Richtlinien und -Praktiken widerspiegeln.

Corporate-Governance-Leitlinien

Die Corporate-Governance-Leitlinien regeln Fragen der Zusammensetzung und der Arbeitsweise des Aufsichtsrats.  Die Corporate-Governance-Leitlinien wurden im Februar 2019 geändert.

Verhaltenskodex

Der Verhaltenskodex gilt für Direktoren, leitende Angestellte und Mitarbeiter und behandelt Themen wie Interessenkonflikte, Vertraulichkeit und faires Verhalten. Die Richtlinien von Zebra zur Korruptions- und Bestechungsbekämpfung sowie zu karitativen und politischen Aktivitäten sind ebenfalls im Verhaltenskodex zu finden.

Ethikkodex für leitende Finanzverantwortliche

Der Ethikkodex für leitende Finanzverantwortliche gilt für unseren CEO, den Chief Financial Officer sowie den Chief Accounting Officer und behandelt unter anderem die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften. 

Die Geschäftsordnungen des Prüfungsausschusses, des Vergütungsausschusses sowie des Nominierungs- und Governance-Ausschusses.

Der Aufsichtsrat von Zebra unterhält drei Ausschüsse: den Prüfungsausschuss, den Vergütungsausschuss sowie den Nominierungs- und Governance-Ausschuss. Jeder Ausschuss besitzt durch individuelle Geschäftsordnungen Befugnisse, die seine jeweiligen Aufgaben und Verantwortlichkeiten festlegen.